Jeden Sommer verwandelt sich der Letná-Park (Letenské sady) in Prag in eine magische Bühne, wenn das Festival des neuen Zirkus und Theaters „Letní Letná“ (auf deutsch: Sommerliche Letná) seine Tore öffnet. Seit seiner Gründung im Jahr 2004 hat sich das Festival zu einem der wichtigsten kulturellen Ereignisse in Tschechien entwickelt und genießt auch international hohes Ansehen.
Im Mittelpunkt steht der zeitgenössische Zirkus, der nichts mit den traditionellen Tiernummern klassischer Zirkusse gemein hat. Stattdessen erwartet dich eine faszinierende Mischung aus Akrobatik, Theater, Tanz, Pantomime, Musik, Clownerie und visueller Kunst. Jede Aufführung erzählt auf ihre Weise eine Geschichte – mal poetisch, mal humorvoll, mal atemberaubend spektakulär. Die Besucher erleben dabei die ganze Bandbreite moderner Zirkuskunst: von waghalsigen Luftakrobatiken über poetische Jonglage bis zu bewegenden Theaterperformances.
Das Festival spricht ein breites Publikum an. Neben hochkarätigen internationalen Produktionen gibt es auch ein umfangreiches Kinder- und Familienprogramm mit Workshops, Theaterstücken und Mitmachaktionen. Kinder können Jonglieren ausprobieren, selbst kleine Zirkusnummern einstudieren oder in fantasievollen Theaterworkshops ihre Kreativität entfalten.
Auch kulinarisch und atmosphärisch wird einiges geboten: Rund um die Zelte entsteht eine kleine Festivalwelt mit Bars, Food-Ständen und Picknickwiesen, die zum Verweilen einladen. Viele Besucher bringen Decken mit, lassen sich auf den grünen Hängen des Letná-Parks nieder und genießen die Sommerabende mit Blick auf die Lichter der Stadt.
Letní Letná 2025
Im Jahr 2025 findet „Letní Letná“ bereits zum 22. Mal statt – und zwar vom 13. bis 31. August im Letná-Park. Geplant sind mehr als 200 Vorstellungen mit Künstlern aus 14 Ländern, die erneut zeigen werden, wie vielfältig und kreativ die Welt des neuen Zirkus ist.
Besondere Highlights 2025 sind:
- Das französische Ensemble Akoreacro mit seiner gefeierten Show Ostinato, in der Akrobatik und Live-Musik eine mitreißende Symbiose eingehen.
- Die kanadische Compagnie The 7 Fingers mit Duel Reality, einer poetisch-dramatischen Verschmelzung von Theater und Sportgeist.
- Max & Maurice (Frankreich), die in Les Grands Fourneaux #2 ein außergewöhnliches Dinner-Erlebnis mit Zirkuskunst verbinden.
- Die Truppe Bêtes de foire mit Décrochez-moi-ça, einer Hommage an die Wanderzirkus-Tradition.
- People Watching (Kanada) mit Play Dead, einer innovativen Mischung aus Akrobatik, Tanz und visuellen Effekten.
Auch die tschechische Szene ist stark vertreten: Die bekannte Gruppe Cirk La Putyka eröffnet das Festival mit der Premiere von Hey, Earth!, und die Losers Cirque Company zeigt ihre neueste Produktion Unbound. Daneben locken Jonglier-Galas, poetische Inszenierungen wie Sisterhood sowie zahlreiche Familien- und Kinderprogramme.
Ergänzt wird das Programm durch kostenfreie Open-Air-Aufführungen, Konzerte, Ausstellungen und kreative Mitmachaktionen. Das Festivalgelände ist frei zugänglich – Tickets werden nur für die Aufführungen in den Zirkuszelten benötigt.