Český Krumlov, auch bekannt als Böhmisch Krumau oder Krumau an der Moldau, ist eine der schönsten und meistbesuchten Städte in Tschechien. Mit ihrem märchenhaften Schloss, den kopfsteingepflasterten Gassen und der Lage in einer Schleife der Moldau gehört die Stadt zum UNESCO-Weltkulturerbe und zieht jedes Jahr viele Touristen an. Krumau liegt im Süden Böhmens, etwa 25 Kilometer südlich von Budweis und nahe der Grenze zu Österreich.
Geschichte
Die Geschichte von Český Krumlov reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück, als die Herren von Krumau, ein bedeutendes böhmisches Adelsgeschlecht, dort eine Festung errichteten. Im 14. Jahrhundert kam die Stadt in den Besitz der einflussreichen Familie Rosenberg (Rožmberk), die die Burg zu einem prachtvollen Schloss ausbaute und die Stadt in ein Zentrum für Handel und Kultur verwandelte. Unter den Rosenbergs entwickelte sich Krumau zum kulturellen und wirtschaftlichen Mittelpunkt Südböhmens.
Nach dem Erlöschen der Rosenberger Linie ging Krumau an die Habsburger und später an die Familie Schwarzenberg über, die das Schloss weiter verschönerte und die Stadt in die heutige Form brachte. Heute ist Český Krumlov ein einzigartiges Freilichtmuseum der Renaissance- und Barockarchitektur und zieht als kulturelles Juwel Tschechiens viele Besucher an.
Sehenswürdigkeiten
- Schloss Český Krumlov
Das Schloss von Český Krumlov ist nach der Prager Burg die zweitgrößte historische Schlossanlage in Tschechien und thront eindrucksvoll über der Stadt. Die Anlage umfasst über 40 Gebäude und Paläste sowie eine gotische und eine barocke Residenz, die das Schloss zu einem architektonischen Schatz machen. Ein Highlight ist der Schlossgarten mit dem einzigartigen barocken Freilichttheater und einem drehbaren Zuschauerraum. Auch der Schlossgraben ist bemerkenswert, in dem seit Jahrhunderten Bären gehalten werden – eine Tradition, die auf die Rosenberger zurückgeht. - Schlossturm
Der Schlossturm ist eines der Wahrzeichen der Stadt und bietet eine fantastische Aussicht auf die Altstadt und die Moldau. Der Turm wurde im Renaissance-Stil erbaut und ist farbenfroh bemalt, was ihm ein einzigartiges Aussehen verleiht. Besucher können die 162 Stufen erklimmen und von oben das malerische Panorama genießen. - Altstadt und Latrán-Viertel
Die Altstadt von Krumau ist ein Labyrinth aus kopfsteingepflasterten Gassen, charmanten Häusern und kleinen Plätzen. Besonders das Viertel Latrán, das früher das Handwerksviertel war, ist reich an historischen Gebäuden, die in leuchtenden Farben gestrichen sind. Hier finden sich viele Souvenirläden, Restaurants und Cafés, in denen Besucher die Atmosphäre der Stadt genießen können. - Eggenberg Brauerei
Die Eggenberg Brauerei wurde im Jahr 1560 gegründet und ist eine der ältesten Brauereien in der Region. Ein Besuch der Brauerei ist eine wunderbare Gelegenheit, die Braukunst kennenzulernen und das traditionelle Krumauer Bier zu probieren. Die Brauereiführung bietet Einblicke in die Bierproduktion und die historische Brauanlage. - St.-Veits-Kirche
Die St.-Veits-Kirche ist ein gotisches Bauwerk, das im 15. Jahrhundert errichtet wurde. Mit ihren eleganten Linien und den beeindruckenden Glasfenstern ist sie eine der schönsten Kirchen in Südböhmen. Im Inneren der Kirche befinden sich Grabstätten der Familien Rosenberg und Schwarzenberg sowie wertvolle Kunstwerke und Fresken. - Regionalmuseum und Museum Fotoatelier Seidel
Das Regionalmuseum bietet interessante Einblicke in die Geschichte und das Leben der Stadt mit Exponaten zur Architektur, Kunst und Volkskultur. Ein weiteres einzigartiges Museum ist das Fotoatelier Seidel, ein historisches Fotostudio aus dem 19. Jahrhundert. Es zeigt die Arbeiten des Fotografen Josef Seidel und dokumentiert die Menschen und das Alltagsleben in der Region zur damaligen Zeit. - Marionettenmuseum und Schlossbarocktheater
Das Schlossbarocktheater ist eines der ältesten und am besten erhaltenen Barocktheater der Welt und ein absolutes Muss für Kulturinteressierte. Es wurde im 17. Jahrhundert erbaut und besitzt eine originale Bühnenmaschinerie sowie barocke Bühnenbilder und Kostüme. Im Marionettenmuseum können Besucher eine Sammlung traditioneller tschechischer Marionetten bewundern und mehr über diese Kunstform erfahren, die in Tschechien eine lange Tradition hat.
Kultur und Veranstaltungen
Český Krumlov ist für seine kulturellen Veranstaltungen und Festivals bekannt. Das Krumauer Fest der fünfblättrigen Rose ist eines der bekanntesten Feste und erinnert an die Herrschaft der Rosenberger, die eine fünfblättrige Rose in ihrem Wappen führten. Jedes Jahr im Juni verwandelt sich die Stadt für dieses Fest in ein mittelalterliches Spektakel mit Umzügen, Ritterturnieren, Musik und Tänzen.
Ein weiteres Highlight ist das Internationale Musikfestival Český Krumlov, bei dem im Sommer renommierte Musiker und Orchester aus aller Welt auftreten. Auch das Theaterfestival und das Barockfestival ziehen zahlreiche Besucher an und bieten Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region.
Aktivitäten und Umgebung
Český Krumlov liegt in einer malerischen Umgebung, die zu Outdoor-Aktivitäten wie Kanufahren, Wandern und Radfahren einlädt. Die Moldau ist bei Wassersportlern beliebt, und viele Unternehmen bieten Kanutouren an, die eine entspannte Art bieten, die Landschaft und die Stadt vom Wasser aus zu erleben. Ein beliebtes Ziel für Wanderungen ist der Kleť, der höchste Berg der Region, von dessen Gipfel man eine fantastische Aussicht über Südböhmen hat.
In der Umgebung von Krumau befinden sich auch zahlreiche Schlösser, Klöster und Naturparks. Ein Besuch des nahegelegenen Klosters Zlatá Koruna oder des Nationalparks Šumava bietet spannende Ausflüge und Naturerlebnisse.