Krivoklatsko (Naturschutzgebiet Pürglitzer Wald)

Das Naturschutzgebiet Křivoklátsko, auch bekannt als Pürglitzer Wald, ist ein bemerkenswertes Gebiet in Tschechien. Es wurde 1978 ausgerufen und erstreckt sich über eine Fläche von 628 km².

Das Schutzgebiet umfasst die hügelige Landschaft entlang des Flusses Berounka und dessen Zuflüssen. Es beherbergt verschiedene Eichenwälder, Waldsteppen, Steppen und Felsformationen. Die höchste Erhebung ist der Hügel Těchovín mit einer Höhe von 612 m.

Křivoklátsko ist auch aus geologischer und geomorphologischer Sicht wertvoll. Aufgrund seiner naturwissenschaftlichen Bedeutung wurde es in das internationale Netz der Biosphärenreservate der UNESCO aufgenommen.

Es gibt Bestrebungen, das Gebiet zum Nationalpark zu erklären, was jedoch unterschiedlich bewertet wird. Während Naturschützer das Vorhaben befürworten, befürchten die Bewohner der Region weitere Einschränkungen in verschiedenen Bereichen wie z. B. im Bauwesen.

Das Naturschutzgebiet ist eine bergige Landschaft mit Hügeln bis zu einer Höhe von 500 m über dem Meeresspiegel und ist von Laubwäldern bedeckt. Es bietet auch Möglichkeiten für Wanderungen durch alte tschechische Dörfer und zu königlichen Festungen wie Krivoklat und der Burg Karlstejn.

Aktivitäten:

  1. Besichtigung der Burg Křivoklát: Die Burg Křivoklát ist das Herzstück der Region und eine der ältesten Burgen Tschechiens. Du kannst die Burg besichtigen und die beeindruckende Architektur und Geschichte erleben.
  2. Wandern und Radfahren: Es gibt viele markierte Wander- und Radwege durch die Wälder und entlang der Flüsse und Bäche. Du kannst auch das Naturschutzgebiet Skryjská jezírka mit einem Fossilienmuseum besuchen.
  3. Bootfahren auf der Berounka: Du kannst eine Bootsfahrt auf dem Fluss Berounka unternehmen und die beeindruckenden Felsformationen Malá und Velká Amerika (Klein- und Großamerika) bewundern.
  4. Besuch der Burgruinen Týřov und Jenčov: Diese Burgruinen bieten einen Einblick in die Geschichte der Region.
  5. Besuch des Schlosses Nižbor: Hier befindet sich ein keltisches Zentrum.
  6. Besichtigung der Schlösser Točník und Žebrák: Diese Schlösser sind nur wenige Meter voneinander entfernt und bieten eine beeindruckende Architektur und Geschichte.
  7. Besuch der Fürstenberg-Bibliothek: Diese Bibliothek beherbergt fast dreitausend Bücher und ist ein beeindruckender Ort für Literaturliebhaber.