Petrinske Sady

Die Petřínské Sady (Petrin-Gärten) sind eine der beliebtesten und malerischsten Grünanlagen in Prag. Der Park erstreckt sich über den Hügel Petřín, der sich auf der Kleinseite (Malá Strana) erhebt, und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Altstadt und die Moldau. Mit seinen gepflegten Gärten, romantischen Wegen und Sehenswürdigkeiten ist er ein Paradies für Natur- und Kulturliebhaber.


Geschichte

Der Petřín-Hügel hat eine lange Geschichte. Bereits im Mittelalter wurden hier Obstgärten und Weinberge angelegt. Im 19. Jahrhundert begann man, den Hügel in einen öffentlichen Park umzuwandeln, der heute aus verschiedenen Gartenanlagen besteht, darunter der Rosengarten, der Seminar-Garten und der Kinsky-Garten.

Der Name „Petřín“ leitet sich vom lateinischen Wort petra ab, was „Fels“ bedeutet, da der Hügel einst als Steinbruch genutzt wurde. Heute ist der Hügel ein Symbol für Entspannung und Romantik in Prag.


Sehenswürdigkeiten

Die Petrínské Sady sind nicht nur für ihre Natur bekannt, sondern auch für ihre kulturellen und architektonischen Highlights:

1. Petřín-Aussichtsturm (Petřínská rozhledna)

Der 63,5 Meter hohe Turm erinnert an den Eiffelturm in Paris und wurde 1891 zur Landesjubiläumsausstellung erbaut. Von seiner Spitze bietet sich ein atemberaubender Panoramablick über Prag und die Umgebung. Der Aufstieg erfolgt über eine Wendeltreppe mit 299 Stufen oder mit einem Aufzug.

2. Spiegelkabinett

In der Nähe des Aussichtsturms befindet sich ein Spiegelkabinett, das besonders bei Familien mit Kindern beliebt ist. Es bietet unterhaltsame Illusionen und verzerrte Spiegelbilder.

3. Hungerwall (Hladová zeď)

Diese historische Mauer aus dem 14. Jahrhundert wurde unter Karl IV. erbaut, offiziell zur Verteidigung der Stadt, aber auch, um den armen Bevölkerungsschichten während einer Hungersnot Arbeit und Einkommen zu geben.

4. Štefánik-Observatorium

Am oberen Rand des Parks liegt das Observatorium, das sowohl eine Ausstellung über Astronomie als auch Teleskope für die Sternenbeobachtung bietet.

5. Rosengarten

Ein bezaubernder Garten mit zahlreichen Rosensorten, der besonders im Sommer einen romantischen Anblick bietet.


Natur und Erholung

Die Petrínské Sady bieten weitläufige Grünflächen, schattige Wege und zahlreiche Bänke, die zum Verweilen einladen. Der Hügel ist von dichten Wäldern und blühenden Wiesen durchzogen, die zu jeder Jahreszeit einen besonderen Charme haben.

Spazierwege

  • Die vielen Serpentinenpfade führen durch den gesamten Park und bieten verschiedene Perspektiven auf die Stadt.
  • Eine besonders beliebte Route ist der Aufstieg von der Kleinseite bis zum Aussichtsturm.

Picknick und Ruhe

Die ruhigen Wiesen und Gärten machen den Park zu einem idealen Ort für Picknicks oder eine Pause vom Trubel der Stadt.


Anreise

  • Standseilbahn: Die Petřín-Standseilbahn fährt von der Haltestelle Újezd bis zur Spitze des Hügels und ist Teil des öffentlichen Verkehrsnetzes (gültiges ÖPNV-Ticket erforderlich).
  • Zu Fuß: Vom Kampa-Park oder der Kleinseite aus erreicht man den Hügel über verschiedene Wege.

Tipps für Besucher

  • Beste Besuchszeit: Frühling und Sommer sind ideal für blühende Gärten, während der Herbst mit farbenfrohem Laub beeindruckt.
  • Bequemes Schuhwerk: Aufgrund der Steigungen und Wege ist gutes Schuhwerk zu empfehlen.
  • Fotospots: Der Aussichtsturm und die Gärten bieten unzählige Möglichkeiten für spektakuläre Fotos.