Wichtige Persönlichkeiten
- Antonín Dvořák – Komponist, bekannt für seine Sinfonien und Kammermusik.
- David Černý – Bildhauer und Künstler, bekannt für seine provokativen Kunstwerke.
- Egon Erwin Kisch – Journalist und Schriftsteller, bekannt für seine Reportagen.
- Franz Kafka – Schriftsteller, bekannt für seine Werke wie „Die Verwandlung“ und „Der Prozess“.
- Franz Werfel – Schriftsteller, bekannt für seine Romane und Dramen.
- Helena Vondráčková – Sängerin und Schauspielerin, bekannt für ihre Karriere in der Musik und im Film.
- Ivan Klíma – Schriftsteller und Dramatiker, bekannt für seine Romane und Theaterstücke.
- Ivan Lendl – Ehemaliger Tennisspieler, einer der erfolgreichsten Spieler der 1980er Jahre.
- Jan Fischer – Politiker und Statistiker, ehemaliger Premierminister der Tschechischen Republik.
- Jan Hus – Reformator und Theologe, der die Hussitenbewegung begründete.
- Jan Žižka – Militärführer und Anführer der Hussiten.
- Jaromír Jágr – Eishockeyspieler, bekannt für seine Karriere in der NHL und seine Rolle in der tschechischen Nationalmannschaft.
- Jaroslav Hašek – Schriftsteller, bekannt für seinen Roman „Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk“.
- Jiří Bělohlávek – Dirigent, ehemaliger Chefdirigent des Tschechischen Philharmonischen Orchesters.
- Jiří Kylián – Choreograf, bekannt für seine Arbeiten im Bereich des modernen Tanzes.
- Jiří Menzel – Filmregisseur und Schauspieler, bekannt für seine Filme wie „Streng geheim“.
- Jiří Paroubek – Politiker, ehemaliger Premierminister der Tschechischen Republik.
- Josef Lada – Künstler und Illustrator, bekannt für seine Darstellung von tschechischen Dorfidyllen und als Illustrator von „Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk“.
- Karel Čapek – Schriftsteller, bekannt für seine Science-Fiction-Werke und das Wort „Roboter“.
- Karel Gott – Sänger, bekannt als der „Goldene Stimme aus Prag“ (verstorben 2019).
- Libuše Šafránková – tschechische Schauspielerin, bekannt als Aschenbrödel in „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ (verstorben 2021)
- Lucie Bílá – Sängerin und Schauspielerin, bekannt für ihre musikalischen und schauspielerischen Leistungen.
- Magdalena Kožená – Opernsängerin (Mezzosopran), bekannt für ihre Auftritte in bedeutenden Opernhäusern weltweit.
- Martina Navrátilová – Ehemalige Tennisspielerin, eine der erfolgreichsten Spielerinnen aller Zeiten.
- Max Brod – Schriftsteller und Freund von Franz Kafka, der viele von Kafkas Werken posthum veröffentlichte.
- Milan Kundera – Schriftsteller, bekannt für seine Romane wie „Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins“.
- Milan Šimečka – Schriftsteller und Dissident, bekannt für seine Werke über die tschechoslowakische Geschichte und Politik.
- Miloš Zeman – Politiker, ehemaliger Präsident der Tschechischen Republik.
- Miroslav Kalousek – Politiker, ehemaliger Finanzminister und Vorsitzender der Partei TOP 09.
- Pavel Nedvěd – Ehemaliger Fußballspieler, bekannt für seine Karriere bei Juventus und der tschechischen Nationalmannschaft.
- Petr Čech – Ehemaliger Fußballtorhüter, bekannt für seine Karriere bei Chelsea FC und der tschechischen Nationalmannschaft.
- Rainer Maria Rilke – Dichter, der einen Teil seines Lebens in Prag verbrachte.
- Tomáš Berdych – Ehemaliger Tennisspieler, bekannt für seine Erfolge auf der ATP-Tour.
- Tycho Brahe – Astronom, bekannt für seine präzisen astronomischen Beobachtungen.
- Václav Havel – Schriftsteller, Dissident und späterer Präsident der Tschechischen Republik.
- Václav Klaus – Politiker, ehemaliger Präsident und Premierminister der Tschechischen Republik.