Die Staatsoper Prag, auf Tschechisch „Státní opera“, ist ein bedeutendes Opernhaus in der tschechischen Hauptstadt. Sie wurde 1888 als Neues Deutsches Theater gegründet und diente bis 1938 als kulturelles Zentrum der deutschsprachigen Gemeinschaft in Prag. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Haus in Divadlo 5. května (Theater des 5. Mai) umbenannt und später als Smetana-Theater bekannt, bevor es schließlich den Namen Staatsoper erhielt.
Das Gebäude beeindruckt mit seiner prachtvollen neoklassizistischen Architektur und einem opulenten Interieur, das für seine hervorragende Akustik geschätzt wird. Es bietet Platz für etwa 1000 Zuschauer und ist bekannt für seine aufwendigen Inszenierungen von Opern und Balletten.
Im Laufe der Jahre hat die Staatsoper Prag zahlreiche bedeutende Künstler und Dirigenten beherbergt und ist ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens der Stadt. Sie bietet ein vielfältiges Repertoire, das sowohl klassische Werke als auch moderne Produktionen umfasst. Für aktuelle Informationen zu Aufführungen und Tickets empfiehlt es sich, die offizielle Webseite der Staatsoper Prag zu besuchen.
Programm 2025:
Oper Prag (Termine, Spielplan)
- La Traviata
Oper von Giuseppe Verdi. Aufführungen finden am 17. Januar 2025 um 19:00 Uhr und am 19. März 2025 um 19:00 Uhr statt.
- Otello
Oper von Giuseppe Verdi. Geplante Termine sind der 2. Februar 2025 um 17:00 Uhr und der 16. Februar 2025 um 17:00 Uhr.
- Cavalleria Rusticana & Pagliacci
Doppeloper von Pietro Mascagni und Ruggero Leoncavallo. Aufführungen sind für den 28. Februar 2025 um 19:00 Uhr und den 20. April 2025 um 19:00 Uhr vorgesehen.