Lipno ist der größte Stausee in Tschechien und ein beliebtes Reiseziel für Touristen, die Natur, Entspannung und Outdoor-Aktivitäten suchen. Der See, oft als „tschechisches Meer“ bezeichnet, liegt im Süden Böhmens, nahe der Grenze zu Österreich und Deutschland.
Ein Überblick über den Lipno-Stausee
Der Lipno-Stausee ist Teil des oberen Flusses Moldau (Vltava) und entstand in den 1950er Jahren durch den Bau einer Talsperre, um Hochwasser zu kontrollieren und Strom zu erzeugen. Mit einer Fläche von rund 48,7 Quadratkilometern ist er der größte künstliche See Tschechiens. Die Umgebung des Sees besteht aus dichten Wäldern, malerischen Hügeln und charmanten Dörfern – eine idyllische Kulisse, die Naturliebhaber und Sportbegeisterte gleichermaßen anzieht.
Freizeitaktivitäten am Lipno-Stausee
Der Lipno-See bietet das ganze Jahr über eine breite Palette an Aktivitäten, egal ob du ein Sommer- oder Winterfan bist:
Sommeraktivitäten
- Wassersport: Im Sommer ist der See ein Paradies für Wassersportler. Du kannst segeln, surfen, Kajak fahren oder Tretboot fahren. Auch Stand-Up-Paddling (SUP) ist hier sehr beliebt. Die windgeschützte Lage macht den See ideal für alle Wassersportarten.
- Schwimmen und Entspannen: Es gibt zahlreiche Badestrände rund um den See, die perfekt zum Sonnenbaden und Schwimmen geeignet sind. Der flache Einstieg ins Wasser macht Lipno besonders familienfreundlich.
- Radfahren und Wandern: Rund um den See gibt es gut ausgebaute Rad- und Wanderwege. Eine der bekanntesten Routen ist der Lipno-Radweg, der um den gesamten See führt. Die Route bietet spektakuläre Ausblicke und ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Radfahrer geeignet.
- Baumwipfelpfad: Einer der Höhepunkte am Lipno ist der Baumwipfelpfad, der einen beeindruckenden Blick über die Region bietet. Der Pfad ist barrierefrei und für Familien mit Kindern oder ältere Besucher gut geeignet. Die Aussicht vom Turm aus reicht bei klarer Sicht bis zu den Alpen.
- Abenteuerpark: Im Adventure Park Lipno gibt es eine Vielzahl an Aktivitäten für die ganze Familie, darunter Seilrutschen, Klettergärten und Outdoor-Abenteuer.
Winteraktivitäten
- Skifahren und Snowboarden: In den Wintermonaten verwandelt sich Lipno in ein Skigebiet. Das Skigebiet Lipno bietet leichte bis mittelschwere Pisten und ist besonders für Anfänger und Familien geeignet. Es gibt mehrere Skilifte und eine Ski-Schule für Kinder.
- Langlauf und Eislaufen: Wenn der See zufriert, verwandelt er sich in eine große Eisfläche, die perfekt zum Eislaufen ist. Auch Langlaufloipen in der Umgebung bieten großartige Möglichkeiten für Wintersportfans.
- Rodeln und Schneeschuhwandern: Im Winter gibt es zahlreiche Gelegenheiten, die verschneite Landschaft beim Rodeln oder Schneeschuhwandern zu erkunden.
Unterkünfte und Gastronomie
Rund um den Lipno-See findest du eine große Auswahl an Unterkünften, die für jeden Geldbeutel etwas bieten. Es gibt gemütliche Ferienhäuser, Hotels, Campingplätze und Ferienanlagen. Besonders beliebt sind Ferienwohnungen direkt am Seeufer, die eine fantastische Aussicht bieten.
Auch die Gastronomie lässt keine Wünsche offen. In den Restaurants und Gaststätten rund um den See kannst du die tschechische Küche genießen, oft begleitet von regionalen Spezialitäten wie Forellen aus dem See oder traditionellen tschechischen Knödeln. Viele Restaurants bieten zudem gemütliche Terrassen mit Blick auf den See, ideal für ein Abendessen bei Sonnenuntergang.
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung
Die Region rund um Lipno bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Attraktionen:
- Český Krumlov: Die historische Stadt Český Krumlov, ein UNESCO-Weltkulturerbe, liegt nur etwa 30 Autominuten vom Lipno-See entfernt. Die mittelalterlichen Gassen, das imposante Schloss und die einzigartige Architektur machen einen Besuch unvergesslich.
- Böhmerwald (Šumava): Die Region Lipno grenzt an den Nationalpark Šumava, der für seine dichten Wälder, Hochmoore und unberührte Natur bekannt ist. Wanderungen durch den Nationalpark sind ein Muss für Naturfreunde.
- Vyšší Brod: Diese kleine Stadt ist bekannt für ihr Zisterzienserkloster, das älteste seiner Art in Tschechien. Das Kloster hat eine beeindruckende Bibliothek und eine lange Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht.
- Schloss Rožmberk: Eine mittelalterliche Burg, die sich am Fluss Moldau befindet und etwa 20 Kilometer vom See entfernt liegt. Das Schloss ist für seine gut erhaltenen Räume und die wunderbare Aussicht bekannt.
Praktische Tipps für deinen Besuch
- Beste Reisezeit: Die Sommermonate Juni bis August sind ideal für Wassersport und Outdoor-Aktivitäten. Im Winter sind Dezember bis Februar die besten Monate für Wintersport.
- Parkmöglichkeiten: Rund um den See gibt es mehrere Parkplätze, besonders in den größeren Ferienorten wie Lipno nad Vltavou. Es lohnt sich, frühzeitig anzureisen, besonders in der Hochsaison.
- Transport: Ein Auto ist ideal, um die Region zu erkunden, aber auch Fahrradverleih und Bootsverleih sind vor Ort verfügbar. Der öffentliche Nahverkehr ist begrenzt, bietet jedoch Verbindungen zu den größeren Städten der Umgebung.