Karlín-Platz (Karlínské náměstí)

Das grüne Herz von Karlín

Der Karlín-Platz (Karlínské náměstí) bildet das pulsierende Zentrum des Prager Stadtteils Karlín (Prag 8). Zwischen eleganten Altbauten, modernen Bürohäusern und trendigen Cafés spannt sich hier eine großzügige Grünanlage, die sowohl bei Einheimischen als auch bei Besuchern beliebt ist. Im Mittelpunkt steht die beeindruckende Kirche der Heiligen Kyrill und Method (Kostel sv. Cyrila a Metoděje) – ein Wahrzeichen des Viertels, das mit seinen markanten Doppeltürmen schon von Weitem zu sehen ist.

Geschichte und Wandel

Karlín wurde 1817 als planmäßig angelegte Vorstadt gegründet und trug damals den deutschen Namen Karolinenthal. Ursprünglich war das Viertel ein Arbeiter- und Industriegebiet, durchzogen von Fabriken und Werkstätten. Nach dem Jahrhunderthochwasser 2002 erlebte Karlín jedoch eine umfassende Modernisierung – aus dem einst grauen Stadtteil wurde eines der kreativsten und lebendigsten Viertel Prags. Der Karlín-Platz selbst wurde im Zuge dieser Entwicklung neu gestaltet und verbindet heute historische Atmosphäre mit urbanem Lebensgefühl.

Die Kirche der Heiligen Kyrill und Method

Die monumentale Basilika wurde zwischen 1854 und 1863 im neoromanischen Stil erbaut. Ihre Entstehung steht im Zusammenhang mit dem 1000-jährigen Jubiläum der Mission der Slawenapostel Kyrill und Method, denen sie geweiht ist. Entworfen von den Architekten Carl Roesner und Vojtěch Ignác Ullmann, gehört sie zu den größten Kirchenbauten Böhmens. Besonders eindrucksvoll sind das Doppelturmportal und die aufwendig gestaltete Innenausstattung mit farbigen Glasfenstern und Fresken.

Atmosphäre und heutige Nutzung

Der Karlín-Platz ist heute ein beliebter Treffpunkt für Spaziergänger, Familien und Büroangestellte aus den umliegenden Gebäuden. Breite Wege, gepflegte Rasenflächen, ein kleiner Spielplatz und viele Sitzbänke schaffen eine ruhige, freundliche Atmosphäre – ein idealer Ort zum Entspannen mitten im Viertel. Rund um den Platz findest du gemütliche Cafés, Bäckereien und kleine Läden, die das entspannte Lebensgefühl von Karlín perfekt widerspiegeln.

Märkte und Veranstaltungen

Von Frühjahr bis Herbst verwandelt sich der Platz regelmäßig in einen bunten Marktplatz. Beim Karlín Market (freitags von 8:00 bis 18:00 Uhr) bieten lokale Produzenten frisches Obst, Gemüse, Käse, Backwaren und Street-Food an. Hinzu kommen saisonale Events, Nachbarschaftsfeste und kleinere Konzerte, die den Platz zu einem lebendigen Treffpunkt machen.

Lage und Erreichbarkeit

  • Adresse: Karlínské náměstí, 186 00 Praha 8 – Karlín
  • U-Bahn: Linie B – Station Křižíkova (3 Minuten zu Fuß)
  • Tram: Linien 3, 8 und 24 – Haltestelle Karlínské náměstí

Dank der zentralen Lage erreichst du den Platz in wenigen Minuten von der Prager Altstadt oder vom Bahnhof Florenc.

Tipp für deinen Besuch

Komm am besten an einem Freitagvormittag, wenn der Markt geöffnet ist, und spaziere anschließend durch die Křižíkova-Straße (Křižíkova) mit ihren hippen Cafés, Concept-Stores und Restaurants. Besonders schön ist der Platz in den Abendstunden, wenn die Türme der Kirche im warmen Licht erstrahlen und Karlín seine ruhige, fast mediterrane Stimmung entfaltet.


Adresse: Karlínské náměstí, 186 00 Praha 8 – Karlín
Empfohlene Besuchszeit: Frühling bis Herbst
Besonderheit: Neoromanische Kirche der Heiligen Kyrill und Method, Wochenmarkt, Stadtparkcharakter