Ein königliches Erlebnis auf dem Hradschin
Wer Prag besucht, kommt an der Prager Burg (Pražský hrad) nicht vorbei. Hoch über der Stadt thront das Wahrzeichen auf dem Hradschiner Hügel (Hradčany) – ein Ort, an dem sich über tausend Jahre Geschichte, Architektur und Macht konzentrieren. Doch anstatt dich im Strom der Besucher zu verlieren, kannst du die Burg bei einer privaten Führung exklusiv erleben – ganz ohne Hektik, mit persönlichem Guide und einzigartigen Einblicken hinter die Mauern.
Die Tour „Exklusiv erleben: Private Führung durch die Prager Burg“ ist ideal, wenn du Wert auf Individualität und tiefere Hintergründe legst. Sie verbindet historische Höhepunkte mit lebendigen Geschichten, führt dich an bekannte wie verborgene Orte – und lässt dich den Zauber dieses einzigartigen Ensembles in deinem eigenen Tempo entdecken.
WERBUNG | SPONSORED
Die Prager Burg – Geschichte auf 70.000 Quadratmetern
Die Prager Burg ist keine einzelne Festung, sondern ein ganzer Stadtteil für sich. Sie gilt als größte geschlossene Burganlage der Welt und umfasst Kirchen, Paläste, Höfe und Gärten, die sich über eine Fläche von rund 70.000 m² erstrecken.
Seit dem 9. Jahrhundert diente die Anlage als Sitz der böhmischen Herzöge, später der Könige, Kaiser und schließlich der Präsidenten der Tschechischen Republik. Kaum ein anderer Ort in Mitteleuropa erzählt die Geschichte eines Landes so eindrucksvoll wie dieser.
Beim Aufstieg über die alte Schlossstiege (Zámecké schody) öffnet sich dir ein Panorama über die Dächer der Stadt, das schon Maler und Dichter inspiriert hat. Oben erwartet dich eine Welt aus romanischen Grundmauern, gotischen Türmen, barocken Fassaden und Renaissance-Arkaden – Schicht für Schicht gewachsen, wie ein steingewordenes Geschichtsbuch.

Die Highlights der privaten Burgführung
Der Veitsdom – gotische Pracht im Herzen der Anlage
Herzstück der Führung ist der Veitsdom (Katedrála sv. Víta, Václava a Vojtěcha), dessen filigrane Türme schon von weitem sichtbar sind. Dein privater Guide erklärt dir, wie Karl IV. im 14. Jahrhundert den Grundstein für eines der großartigsten Bauwerke Europas legte.
Im Inneren erzählen Glasfenster, Königsgräber und die Schatzkammer vom religiösen und politischen Zentrum Böhmens.
Besonders eindrucksvoll: die Königskapelle des heiligen Wenzel, geschmückt mit Halbedelsteinen und vergoldetem Stuck – ein Raum, der fast magisch wirkt.

Alter Königspalast und Vladislavsaal
Nur wenige Schritte entfernt liegt der Alte Königspalast (Starý královský palác) mit seinem berühmten Vladislavsaal. Unter seinen gewaltigen Gewölben fanden einst Ritterturniere und Krönungszeremonien statt.
Dein Guide zeigt dir, wo der legendäre „Prager Fenstersturz“ begann – ein Ereignis, das den Dreißigjährigen Krieg auslöste.
Heute ist der Palast ein stiller Zeuge dieser bewegten Epochen, und in der privaten Führung kannst du dich ohne Gedränge durch seine Säle bewegen und jedes Detail in Ruhe betrachten.
St. Georgs-Basilika und Goldenes Gässchen
Ein weiteres Highlight ist die St. Georgs-Basilika (Bazilika sv. Jiří), die älteste Kirche innerhalb der Burgmauern. Ihre schlichte romanische Architektur steht im Kontrast zum gotischen Glanz des Doms und verleiht dem Ort eine besondere Atmosphäre.
Danach führt dich die Tour in das Goldene Gässchen (Zlatá ulička) – eine kleine, farbenfrohe Straße, in der einst Handwerker, Alchemisten und später sogar Schriftsteller lebten. In Haus Nr. 22 arbeitete kurzzeitig Franz Kafka. Heute sind die Häuschen kleine Ausstellungsräume, die vergangene Lebenswelten nachzeichnen.
Ein Erlebnis ganz ohne Hektik
Während sich Standardgruppen oft in dichtem Gedränge bewegen, bietet dir die private Führung Freiheit und Ruhe.
Dein Guide passt Tempo und Inhalte an dein Interesse an – ob du lieber Architektur, Geschichte oder Legenden entdecken möchtest.
Die Führung beinhaltet den Eintritt in alle wichtigen Bereiche der Burg (Veitsdom, Alter Königspalast, St. Georgs-Basilika, Goldenes Gässchen) sowie die Tickets für den öffentlichen Nahverkehr, mit denen du stressfrei zur Burg gelangst. Auf Wunsch wirst du sogar direkt von deinem Hotel abgeholt.

Praktische Tipps für deinen Besuch
- Beste Besuchszeit: Früh am Vormittag oder am späten Nachmittag, wenn die großen Gruppen bereits durch sind.
- Dauer: Rund 2,5 bis 3 Stunden – genug Zeit, um alle Hauptbereiche in Ruhe zu entdecken.
- Kleidung: Bequeme Schuhe – der Burgkomplex ist groß, und es geht über Treppen und Pflasterwege.
- Fotografieren: In den Außenbereichen erlaubt, in manchen Innenräumen eingeschränkt.
- Sprachen: Die Tour ist auf Englisch buchbar, andere Sprachen (darunter Deutsch) sind oft auf Anfrage möglich.
Warum sich diese Tour lohnt
Eine Führung durch die Prager Burg ist ein Klassiker – doch in privater Form wird sie zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Du hast Zeit, Fragen zu stellen, kannst länger verweilen, wo dich etwas fasziniert, und bekommst Geschichten erzählt, die kein Audioguide bieten kann.
Ob du dich für Geschichte begeisterst, Architektur liebst oder einfach den schönsten Blick über Prag suchst – diese Tour zeigt dir die Burg so, wie sie sonst kaum jemand erlebt: persönlich, intensiv und exklusiv.
