Jindřichův Hradec, auch bekannt als Neuhaus, ist eine charmante Stadt im Süden Tschechiens, etwa 55 Kilometer nordöstlich von České Budějovice, etwas 155 km von Prag entfernt und nahe der österreichischen Grenze. Die Stadt ist für ihre reiche Geschichte, gut erhaltene Architektur und malerische Landschaften bekannt. Mit etwa 22.000 Einwohnern zählt Jindřichův Hradec zu den größeren Städten in der Region und ist ein beliebtes Ziel für Besucher, die die Geschichte und Kultur Südböhmens erkunden möchten.
Geschichte
Die Geschichte von Jindřichův Hradec reicht bis ins 10. Jahrhundert zurück, als an diesem Ort eine slawische Siedlung existierte. Im 13. Jahrhundert wurde hier eine Burg errichtet, die zur Residenz des mächtigen Adelsgeschlechts der Herren von Neuhaus wurde. Diese Familie spielte eine bedeutende Rolle in der Geschichte Böhmens und legte den Grundstein für das Wachstum der Stadt. Die Burg und die Stadt wurden über Jahrhunderte ausgebaut und modernisiert, und das Haus Neuhaus prägte mit seiner Bautätigkeit die Architektur und Kultur des Ortes maßgeblich.
Nach dem Dreißigjährigen Krieg verlor die Stadt jedoch an Bedeutung und geriet unter die Herrschaft anderer Adelsfamilien, die die Burg weiter umbauten und renovierten. Heute ist die ehemalige Burg ein Schloss, das als eine der größten Schlossanlagen Tschechiens gilt und viele Besucher anzieht.
Sehenswürdigkeiten
- Das Schloss Jindřichův Hradec
Das Schloss gehört zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und ist das drittgrößte Schloss in Tschechien. Es besteht aus gotischen, Renaissance- und Barockteilen, die über Jahrhunderte hinweg erweitert wurden. Die Schlossführung bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte des Hauses Neuhaus und der Stadt selbst, inklusive wertvoller Sammlungen, prunkvoller Säle und historischer Möbel. Besonders sehenswert ist die gotische Kapelle des heiligen Georg und der „Schwarze Turm“, der ein wunderbares Panorama auf die Altstadt und die umliegenden Landschaften bietet. - Altstadt und Marktplatz
Die malerische Altstadt ist geprägt von historischen Gebäuden, die oft farbenfroh bemalt und im Renaissance- oder Barockstil gestaltet sind. Der Marktplatz, Masarykovo náměstí, ist das Herz der Stadt und bietet eine entspannte Atmosphäre mit Cafés, Restaurants und kleinen Geschäften. Hier befindet sich auch das Rathaus aus dem 15. Jahrhundert mit einer Renaissance-Fassade und einem beeindruckenden Glockenspiel. - St. Maria Magdalena Kirche und die Kirche des Heiligen Johannes Täufers
Die Kirche des Heiligen Johannes Täufers ist ein imposantes gotisches Bauwerk aus dem 14. Jahrhundert und war früher Teil eines Minoritenklosters. Sie beeindruckt durch ihre gotischen Fresken und den schönen Altarraum. Die St. Maria Magdalena Kirche aus dem 13. Jahrhundert ist ebenfalls sehenswert und wird oft für kulturelle Veranstaltungen genutzt. - Museum Jindřichův Hradec
Dieses Museum beherbergt eine der weltweit größten mechanischen Krippen, die sogenannte „Krýza-Krippe“. Diese mechanische Weihnachtskrippe wurde von Tomáš Krýza im 19. Jahrhundert erschaffen und ist eine beeindruckende Schau mit über 1.000 Figuren, von denen viele in Bewegung sind. Es ist eine der faszinierendsten Sammlungen der Stadt und ein Highlight zur Weihnachtszeit. - Teiche Vajgar und Hejtman
In und um Jindřichův Hradec gibt es zahlreiche Teiche und Seen, darunter der Vajgar-Teich, der sich direkt an der Altstadt befindet. Der See ist ein schöner Ort zum Spazieren, Bootfahren und Entspannen. Auch der nahe gelegene Hejtman-Teich ist ein beliebtes Naherholungsziel und bietet Möglichkeiten zum Baden und Fischen.
Kultur und Veranstaltungen
Jindřichův Hradec ist Gastgeber verschiedener Festivals und Veranstaltungen. Ein Highlight ist das Opern- und Theaterfestival, das jährlich im Sommer im Schloss stattfindet und Künstler aus der ganzen Region anzieht. Auch die Weihnachtsmärkte sind sehr beliebt und bieten eine festliche Atmosphäre mit Kunsthandwerk, regionalen Köstlichkeiten und traditioneller Musik.
Aktivitäten und Umgebung
Neben den kulturellen Sehenswürdigkeiten bietet die Region auch viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Die hügelige Landschaft rund um Jindřichův Hradec eignet sich perfekt für Wanderungen und Radtouren. In der Umgebung befinden sich viele gut ausgeschilderte Wanderwege, die durch dichte Wälder, sanfte Hügel und an kleinen Teichen entlangführen. Auch eine Fahrt mit der historischen Schmalspurbahn, die durch die malerische Landschaft bis nach Nová Bystřice führt, ist ein besonderes Erlebnis.