České Budějovice, bekannt als Budweis, ist eine geschichtsträchtige Stadt in Südböhmen und die größte Stadt der Region. Sie liegt etwa 150 Kilometer südlich von Prag und nur eine kurze Fahrt von der österreichischen Grenze entfernt. Mit etwa 94.000 Einwohnern ist Budweis das wirtschaftliche, kulturelle und touristische Zentrum von Südböhmen und berühmt für das weltweit bekannte Budweiser Bier.
Geschichte
Die Gründung von České Budějovice reicht ins Jahr 1265 zurück, als der böhmische König Ottokar II. Přemysl die Stadt als königliche Siedlung gründete. Diese privilegierte Stellung führte zu einem raschen Wachstum und Wohlstand, was durch die Lage am Zusammenfluss der Flüsse Moldau und Maltsch gefördert wurde. Während der Jahrhunderte entwickelte sich Budweis zu einem wichtigen Handels- und Handwerkszentrum, bekannt für seine Salzproduktion und den Bergbau in der Umgebung.
Im 19. Jahrhundert wurde Budweis auch ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, vor allem mit dem Bau der Pferdeeisenbahn, die die Stadt mit Linz in Österreich verband – die älteste Eisenbahnlinie in Kontinentaleuropa. Auch die Brautradition, für die Budweis weltberühmt wurde, begann in dieser Zeit an Bedeutung zu gewinnen und prägt die Stadt bis heute.
Sehenswürdigkeiten
- Der Přemysl-Ottokar-II.-Platz (Náměstí Přemysla Otakara II.)
Der zentrale Platz in Budweis ist einer der größten mittelalterlichen Marktplätze in Europa und ein wahres Juwel der Architektur. Der Platz ist von farbenfrohen Bürgerhäusern mit Barock- und Renaissancefassaden umgeben, die ihm eine besonders malerische Kulisse verleihen. In der Mitte des Platzes steht der barocke Samson-Brunnen aus dem 18. Jahrhundert, ein Wahrzeichen der Stadt. Umgeben wird der Platz von Arkaden, unter denen sich Geschäfte, Cafés und Restaurants befinden. - Schwarzer Turm (Černá věž)
Der Schwarze Turm ist das höchste Bauwerk der Stadt und ein Muss für jeden Besucher. Er wurde im 16. Jahrhundert als Wachturm und Glockenturm errichtet und bietet von oben einen fantastischen Ausblick auf die Stadt und die umliegende Landschaft. Der Turm ist 72 Meter hoch, und wer die 225 Stufen erklimmt, wird mit einer wunderbaren Panoramasicht belohnt. - St.-Nikolaus-Kathedrale
Die St.-Nikolaus-Kathedrale, die sich neben dem Schwarzen Turm befindet, ist die wichtigste Kirche der Stadt. Sie wurde im 13. Jahrhundert im gotischen Stil erbaut und später barockisiert. Der Innenraum der Kathedrale ist beeindruckend und beherbergt eine prächtige Kanzel sowie einen kunstvoll gestalteten Hochaltar. Diese Kathedrale ist ein stiller, inspirierender Ort für Besucher und Gläubige gleichermaßen. - Budweiser Brauerei (Budějovický Budvar)
Keine Reise nach Budweis wäre komplett ohne einen Besuch der berühmten Brauerei Budějovický Budvar, die 1895 gegründet wurde und das originale Budweiser Bier produziert. Die Brauerei bietet Führungen an, bei denen Besucher die Kunst der Bierherstellung kennenlernen und mehr über die lange Brautradition der Stadt erfahren können. Am Ende der Tour gibt es die Möglichkeit, das frische Bier direkt vom Fass zu probieren. - Dominikanerkloster und Kirche des Heiligen Kreuzes
Dieses Kloster wurde im 13. Jahrhundert gegründet und ist eines der ältesten Gebäude der Stadt. Die Kirche des Heiligen Kreuzes im Inneren des Klosters ist ein beeindruckendes gotisches Bauwerk mit wunderschönen Fresken und einem einzigartigen Innenhof. Das Kloster ist ein ruhiger Ort und bietet einen Einblick in die spirituelle und architektonische Geschichte der Stadt. - Stadtmauern und Festungsturm
Teile der historischen Stadtmauer und ein Festungsturm aus dem Mittelalter sind noch immer erhalten und zeugen von der langen Geschichte der Stadt. Ein Spaziergang entlang der Stadtmauer ist eine großartige Möglichkeit, die Stadt zu erkunden und gleichzeitig mehr über ihre Verteidigungsanlagen zu erfahren.
Kultur und Veranstaltungen
České Budějovice ist eine lebendige Stadt mit einer Vielzahl an kulturellen Veranstaltungen. Ein Highlight ist das Budweiser Bierfest, das jedes Jahr im September stattfindet und zahlreiche Besucher aus der Region und aus dem Ausland anzieht. Hier können die Gäste verschiedene Biersorten probieren und regionale Köstlichkeiten genießen.
Daneben gibt es auch das Musikfestival Budějovice, bei dem internationale und tschechische Künstler auftreten, sowie das Internationale Filmfestival České Budějovice, das neue Filme und Werke junger Regisseure präsentiert. Das kulturelle Programm ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack etwas.
Aktivitäten und Umgebung
Die Umgebung von Budweis bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten für Ausflüge und Outdoor-Aktivitäten. Das nahe gelegene Hluboká nad Vltavou ist besonders bekannt für sein märchenhaftes Schloss Hluboká, das oft mit Windsor Castle in England verglichen wird. Der hübsche Schlosspark und die prunkvollen Räume machen Hluboká zu einem beliebten Ziel für Tagesausflüge.
Auch das Naturschutzgebiet Třeboňsko mit seinen vielen Teichen und Wäldern ist leicht erreichbar und ein Paradies für Wanderer und Radfahrer. Die Gegend um Budweis ist ideal für Radtouren und Spaziergänge entlang der Moldau, und viele Radwege sind gut markiert und führen durch die reizvolle Landschaft Südböhmens.