Klassische Kaffeehauskultur mit Blick auf die Moldau
Das traditionsreiche Café Slavia liegt direkt am Ufer der Moldau, gegenüber dem Nationaltheater, und gehört zu den bekanntesten Kaffeehäusern Prags. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1884 ist es ein Ort der Begegnung – für Künstler, Intellektuelle und politisch Denkende ebenso wie für ganz normale Kaffeegenießer. Persönlichkeiten wie Václav Havel, Karel Čapek und Bedřich Smetana haben hier ihre Zeit verbracht. Diese Atmosphäre aus Kultur, Geschichte und stilvoller Gastlichkeit spürt man bis heute.
Café Slavia: Smetanovo nábřeží 1012/2, 110 00 Prag 1
Im Inneren erwartet dich ein eleganter Art-Déco-Stil mit Marmortischen, Lederbänken, großen Spiegeln und hohen Fenstern, durch die du einen beeindruckenden Blick auf die Moldau, die Prager Burg und den Petřín genießen kannst. Das Café ist großzügig geschnitten und bietet viel Raum zum Verweilen – ob bei Kaffee und Kuchen, einem klassischen tschechischen Gericht oder einem Glas Wein am Abend.
Ein besonderes Highlight ist die Livemusik am Klavier, die täglich ab dem späten Nachmittag erklingt und das Ambiente perfekt abrundet. Das Café ist täglich geöffnet und besonders zur goldenen Stunde ein traumhafter Ort, um den Tag ausklingen zu lassen.
Das Café Slavia ist nicht einfach nur ein Lokal – es ist ein lebendiges Stück Prager Geschichte. Wer den Zauber der Stadt bei einem stilvollen Kaffeeerlebnis spüren möchte, ist hier genau richtig. Ein echter Genuss am Moldauufer.