Divoká Šárka

Divoká Šárka ist eine der beeindruckendsten und naturbelassensten Gegenden in Prag. Dieses weitläufige Naturschutzgebiet im nordwestlichen Teil der Stadt ist ein beliebter Ort für Wanderungen, Erholung und Naturerlebnisse. Mit seinen tiefen Tälern, bizarren Felsformationen und reicher Flora und Fauna bietet Divoká Šárka eine faszinierende Mischung aus Wildnis und städtischer Nähe.


Der Name und die Legende

Der Name Divoká Šárka bedeutet „Wilde Šárka“ und ist mit einer alten tschechischen Sage verbunden. Laut der Legende lebte in dieser Gegend die Kriegerin Šárka, die im sogenannten Mädchenkrieg (Dívčí válka) gegen die Männer kämpfte. Sie lockte den Ritter Ctirad und seine Gefährten in einen Hinterhalt, was zu einer der bekanntesten Geschichten der tschechischen Mythologie führte. Die dramatische Landschaft der Schlucht scheint perfekt für diese epische Erzählung geschaffen zu sein.

Landschaft und Natur

Divoká Šárka ist bekannt für seine beeindruckenden natürlichen Merkmale:

  • Felsformationen: Die Gegend ist geprägt von steilen Granit- und Schieferfelsen, die bis zu 100 Meter hoch aufragen. Besonders bekannt sind die Felsen Šestákova skála und Džbán.
  • Schlucht: Die Schlucht, durch die der Šárecký potok (Šárka-Bach) fließt, bietet eine malerische Umgebung mit kleinen Wasserfällen und ruhigen Flussläufen.
  • Wälder und Wiesen: Das Gebiet ist von dichten Wäldern und offenen Wiesen durchzogen, die im Frühjahr und Sommer in voller Blüte stehen und ein Paradies für Pflanzenliebhaber sind.
  • Fauna: In der Region leben zahlreiche Tierarten, darunter Füchse, Rehe und viele Vogelarten, die das Gebiet auch für Naturbeobachter attraktiv machen.

Freizeitmöglichkeiten

Divoká Šárka ist ein beliebtes Ziel für alle, die der städtischen Hektik entfliehen und die Natur genießen möchten.

  • Wandern und Radfahren: Es gibt gut ausgeschilderte Wege für Wanderer und Radfahrer, die durch die schönsten Teile des Naturschutzgebiets führen.
  • Klettern: Die Felsen von Divoká Šárka sind ein Anziehungspunkt für Kletterer. Einige Felsen bieten Routen für Anfänger, andere Herausforderungen für Fortgeschrittene.
  • Schwimmen: Am Rand des Gebiets befindet sich das natürliche Freibad Džbán, das besonders an heißen Sommertagen ein beliebter Treffpunkt ist.
  • Picknick und Entspannung: Die Wiesen und schattigen Plätze laden zu entspannten Stunden ein.

Geschichtliche Bedeutung

Die Region hat eine lange Geschichte menschlicher Besiedlung, die bis in die Bronzezeit zurückreicht. Archäologische Funde belegen, dass Divoká Šárka bereits in der Frühzeit eine wichtige Rolle spielte. Zudem war die Gegend im Mittelalter ein strategisch bedeutendes Gebiet, wie Überreste alter Befestigungsanlagen zeigen.

Erreichbarkeit

Divoká Šárka ist leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar:

  • Straßenbahn: Die Haltestelle Divoká Šárka liegt direkt am Eingang zum Gebiet und wird von mehreren Straßenbahnlinien angefahren.
  • Bus: Verschiedene Buslinien verbinden Divoká Šárka mit dem Prager Zentrum und dem Václav-Havel-Flughafen.

Besonderheiten und Tipps

  1. Jahreszeiten: Divoká Šárka ist das ganze Jahr über sehenswert. Im Frühling blüht die Landschaft auf, während der Herbst mit seinen Farben besonders reizvoll ist.
  2. Verpflegung: In der Nähe der Eingänge gibt es Restaurants und kleine Stände, aber wer die tiefere Wildnis erkunden möchte, sollte Wasser und Snacks mitnehmen.
  3. Aussichtspunkte: Einige der Felsen bieten atemberaubende Ausblicke über die Schlucht und die Umgebung. Besonders zum Sonnenuntergang ist die Stimmung hier magisch.