Das Naturschutzgebiet Křivoklátsko, auch als Pürglitzer Wald bekannt, zählt zu den bedeutendsten Naturlandschaften Tschechiens. Es wurde 1978 unter Schutz gestellt und erstreckt sich heute über eine Fläche von 628 km².
Die Region umfasst eine abwechslungsreiche, hügelige Landschaft entlang des Flusses Berounka und seiner zahlreichen Zuflüsse. Charakteristisch für das Gebiet sind ausgedehnte Eichenwälder, Waldsteppen, offene Steppenflächen sowie eindrucksvolle Felsformationen. Die höchste Erhebung ist der Těchovín-Hügel mit 612 Metern über dem Meeresspiegel.
Auch aus geologischer und geomorphologischer Sicht ist Křivoklátsko von großer Bedeutung. Aufgrund seines einzigartigen Naturraums wurde es in das internationale Netz der UNESCO-Biosphärenreservate aufgenommen.
Seit einigen Jahren gibt es Bestrebungen, das Gebiet zum Nationalpark zu erklären. Während Umweltschützer diesen Schritt als Chance für einen noch umfassenderen Schutz der Natur sehen, äußern viele Einheimische Bedenken – insbesondere wegen möglicher Einschränkungen im Bauwesen und der Landnutzung.
Trotz seiner Schutzbestimmungen lädt die Region Besucher zum Erkunden ein. Wanderwege führen durch ursprüngliche Laubwälder, vorbei an traditionellen tschechischen Dörfern und historischen Sehenswürdigkeiten wie der majestätischen Königsburg Křivoklát.
Aktivitäten:
- Besichtigung der Burg Křivoklát: Die Burg Křivoklát ist das Herzstück der Region und eine der ältesten Burgen Tschechiens. Du kannst die Burg besichtigen und die beeindruckende Architektur und Geschichte erleben.
- Wandern und Radfahren: Es gibt viele markierte Wander- und Radwege durch die Wälder und entlang der Flüsse und Bäche. Du kannst auch das Naturschutzgebiet Skryjská jezírka mit einem Fossilienmuseum besuchen.
- Bootfahren auf der Berounka: Du kannst eine Bootsfahrt auf dem Fluss Berounka unternehmen und die beeindruckenden Felsformationen Malá und Velká Amerika (Klein- und Großamerika) bewundern.
- Besuch der Burgruinen Týřov und Jenčov: Diese Burgruinen bieten einen Einblick in die Geschichte der Region.
- Besuch des Schlosses Nižbor: Hier befindet sich ein keltisches Zentrum.
- Besichtigung der Schlösser Točník und Žebrák: Diese Schlösser sind nur wenige Meter voneinander entfernt und bieten eine beeindruckende Architektur und Geschichte.
Besichtigung der Burg Křivoklát
Die Burg Křivoklát (deutsch: Pürglitz) ist ein eindrucksvolles Wahrzeichen im Herzen des Naturschutzgebiets Křivoklátsko und zählt zu den ältesten und bedeutendsten Burgen Tschechiens. Ihre Geschichte reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück, als sie als Jagdschloss der böhmischen Könige erbaut wurde. Unter der Regentschaft von Přemysl Otakar II. entwickelte sich die Anlage zu einer prächtigen königlichen Burg, die später von Herrschern wie Wenzel IV. und Vladislav II. weiter ausgebaut wurde. Im Laufe der Jahrhunderte erfüllte die Burg unterschiedliche Funktionen – von der königlichen Residenz bis hin zum Gefängnis. Im 19. Jahrhundert wurde sie von der Adelsfamilie Fürstenberg restauriert und in eine romantische Residenz verwandelt. Heute ist die Burg Křivoklát ein beliebtes Ausflugsziel, das Besucher mit einer Vielzahl eindrucksvoller Sehenswürdigkeiten begeistert. Zum Beispiel: Die Fürstenberg-Bibliothek auf Burg Křivoklát beherbergt eine Sammlung von fast dreitausend Büchern und ist ein beeindruckender Ort für Literaturliebhaber. Sie bietet einen Einblick in die literarische Geschichte und die Sammlungstradition des Adelsgeschlechts Fürstenberg.
Wandern und Radfahren
Das Naturschutzgebiet Pürglitzer Wald bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren. Gut markierte Wege führen durch dichte Laubwälder, entlang des Flusses Berounka und durch malerische Dörfer. Ein besonderes Highlight ist das Naturschutzgebiet Skryjská jezírka, das sich entlang des Zbirožský-Bachs erstreckt. Hier erwarten dich zwei kleine Teiche, ein Wasserfall und eine beeindruckende Schluchtlandschaft. Die Region ist zudem bekannt für ihre paläontologischen Funde, insbesondere Trilobiten, die im örtlichen Fossilienmuseum in Skryje ausgestellt sind.
Bootfahren auf der Berounka
Eine Bootstour auf der Berounka bietet eine hervorragende Möglichkeit, die malerische Landschaft des Křivoklátsko-Gebiets zu erkunden. Der Fluss schlängelt sich durch dichte Wälder, vorbei an historischen Dörfern und bietet unterwegs zahlreiche Gelegenheiten zum Anlegen und Entspannen. Die Berounka ist ruhig und daher auch für Anfänger geeignet. In Orten wie Dobřichovice können Kanus oder Kajaks gemietet werden, um die Umgebung vom Wasser aus zu erleben.
Besuch der Burgruinen Týřov und Jenčov
Burg Týřov: Diese im 13. Jahrhundert errichtete Burg liegt malerisch über dem Zusammenfluss der Berounka und des Úpořský-Bachs. Sie gilt als einzigartiges Beispiel einer Kastellburg französischen Typs in Tschechien. Die Ruine bietet nicht nur historische Bedeutung, sondern auch beeindruckende Ausblicke auf die umliegende Landschaft.
Burg Jenčov: Als eine der kleinsten königlichen Burgen Böhmens wurde sie vermutlich im 13. Jahrhundert erbaut. Die Ruine liegt im Naturschutzgebiet Vůznice und ist über markierte Wanderwege erreichbar.
Besuch des Schlosses Nižbor
Das Schloss Nižbor beherbergt ein Informationszentrum zur keltischen Kultur, das sich mit der Geschichte der Kelten in Böhmen beschäftigt. Es befindet sich gegenüber dem berühmten keltischen Oppidum Stradonice und bietet eine interessante Ausstellung sowie einen Lehrpfad zur keltischen Vergangenheit der Region.
Besichtigung der Schlösser Točník und Žebrák
Burg Točník: Errichtet Ende des 14. Jahrhunderts von König Wenzel IV. als königlicher Rückzugsort, beeindruckt diese Burg durch ihre gut erhaltene Architektur und die erhöhte Lage mit weitem Blick über die Umgebung.
Burg Žebrák: Diese ältere Burg aus dem 13. Jahrhundert liegt nur wenige Meter von Točník entfernt. Nach einem Brand wurde sie aufgegeben, doch ihre Ruinen sind noch heute sichtbar und zeugen von ihrer einstigen Bedeutung.
Quellen:
- https://de.wikipedia.org/wiki/Křivoklátsko
- https://de.visitcentralbohemia.com/ausflugstipp/landschaftsschutzgebiet-krivoklatsko/
- https://www.prague.fm/de/18263/burg-krivoklat/
- https://prague.eu/de/objevujte/burg-krivoklat/
- https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Křivoklát
- https://www.visitcentralbohemia.com/experience/skryje-ponds/
- https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Týřov