Luftfahrtmuseum Kbely

Ein Paradies für Luftfahrtfans

Nur wenige Kilometer außerhalb von Prag liegt ein echter Geheimtipp für Technikbegeisterte und Geschichtsfreunde: das Luftfahrtmuseum Kbely (tschechisch: Letecké muzeum Kbely). Dieses beeindruckende Museum beherbergt eine der größten Sammlungen historischer Flugzeuge in Europa – und das Beste: der Eintritt ist kostenlos!

Geschichte und Bedeutung

Das Museum wurde 1968 auf dem Gelände des ehemaligen Militärflugplatzes Kbely eröffnet, der selbst eine bedeutende Rolle in der tschechischen Luftfahrtgeschichte spielt. Heute wird es vom Militärhistorischen Institut Prag betrieben und bietet Besucherinnen und Besuchern eine spannende Reise durch mehr als 100 Jahre Fluggeschichte.

Die Ausstellung: Ein Überblick

In fünf Hangars und einem großzügigen Außengelände erwarten dich über 100 Originalflugzeuge sowie unzählige Triebwerke, Propeller, Ausrüstungsgegenstände und Dokumente. Viele der ausgestellten Flugzeuge sind restauriert oder befinden sich noch im Originalzustand, manche sind sogar flugfähig.

Öffnungszeiten und Eintritt

Das Luftfahrtmuseum Kbely ist von Anfang Mai bis Ende Oktober geöffnet:

  • Dienstag bis Sonntag, jeweils 10:00–18:00 Uhr
  • Montags geschlossen
  • Eintritt: kostenlos

Anfahrt

Insgesamt dauert die Fahrt vom Prager Stadtzentrum etwa 30–40 Minuten.

  • U-Bahn Linie C bis Letňany (Endstation)
  • Weiter mit einem der Busse (185, 259, 280, 302, 375, 376) bis zur Haltestelle „Letecké muzeum“

Tipps für deinen Besuch

  • Plane genügend Zeit ein: Mindestens 2–3 Stunden solltest du für einen ausführlichen Rundgang einplanen.
  • Wetter beachten: Ein großer Teil der Sammlung steht im Freien.
  • Sprachen: Viele Infotafeln sind auf Tschechisch – eine Übersetzungs-App kann hilfreich sein.
  • Fotografieren: Fotos sind erlaubt, aber Stative nur mit Genehmigung.
  • Souvenirs: Im kleinen Shop gibt es Modellbausätze, Patches und Bücher.

Quellen: