Havel Markt (Havelské tržiště)

Mitten im Herzen Prags, eingebettet zwischen dem geschäftigen Wenzelsplatz und dem historischen Altstädter Ring, liegt ein Ort, der sich über Jahrhunderte hinweg seine Seele bewahrt hat: das Havelské tržiště (Havel Markt). Seit dem Jahr 1232 gibt es diesen Markt – damit gehört er zu den ältesten durchgehend betriebenen Märkten Europas. Und auch wenn sich das Sortiment im Laufe der Zeit verändert hat, versprüht er noch immer das Flair einer lebendigen Handelsgeschichte.

Der Markt zieht sich entlang der Havelská Straße – eine kleine, gepflasterte Gasse, die von historischen Fassaden eingerahmt ist und fast wie ein versteckter Geheimtipp wirkt. Hier reiht sich ein Holzstand an den nächsten: Obstpyramiden neben traditionellen Holzspielzeugen, handgeschnitzten Marionetten, böhmischem Kristall, bunten Töpferwaren und jeder Menge kleiner Mitbringsel mit Prager Charme. In der Adventszeit findest du hier liebevoll gestaltete Weihnachtsdeko – und zur Kirschsaison stapeln sich süße Früchte neben Lavendelsträußen oder hausgemachten Honigsorten.

Typisch für das Havelské tržiště ist die bunte Mischung aus Touristenmagnet und echter Marktatmosphäre. Natürlich findest du hier auch Klassiker wie Postkarten, „I ♥ Prague“-T-Shirts oder Magneten – aber daneben eben auch echte Schätze: kunstvoll bemalte Ostereier, handgerollte Kerzen, tschechische Liköre und getrocknete Kräuterbündel.

Was den Markt so besonders macht, ist nicht nur sein Angebot, sondern seine Lage und Atmosphäre. Nur ein paar Schritte von der Einkaufsstraße Na Příkopě entfernt, eignet er sich perfekt als kurzer Zwischenstopp beim Stadtbummel. Die freundlichen Händler, der Duft nach Obst und Gewürzen, das Stimmengewirr in vielen Sprachen – all das macht den Besuch zu einem kleinen Erlebnis, das Prag mit allen Sinnen spürbar macht.

Ob als Ort für ein originelles Souvenir, ein Foto mit nostalgischem Flair oder einfach nur zum Stöbern und Staunen – das Havelské tržiště gehört zu den charmanten Ecken Prags, die man nicht verpassen sollte.