Ein Kino mit Geschichte
Mitten im Prager Stadtzentrum, nur wenige Schritte vom Wenzelsplatz (Václavské náměstí) entfernt, liegt eines der ältesten und charmantesten Kinos Europas: das Kino Lucerna. Es befindet sich im prachtvollen Lucerna-Palast (Palác Lucerna), einem Jugendstiljuwel aus dem frühen 20. Jahrhundert, das Kunst, Architektur und Unterhaltung auf faszinierende Weise vereint. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1909 wird hier ununterbrochen Filmgeschichte geschrieben – Generationen von Pragerinnen und Pragern haben hier ihre ersten Kinomomente erlebt.
Die Atmosphäre im Kino Lucerna ist unvergleichlich: rote Samtsitze, verschnörkelte Decken und der feine Hauch vergangener Jahrzehnte schaffen eine Kulisse, in der jeder Kinobesuch zum Erlebnis wird. Wer hier Platz nimmt, taucht nicht nur in den Film, sondern auch in die Geschichte des europäischen Kinos ein.
Adresse: Vodičkova 36, Prag 1 – direkt hinter dem Wenzelsplatz
Architektur & Ambiente
Der Lucerna-Palast ist ein Meisterwerk des tschechischen Jugendstils (Art Nouveau) und wurde einst von Václav Havel senior entworfen, dem Großvater des späteren tschechischen Präsidenten. Die Kombination aus Marmor, Glas und kunstvollen Verzierungen macht das Gebäude zu einem der schönsten Orte für Kultur in Prag.
Im Eingangsbereich des Palasts hängt das berühmte Kunstwerk des Bildhauers David Černý: das umgekehrte Pferd, auf dem der „tote König Wenzel“ sitzt – eine satirische Interpretation des nationalen Helden. Gleich dahinter öffnet sich das Foyer des Kinos, das mit seinem goldenen Licht, den alten Kinoplakaten und der gedämpften Stimmung wie eine Zeitmaschine wirkt.
Filmkultur zwischen Tradition und Moderne
Das Kino Lucerna zeigt ein vielfältiges Programm – von internationalen Blockbustern bis hin zu Arthouse-Produktionen, tschechischen Klassikern und Festivalfilmen. Hier finden regelmäßig Filmfestivals statt, darunter das Prague Independent Film Festival oder Jeden svět (Eine Welt Festival), das sich auf Dokumentarfilme über Menschenrechte spezialisiert.
Im Jahr 2025 trat das Kino dem renommierten Aerokin-Netzwerk bei, zu dem auch die bekannten Prager Kinos Aero, Světozor und Oko gehören. Damit bleibt Lucerna ein zentraler Ort für Liebhaber anspruchsvoller Kinokultur und gleichzeitig ein Symbol für den Erhalt historischer Filmstätten in Prag.
Die Säle – Nostalgie und Intimität
Der große Saal fasst rund 450 Gäste und beeindruckt mit prachtvollem Dekor, Kronleuchtern und einer Bühne, die auch für Premieren und Sonderveranstaltungen genutzt wird.
Daneben gibt es einen kleineren Saal mit etwa 50 Sitzplätzen – perfekt für intime Vorführungen, Retrospektiven oder Diskussionen mit Filmschaffenden.
Beide Räume sind technisch modern ausgestattet, ohne den nostalgischen Charakter zu verlieren. Gerade dieser Kontrast – das Gefühl vergangener Kinotage kombiniert mit modernster Projektion – macht das Kino Lucerna so einzigartig.
Rund um das Kino
Wer den Besuch abrunden möchte, findet direkt im Palác Lucerna mehrere Cafés, Bars und kleine Geschäfte. Besonders beliebt ist das Lucerna Café, ein Ort, an dem du vor oder nach der Vorstellung entspannt sitzen, einen Kaffee genießen oder einfach das lebendige Treiben im historischen Atrium beobachten kannst.
Ebenfalls sehenswert: das Lucerna Music Bar, ein legendärer Club, in dem regelmäßig Live-Konzerte, 80er-Partys und DJ-Events stattfinden. Damit ist der gesamte Palác Lucerna ein echter Kulturkomplex – von Film über Musik bis Kunst.