Infos

Prag | Prague | Praha


Allgemeine Infos über die Tschechische Republik

Was muss man Wissen, wenn man nach Prag gehen möchte?


Anreise Möglichkeiten

Mit dem Flugzeug

Die schnellste und bequemste Art, nach Prag zu reisen, ist mit dem Flugzeug. Der internationale Flughafen Prag (Václav Havel Airport Prague) liegt etwa 17 km nordwestlich des Stadtzentrums. Es gibt zahlreiche Flugverbindungen nach Prag von verschiedenen Flughäfen in Deutschland aus, darunter Berlin, Frankfurt, München und Düsseldorf. Die Flugzeit beträgt in der Regel etwa eine Stunde. Vom Flughafen in die Stadt: Es gibt mehrere Möglichkeiten, vom Flughafen in die Stadt zu gelangen. Die günstigste Option ist der öffentliche Nahverkehr. Die Buslinien 119 und 100 verkehren regelmäßig zwischen dem Flughafen und der U-Bahn-Stationen Dejvická bzw. Zličín. Von dort aus kann man in die Innenstadt fahren. Eine weitere Option ist ein Taxi oder ein Shuttle-Service, der jedoch teurer ist als der öffentliche Nahverkehr. Flughafen-Services: Der Flughafen Prag bietet eine Vielzahl von Services für Reisende, darunter Geldautomaten, Währungsumtausch, Restaurants, Cafés, Geschäfte und kostenloses WLAN. Es gibt auch mehrere Autovermietungen am Flughafen.

Mit dem Auto

  • Mit dem Auto nach Prag
    • Autobahn nach Prag
    • Digitale Autobahn Vignette in Tschechien
    • Verkehrsregeln in Tschechien
    • Tanken in Tschechien
  • Parkplätze in Prag
    • Parkmöglichkeiten in der Innenstadt
    • Park and Ride

Prag ist von Deutschland aus gut mit dem Auto zu erreichen. Die Entfernung von Berlin nach Prag beträgt etwa 350 km und die Fahrtzeit etwa 3,5 Stunden. Von München aus beträgt die Entfernung etwa 350 km und die Fahrtzeit etwa 4 Stunden. Autobahn nach Prag: Die Autobahn D5 führt von Deutschland aus direkt nach Prag. Es gibt mehrere Grenzübergänge zwischen Deutschland und Tschechien, darunter Waidhaus/Rozvadov und Schirnding/Pomezí. Digitale Autobahn Vignette in Tschechien: In Tschechien ist eine digitale Autobahnvignette erforderlich, um auf den Autobahnen fahren zu dürfen. Die Vignette kann online oder an Tankstellen in der Nähe der Grenze gekauft werden. Verkehrsregeln in Tschechien: Die Verkehrsregeln in Tschechien sind ähnlich wie in Deutschland. Es gilt Rechtsverkehr und die Geschwindigkeitsbegrenzungen betragen innerorts 50 km/h, außerorts 90 km/h und auf Autobahnen 130 km/h. Tanken in Tschechien: Tankstellen sind in Tschechien weit verbreitet und akzeptieren in der Regel Kreditkarten. Die Preise für Benzin und Diesel sind in der Regel niedriger als in Deutschland.

Parkplätze in Prag: Parkplätze in Prag sind begrenzt und in der Innenstadt teuer. Es wird empfohlen, ein Hotel mit Parkplatz zu buchen oder ein Park-and-Ride-Angebot zu nutzen. Parkmöglichkeiten in der Innenstadt: In der Innenstadt von Prag gibt es mehrere Parkhäuser und Parkplätze, die jedoch teuer sind. Es wird empfohlen, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, um in die Innenstadt zu gelangen. Park and Ride: Es gibt mehrere Park-and-Ride-Angebote in Prag, die es ermöglichen, das Auto außerhalb der Innenstadt zu parken und mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Innenstadt zu fahren.

Mit dem Zug

Prag ist von Deutschland aus gut mit dem Zug zu erreichen. Der Hauptbahnhof von Prag (Praha hlavní nádraží) liegt im Stadtzentrum und ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Bahnverbindungen nach Prag: Es gibt zahlreiche Bahnverbindungen nach Prag von verschiedenen Städten in Deutschland aus, darunter Berlin, Dresden, München und Nürnberg. Die Fahrtzeit beträgt in der Regel etwa 4-6 Stunden.

Mit dem Bus

  • Mit dem Bus nach Prag
    • Busbahnhof Florenc
    • Busverbindungen nach Prag

Es gibt mehrere Busverbindungen nach Prag von verschiedenen Städten in Deutschland aus, darunter Berlin, München und Dresden. Die Fahrtzeit beträgt in der Regel etwa 4-6 Stunden. Busbahnhof Florenc: Der Busbahnhof Florenc ist der größte Busbahnhof in Prag und liegt etwa 2 km vom Stadtzentrum entfernt. Von dort aus kann man mit der U-Bahn oder dem Bus in die Innenstadt fahren. Busverbindungen nach Prag: Es gibt zahlreiche Busverbindungen nach Prag von verschiedenen Städten in Deutschland aus, darunter Berlin, München und Dresden. Die Fahrtzeit beträgt in der Regel etwa 4-6 Stunden.


Unterwegs in der Stadt

  • Mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln
    • Metro (U-Bahn)
    • Straßenbahn
    • Bus
  • Mit Sharing Bikes und Rollern
  • Mit Taxi
  • Mit Shuttle-Bus
  • Zu Fuß

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um von einem Ort zum anderen zu gelangen. Hier sind einige der gängigsten Optionen:

Mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln: Prag verfügt über ein gut ausgebautes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln, das aus der Metro (U-Bahn), Straßenbahnen und Bussen besteht. Die Metro hat drei Linien (A, B und C), die die meisten Sehenswürdigkeiten der Stadt abdecken. Die Straßenbahnen verkehren tagsüber alle 5-10 Minuten und fahren auch nachts. Die Busse verkehren ebenfalls regelmäßig und verbinden die äußeren Stadtteile mit dem Zentrum.

Um die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen, benötigt man ein Ticket, das an Kiosken, Automaten oder in den Verkehrsmitteln selbst gekauft werden kann. Es gibt verschiedene Ticketoptionen, wie z.B. Einzelfahrkarten, Tageskarten oder 3-Tage-Karten. Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos.

Mit Sharing Bikes und Rollern: In Prag gibt es verschiedene Anbieter von Sharing Bikes und Rollern, die eine umweltfreundliche Alternative zu den öffentlichen Verkehrsmitteln darstellen. Die Fahrräder und Roller können einfach per App gebucht und an verschiedenen Stationen in der Stadt abgeholt und abgestellt werden.

Mit Taxi: Taxis sind in Prag weit verbreitet und können entweder auf der Straße angehalten oder per Telefon bestellt werden. Es wird empfohlen, nur lizenzierte Taxis zu nutzen und vor Fahrtantritt den Preis zu erfragen, da es in der Vergangenheit Fälle von überteuerten Taxifahrten gab.

Mit Shuttle-Bus: Es gibt verschiedene Anbieter von Shuttle-Bussen, die eine bequeme Möglichkeit bieten, vom Flughafen oder Bahnhof zum Hotel zu gelangen. Die Shuttle-Busse können im Voraus gebucht werden und bieten oft einen günstigeren Preis als ein Taxi.

Zu Fuß: Prag ist eine wunderschöne Stadt, die sich hervorragend zu Fuß erkunden lässt. Viele Sehenswürdigkeiten, wie z.B. die Karlsbrücke, die Prager Burg oder der Altstädter Ring, liegen in Gehdistanz zueinander. Es wird empfohlen, bequeme Schuhe zu tragen und genügend Zeit für einen Spaziergang durch die Stadt einzuplanen.



Wissenswerte Fragen und Antworten zu Prag

Wer hat Prag gegründet? Der Legende nach wurde die Stadt Prag von der Fürstin Libuše gegründet, der Frau von Přemysl Oráč, dem Gründer einer Familie, deren Herkunft man nur erahnen kann.

Welcher Fluß fließt durch Prag? Prag liegt am Fluß Moldau (Vltava)

Wie viele Brücken gibt es in Prag? Es gibt insgesamt 18 Brücken über die Moldau in Prag.