Die Mobilität in Prag ist gut ausgebaut und vergleichsweise günstig.
Öffentlicher Nahverkehr:
- Metro (U-Bahn): 3 Linien (A, B, C), fährt Werktags tagsüber im 2-5-Minuten-Takt.
- Straßenbahn (Tram): Sehr dichtes Netz, ideal auch für kurze Strecken. Es gibt Nachtlinien (Nummern ab 90).
- Busse: Ergänzen U-Bahn und Straßenbahn, besonders in Randgebieten.
- Seilbahn: Auf den Petřín-Hügel.
- Zug: Innerhalb Prags auch mit dem ÖPNV-Ticket nutzbar.
Taxi und Alternativen:
- Taxi: Eher teuer, Touristenfallen möglich – am besten über Apps wie Bolt oder Liftago buchen.
- Uber/Bolt: Sehr beliebt, günstig und zuverlässig.
- Carsharing: Anbieter wie Anytime oder Car4Way, hauptsächlich für Einheimische.
Fahrrad & E-Scooter:
- Lime, Bolt, Nextbike: In der Innenstadt verfügbar, aber aufgepasst – Kopfsteinpflaster und viel Verkehr.
- Fahrradfreundlichkeit: Prag ist nicht die fahrradfreundlichste Stadt, wegen Hügeln und Verkehr – aber für kurze Strecken geht’s.
Zu Fuß:
- Die Altstadt und viele Sehenswürdigkeiten sind gut zu Fuß erreichbar. Man sollte aber gutes Schuhwerk mitbringen – Kopfsteinpflaster überall!