Prag im Panorama: Die schönste Moldau-Fahrt mit Rundumblick

Eine Stadt zum Greifen nah – vom Wasser aus

Prag ist nicht nur eine der romantischsten und geschichtsträchtigsten Städte Europas – sie ist auch ein echtes Juwel, wenn du sie vom Wasser aus betrachtest. Die Moldau (Vltava) schlängelt sich wie ein seidenblaues Band durch die Stadt und offenbart dir Perspektiven, die du vom Ufer aus nie erleben würdest. Genau hier beginnt dein Abenteuer: mit einer Panorama-Bootsfahrt durch das Herz von Prag.

Setz dich entspannt zurück, spür den Fahrtwind auf der Haut und lass dich von einem 360-Grad-Blick verzaubern, der Geschichte, Architektur und Natur zu einem unvergesslichen Erlebnis verschmelzen lässt.

WERBUNG | SPONSORED


Powered by GetYourGuide

Was dich auf dieser besonderen Moldau-Fahrt erwartet

Du gleitest leise durch das Wasser, vorbei an Prags eindrucksvollster Skyline – und das alles in einem überdachten Glas-Panoramaboot, das dir bei jedem Wetter freie Sicht garantiert. Diese etwa 55-minütige Rundfahrt ist perfekt, wenn du in kurzer Zeit möglichst viel von Prag sehen möchtest, ohne Hektik, ohne Gedränge – dafür mit Stil, Charme und Perspektive.

Die Highlights:

  • ✅ Glasüberdachtes Panoramaboot – Ideal für Fotos, bei Sonne und Regen
  • ✅ Zentraler Abfahrtsort nahe der Čech-Brücke
  • ✅ Audioguide in mehreren Sprachen – inkl. Deutsch
  • ✅ Bar an Bord – mit Kaffee, tschechischem Bier oder einem Gläschen Sekt
  • ✅ Entspannte Dauer: 55 Minuten – Perfekt für zwischendurch
Powered by GetYourGuide

Die Route: Prager Postkartenmotive in Reih und Glied

Was du während der Fahrt alles sehen wirst?

Eine ganze Menge – und das aus einem völlig neuen Blickwinkel. Vom Wasser aus wirkt Prag wie eine offene Bühne, auf der Geschichte, Architektur und Natur eine perfekte Choreografie tanzen. Du gleitest mitten hindurch – und bekommst die große Show aus der ersten Reihe:

🏰 Prager Burg (Pražský hrad)

Schon von Weitem erhebt sich Europas größtes zusammenhängendes Burgareal wie ein steinernes Märchenschloss über der Stadt. Vom Boot aus wirkt sie noch monumentaler, thronend über dem satten Grün der Petrin-Hügel und flankiert vom Veitsdom. Wenn sich ihre Silhouette im Wasser spiegelt, wirst du verstehen, warum dieses Panorama zu den berühmtesten in ganz Europa gehört.

🌉 Karlsbrücke (Karlův most)

Ein Meisterwerk aus Sandstein, flankiert von 30 barocken Statuen – und eines der romantischsten Bauwerke der Welt. Vom Boot aus siehst du ihre Bögen von unten, während sich Tauben über dir drehen und Straßenmusiker leise herüberklingen. Wenn du Glück hast, fährst du genau im Moment unter ihr hindurch, wenn oben ein frisch verheiratetes Paar posiert. Gänsehautmoment inklusive.

🏛 Nationaltheater (Národní divadlo)

Ein Symbol des tschechischen Nationalstolzes. Die vergoldete Kuppel, die wuchtige Fassade – vom Wasser aus wirkt das Theater wie eine Kulisse aus einer anderen Zeit. Abends, wenn die Fenster leuchten und sich im Fluss spiegeln, hat das Ganze fast etwas Magisches.

🌇 Rudolfinum

Die Heimat der Tschechischen Philharmonie – ein neoklassizistisches Juwel direkt am Moldauufer. Vom Boot aus siehst du, wie symmetrisch und harmonisch es mit dem Wasser spielt. Wenn du Musik liebst, wirst du dich diesem Anblick nicht entziehen können.

🌳 Kampa-Insel & Teufelsbach (Čertovka)

Ein verstecktes Paradies: grün, verträumt, fast venezianisch. Die historischen Wassermühlen, darunter das berühmte Grand Priory Mill Wheel, drehen sich gemächlich im Wasser, während Möwen über die Dächer kreisen. Vom Boot aus erkennst du die verwinkelte Schönheit dieses Viertels besonders gut – und bekommst sogar einen Blick auf das Mini-Kanalsystem, das fast wie ein tschechisches Klein-Venedig wirkt.

🕍 Altstädter Ufer (Staré Město)

Eine Bilderbuch-Fassade nach der anderen: Jugendstil trifft Gotik, dazwischen Renaissance und Barock. All das spiegelt sich in der Moldau, während du gemächlich vorbeigleitest. Es ist wie eine Reise durch die Kunstgeschichte – aber ohne Museum, ohne Vitrinen, einfach live vor deinen Augen.

🎡 Letná-Park & Metronom

Auf der anderen Uferseite thront das moderne Pendant zur historischen Stadt: Das Prager Metronom – wo einst Lenins Statue stand – tickt symbolisch in die Gegenwart. Darunter die langen Terrassen des Letná-Parks mit einer der besten Aussichten über die Moldau – und vielleicht einem versteckten Picknickpärchen, das genau jetzt dein Boot fotografiert.

🚤 Weitere Blickfänge

Auch weniger bekannte, aber umso charmant wirkende Gebäude wie das Tančící dům (Tanzende Haus), die Emmaus-Kirche (Emauzy) oder das Prager Stromkraftwerk Štvanice tauchen auf deiner Route auf – allesamt mit ihrer eigenen Geschichte und visuell perfekt eingebettet in die Kulisse aus Wellen, Licht und Stadtpuls.

Wann ist die beste Zeit für die Panorama-Fahrt?

Eigentlich immer. Das Besondere an dieser Aktivität ist ihre Flexibilität:

  • Im Frühling: wenn Prag blüht und die Stadt in sanftes Licht getaucht wird.
  • Im Sommer: perfekt zur Abkühlung – vielleicht sogar mit einem kühlen Bier an Bord.
  • Im Herbst: mit goldenem Laub und mystischer Stimmung ein absoluter Geheimtipp.
  • Im Winter: kuschelig warm im Boot, während draußen Schneeflocken tanzen und Lichter glitzern.

Besonders beliebt sind die Nachmittags- und frühen Abendfahrten, wenn die Sonne die Stadt in warmes Licht hüllt und die Moldau zu glitzern beginnt.

Praktische Tipps für deine Bootsfahrt

  • Online reservieren: Die Plätze sind begrenzt – besonders in der Hochsaison lohnt sich eine vorherige Buchung.
  • Früh da sein: Die besten Sitzplätze bekommst du, wenn du mindestens 15 Minuten vorher am Pier bist.
  • Fotoapparat nicht vergessen: Die Panoramasicht ist einmalig – besonders beim Sonnenuntergang.
  • Kombi-Tipp: Verbinde die Bootsfahrt mit einem Spaziergang auf der Moldauinsel Slovanský ostrov oder einem Besuch des Letná-Parks – von hier hast du einen Top-Blick auf deine Fahrtroute.

Für wen ist die Panorama-Bootsfahrt ideal?

  • Für Erstbesucher, die sich schnell orientieren wollen
  • Für Fotofans, die besondere Perspektiven suchen
  • Für Paare, die Romantik auf dem Wasser genießen möchten
  • Für Reisende mit wenig Zeit, die trotzdem viel erleben wollen
  • Für alle Altersgruppen, da Einstieg und Fahrt barrierearm sind

Wo du startest

Der Einstieg ist einfach: Du gehst an Bord beim Dvořákovo nábřeží, unweit der Čech-Brücke (Čechův most) – also mitten in der Altstadt und perfekt zu erreichen.

Eine Bootsfahrt für die Seele – und fürs Reisealbum

Ob du zum ersten Mal in Prag bist oder die Stadt schon liebst – diese Panorama-Bootsfahrt ist ein Erlebnis, das dich Prag noch einmal ganz neu entdecken lässt. Ohne Hast, ohne Menschenmengen, dafür mit Weitblick, Perspektive und einer Prise Magie. Es ist der Moment, in dem du innehalten darfst – während die goldene Stadt ganz sanft an dir vorbeizieht.

Powered by GetYourGuide

Tipp für deinen Prag-Trip: Kombiniere die Moldau-Panoramafahrt mit einem anschließenden Spaziergang zur Karlsbrücke oder einem Besuch der Prager Burg. So erlebst du die Stadt an einem Tag von allen Seiten – zu Fuß, von oben und vom Wasser aus.

Schreibe einen Kommentar