Villa Richter (Richterova vila)

Unterhalb der Prager Burg, eingebettet in die sanften Hänge des St.-Wenzels-Weinbergs (Svatováclavská vinice), liegt die elegante Villa Richter (Richterova vila) – ein Meisterwerk klassizistischer Architektur mit einem der schönsten Panoramablicke über Prag. Errichtet wurde sie im Jahr 1832 nach Plänen des Architekten Josef Peschka für den Prager Kaufmann Karel Emanuel Richter, der hier ein repräsentatives Sommerhaus im Stil der italienischen Villen des 19. Jahrhunderts schaffen ließ.

Die Villa besticht durch ihre schlichte Symmetrie, helle Fassaden und große Rundbogenfenster, die den Blick auf die Moldau und die Dächer der Altstadt öffnen. Ihr Standort ist außergewöhnlich: Sie steht direkt oberhalb der Starých zámeckých schodů (Alte Schlossstufen) und wird von einem historischen Weinberg umgeben, der bereits im 10. Jahrhundert von Herzog Wenzel angelegt worden sein soll – und damit zu den ältesten Weinbergen Böhmens zählt.

Nach wechselvollen Jahrhunderten, in denen die Villa unter anderem als Wohnhaus, Verwaltungsgebäude und Ruine diente, wurde sie zwischen 2006 und 2008 aufwendig restauriert. Heute erstrahlt sie in neuem Glanz und ist Teil des Areals der Prager Burg. In ihren historischen Räumen befinden sich zwei exklusive Restaurants – Piano Nobile und Piano Terra – die gehobene tschechische Küche mit Blick auf den Weinberg bieten.

Das Gelände ist frei begehbar und lädt zu Spaziergängen durch die Terrassen des St.-Wenzels-Weinbergs ein. Besonders im Sommer ist die Villa Richter ein Ort, an dem sich Geschichte, Architektur, Natur und Kulinarik auf perfekte Weise verbinden – ein stiller Rückzugsort mit königlichem Flair.

Adresse: Staré zámecké schody 6, Prag 1 – Hradčany
Öffnungszeiten: Weinberg täglich ca. 11:00–19:00 Uhr (Mai–Oktober); Restaurant ganzjährig
Tipp: Ein Glas Prager Burgwein auf der Terrasse der Villa Richter bei Sonnenuntergang zählt zu den stimmungsvollsten Momenten, die du in Prag erleben kannst.