Der Prager Fernsehturm, auch bekannt als Žižkovský vysílač oder Zizkovska televizni vez, ist ein 216 Meter hoher Fernsehturm und Aussichtsturm in Prag, der sich im Stadtteil Žižkov befindet. Der Turm wurde in den Jahren 1985 bis 1992 erbaut und ist eines der höchsten Bauwerke in Tschechien. Er ist ein Symbol der technologischen Entwicklung und der Moderne und bietet einen einzigartigen Blick auf die Stadt.
Der Prager Fernsehturm ist ein wichtiger Teil des städtischen Kommunikationssystems und sendet Fernseh- und Radiosignale aus. Er ist auch ein beliebtes Touristenziel und bietet eine Aussichtsplattform in einer Höhe von 93 Metern, die einen atemberaubenden Blick auf die Stadt Prag bietet.
Eines der bemerkenswertesten Merkmale des Prager Fernsehturms sind die Skulpturen von kriechenden Babys, die von dem tschechischen Künstler David Černý entworfen wurden und sich an den Seiten des Turms befinden. Die Skulpturen sind aus Fiberglas gefertigt und wurden 2000 installiert. Sie sind ein beliebtes Fotomotiv und haben den Turm zu einem der ungewöhnlichsten Bauwerke in Prag gemacht.
Der Prager Fernsehturm verfügt auch über ein Restaurant und ein Café in einer Höhe von 66 Metern, die einen Panoramablick auf die Stadt bieten. Das Restaurant dreht sich langsam um seine eigene Achse und bietet einen 360-Grad-Blick auf die Stadt.
Weiterführende Informationen:
Offizielle Webseite: https://www.towerpark.cz