Troja

Barocke Pracht und grüne Ruhe im Norden Prags

Im Norden der Stadt, jenseits der Moldau, liegt Troja – einer der grünsten und zugleich kultiviertesten Stadtteile Prags. Einst ein kleines Dorf am Flussufer, heute ein idyllisches Viertel mit weitläufigen Gärten, Weinhängen und barocker Eleganz. Hier vereinen sich Natur, Geschichte und Kunst zu einem der schönsten Ausflugsziele der tschechischen Hauptstadt.

Das Herz des Stadtteils ist der prachtvolle Troja-Palast (Trojský zámek), ein barockes Schloss aus dem späten 17. Jahrhundert, das mit seinen symmetrischen Gärten, Statuen und Fresken wie ein Stück Italien nach Prag bringt. Der Palast, einst Sommersitz der Grafen von Sternberg, beherbergt heute eine Sammlung tschechischer Kunst des 19. Jahrhunderts und ist umgeben von kunstvoll angelegten Weinbergen.

Direkt gegenüber liegt der Prager Zoo, einer der besten Europas, und etwas oberhalb davon der weitläufige Botanische Garten, dessen Weinberg Vinice svaté Kláry zu den ältesten der Stadt zählt. Hier kannst du zwischen Weinreben spazieren und den Blick über die Moldau und das gegenüberliegende Holešovice genießen.

Troja ist auch architektonisch reizvoll: Neben historischen Bauernhäusern und Villen prägen moderne Bauten wie die elegante Troja-Brücke (Trojský most) das Bild. Das Viertel ist ruhig, grün und perfekt geeignet für Spaziergänge, Fahrradtouren oder entspannte Nachmittage in den Gärten.

Lage: Prag 7 – nördlich des Stadtzentrums, jenseits der Moldau
Besonderheiten: Troja-Palast, Prager Zoo, Botanischer Garten, Weinberge, Troja-Brücke
Tipp: Kombiniere deinen Besuch mit einer Bootsfahrt von der Altstadt nach Troja – eine der schönsten Möglichkeiten, Prags Flusslandschaft zu erleben.