Kalter Krieg hautnah: Kommunismus- & Bunker-Tour durch Prag

Wer die goldene Stadt besucht, denkt meist zuerst an gotische Kathedralen, barocke Paläste oder die romantische Karlsbrücke. Doch Prag hat auch eine ganz andere, düstere Seite, die eng mit der jüngeren Geschichte Mitteleuropas verbunden ist. Die Kommunismus- & Bunker-Tour entführt dich in die Zeit des Kalten Krieges – eine Epoche, die das Leben der Menschen in der damaligen Tschechoslowakei jahrzehntelang bestimmte.

Powered by GetYourGuide

Zunächst begibst du dich mit einem ortskundigen Guide auf die Spuren des kommunistischen Regimes in der Prager Innenstadt. Dabei erfährst du, wie die Geheimpolizei (StB) arbeitete, welche Rolle der Wenzelsplatz während des Prager Frühlings 1968 und der Samtenen Revolution 1989 spielte und warum die größte Stalin-Statue der Welt einst hoch über der Stadt thronte. Die Geschichten sind anschaulich, oft bewegend und zeigen dir, wie eng persönliche Schicksale und große politische Ereignisse miteinander verflochten waren.

Höhepunkt der Tour ist der Besuch eines originalen Atombunkers aus den 1950er-Jahren. Rund 15 Meter unter der Erde tauchst du in eine Welt ein, die für den Ernstfall einer nuklearen Bedrohung vorbereitet war. Der riesige Komplex hätte im Notfall Tausenden Menschen Schutz geboten. Heute dient er als Museum und Ausstellung, in dem du Gas-Masken, Uniformen, Propaganda-Plakate und technische Geräte aus jener Zeit entdecken kannst. Die Atmosphäre ist beklemmend authentisch – ein einzigartiges Zeitzeugnis, das dir das Gefühl vermittelt, selbst in den Kalten Krieg einzutauchen.

Die Führung verbindet packende Anekdoten mit handfesten historischen Fakten und eröffnet dir so einen tiefen Einblick in eine Epoche, die die Identität der Tschechen bis heute prägt. Im Gegensatz zu den berühmten Sehenswürdigkeiten zeigt dir diese Tour ein Prag, das im Schatten von Geheimdiensten, Überwachung und permanenter Bedrohung lebte. Gerade deshalb gehört sie zu den außergewöhnlichsten Erfahrungen, die du in der Stadt machen kannst.

Praktisch: Im Preis inbegriffen sind der Eintritt ins Bunker-Museum und der Transfer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Achte darauf, feste Schuhe und eine Jacke mitzunehmen, denn unter der Erde ist es kühl. Die Tour ist ideal, wenn du dich für Zeitgeschichte, Politik und authentische Orte abseits der klassischen Touristenrouteninteressierst – und sie ist ein echtes Muss für alle, die die vielen Gesichter Prags kennenlernen wollen.

Schreibe einen Kommentar