Orte

Prag ist weit mehr als die Summe ihrer Sehenswürdigkeiten. Zwischen Moldau und Hradschin entfaltet sich ein Panorama aus Geschichte, Kultur, Natur und Atmosphäre, das sich nicht in einem einzigen Blick erfassen lässt. Jeder Stadtteil erzählt seine eigene Geschichte, jeder Platz pulsiert auf seine Weise, und hinter jeder Fassade kann sich ein neuer Kosmos verbergen – sei es eine jahrhundertealte Kirche, eine versteckte Passage oder ein Park mit Ausblicken, die zum Verweilen einladen.

Interessante Locations
Prag steckt voller überraschender Orte, die nicht in jedem Reiseführer stehen: Verlassene Industriehallen mit Streetart, geheime Bars hinter unscheinbaren Türen, kreative Kulturzentren oder Orte mit mystischer Vergangenheit. Hier findest du die spannendsten Geheimtipps und ausgefallene Highlights abseits der üblichen Pfade.

Stadtteile
Prag ist ein Mosaik aus lebendigen Vierteln – vom königlichen Glanz der Altstadt über das kreative Flair in Vršovice bis hin zur modernen Dynamik von Holešovice. Entdecke den einzigartigen Charakter jedes Stadtteils und erfahre, wo Geschichte, Kultur und Alltag miteinander verschmelzen.

Plätze
Prachtvolle Boulevards, geschichtsträchtige Plätze und versteckte Ecken: Die Plätze in Prag sind mehr als nur Treffpunkte – sie sind Bühnen des städtischen Lebens. Hier pulsiert die Geschichte unter freiem Himmel.

Museen
Von Weltkunst bis Kuriositäten: In den Prager Museen tauchst du tief ein – in Kunst, Geschichte, Design und das Absurde. Ob klassische Gemälde, interaktive Technikwelten oder geheime Sammlungen – hier findet jeder ein Highlight.

Kirchen
Prags Kirchen erzählen Geschichten aus Jahrhunderten. Romanik, Gotik, Barock und Jugendstil vereinen sich in prachtvollen Fassaden und spirituellen Räumen. Manche sind weltberühmt – andere stille Geheimtipps.

Passagen
Zwischen den Häuserzeilen verbergen sich Prags magische Passagen: nostalgische Einkaufsgänge, versteckte Cafés und charmante Abkürzungen, die die Stadt aus einem neuen Blickwinkel zeigen.

Parks & Gärten
Ob barocke Gartenkunst oder wildromantisches Grün – Prags Parks und Gärten laden zum Durchatmen ein. Ideal für eine Auszeit mit Aussicht, ein Picknick unter Kastanien oder einfach zum Staunen.

Inseln
Mitten in der Moldau liegen kleine grüne Paradiese: Prags Inseln sind Orte der Ruhe, Kultur oder Musik. Jede hat ihren eigenen Charakter – und manche kennt kaum ein Tourist.

Brücken
Die Moldau wird von Brücken überspannt, die Geschichte und Gegenwart verbinden. Die Karlsbrücke ist ein ikonisches Wahrzeichen – daneben gibt es architektonische Entdeckungen und stille Übergänge.

Natur
Rund um die Stadt zeigt sich Prag von seiner naturnahen Seite: Wälder, Felshänge, Flussufer und Naturschutzgebiete sind nur wenige Schritte entfernt – perfekt für Wanderungen oder Radtouren.

Aussichtspunkte
Prag liegt auf sieben Hügeln – und bietet unzählige Perspektiven. Von Türmen, Gärten und versteckten Höhen öffnet sich der Blick auf ein Panorama aus Türmen, Kuppeln und goldenen Dächern.

Ausflugsziele rund um Prag
Lust auf einen Tapetenwechsel? Das Prager Umland begeistert mit Burgen, Seen, Höhlen, Schlössern und Weinbergen. Ob ein Tagesausflug ins Böhmische Paradies, eine Zugfahrt nach Kutná Hora oder Wandern in der Sächsisch-Böhmischen Schweiz – rund um Prag warten echte Entdeckungen auf dich.



Die vielen Facetten Prags – zwischen urbaner Vielfalt und naturnaher Ruhe

Wer sich in Prag auf Entdeckungstour begibt, merkt schnell: Die Stadt ist kein starres Museum, sondern ein lebendiger Organismus. Ihre Stadtteile sind wie eigenständige Charaktere – jeder mit individuellem Charme, Tempo und Temperament. Ob historische Pracht, künstlerische Avantgarde oder entspannte Wohnviertel – hier findet jeder einen Ort, der zur eigenen Stimmung passt.

Auf den Plätzen spiegelt sich das Leben in all seinen Facetten. Große Geschichtsmomente und kleine Alltagsszenen treffen sich zwischen Kopfsteinpflaster und Caféterrassen. Oft sind es die stilleren Ecken, die besonders in Erinnerung bleiben – Plätze, an denen die Zeit für einen Moment stillzustehen scheint.

Prags Museen öffnen Türen in Welten voller Wissen, Kunst und Kuriosität. Ob klassisch oder experimentell, sie geben tiefe Einblicke in das kulturelle Gedächtnis der Stadt – und bieten zugleich Raum für neue Perspektiven. Die Kirchen Prags wiederum sind nicht nur religiöse Orte, sondern steinerne Zeugen der Jahrhunderte. Sie vereinen Baukunst, Symbolik und Stille – oft mitten im Trubel der Stadt.

Und dann gibt es die versteckten Verbindungen: Passagen, die durch Häuserblöcke führen und dich in charmante Innenhöfe, zu nostalgischen Läden oder geheimen Cafés leiten. Sie erzählen von der Eleganz vergangener Zeiten – und führen zu überraschenden Entdeckungen.

Wer sich nach Natur sehnt, muss in Prag nicht weit suchen. Die Parks und Gärten der Stadt sind grüne Rückzugsorte – vom barocken Ziergarten bis zur wilden Waldlichtung. Sie laden ein zum Durchatmen, Flanieren und Genießen. Ähnlich überraschend wirken die kleinen Inseln in der Moldau – oft übersehen, aber voller Leben, Kultur oder ganz einfach Ruhe. Ergänzt wird das Bild durch Prags viele Brücken, die nicht nur die Ufer verbinden, sondern auch Sichtachsen öffnen und Perspektiven schaffen.

Naturfreunde finden in und um Prag zahlreiche Möglichkeiten zum Abschalten. Die umliegende Landschaft bietet Wälder, Felsformationen, Weinberge und weite Blicke – perfekt für Wanderungen, Fahrradtouren oder einfach eine kleine Flucht aus dem städtischen Rhythmus. Die Aussichtspunkte, sowohl in der Stadt als auch darüber hinaus, belohnen mit einem Panorama, das man nicht so schnell vergisst.

Schließlich warten da noch die interessanten Locations, die sich keiner Kategorie so richtig zuordnen lassen: alte Industriehallen, alternative Kulturzentren, unterirdische Gänge oder moderne Orte des kreativen Aufbruchs. Sie machen das urbane Abenteuer komplett – und sorgen dafür, dass Prag immer noch etwas in der Hinterhand hat.

Auch Ausflugsziele rund um Prag verdienen besondere Aufmerksamkeit. Die tschechische Hauptstadt ist eingebettet in eine Region voller Entdeckungen. Alte Klöster, spektakuläre Felslandschaften, kleine historische Städte oder romantische Schlösser liegen oft nur eine Zugstunde entfernt – ideal für Tagesausflüge oder spontane Abenteuer im Grünen.