Karlín ist eines der spannendsten und dynamischsten Stadtviertel Prags – ein Ort, an dem Geschichte, Wiederaufbau und kreative Energie aufeinandertreffen. Das Viertel liegt östlich der Neuen Stadt (Nové Město) zwischen der Moldau (Vltava) und dem Hügel Vítkov und gehört heute zum Verwaltungsbezirk Prag 8. Einst war Karlín ein industriell geprägtes Arbeiterviertel – heute gilt es als Vorzeigebeispiel für gelungene Stadtentwicklung und zählt zu den „coolsten Vierteln der Welt“, wie das Time Out Magazine schrieb.
Die Geschichte Karlíns beginnt im 19. Jahrhundert: 1817 wurde hier die erste planmäßig angelegte Vorstadt Prags errichtet, benannt nach der Kaiserin Karoline Augusta. Mit Fabriken, Werkstätten und Arbeitersiedlungen entstand ein geschäftiges Viertel, das 1922 nach Prag eingemeindet wurde. Nach der schweren Flut von 2002, die Karlín stark verwüstete, begann eine umfassende Sanierung – alte Industriehallen wurden zu modernen Büros, Lofts und Kulturstätten umgestaltet. Dieses „New Karlín“ ist heute ein Musterbeispiel für den Wandel vom Arbeiterviertel zum urbanen Trendspot.
Rund um den Karlín-Platz (Karlínské náměstí) schlägt das Herz des Viertels. Hier steht die monumentale Kirche der Heiligen Cyrill und Method (Kostel sv. Cyrila a Metoděje), ein imposantes Bauwerk im neugotischen Stil. Gleich in der Nähe liegen gemütliche Cafés, Boutiquen und kleine Galerien, die das Viertel so lebendig machen. Besonders beliebt ist der Boulevard Křižíkova, der mit seinen sanierten Altbauten, Street-Art-Fassaden und modernen Restaurants den typischen Karlín-Charakter zeigt – eine Mischung aus urbaner Coolness und lokalem Alltag.
Ein Wahrzeichen des Viertels ist das Forum Karlín, ein modernes Kultur- und Veranstaltungshaus, in dem Konzerte internationaler Künstler stattfinden. Auch die Invalidovna, ein beeindruckender Barockkomplex aus dem 18. Jahrhundert, zeugt von der langen Geschichte Karlíns. Spaziergänger zieht es zudem zum Negrelli-Viadukt, der ältesten Eisenbahnbrücke Prags, die mit ihren Bögen das Stadtbild prägt.
Heute steht Karlín für modernes Stadtleben mit Charakter. Zwischen Coworking-Spaces, veganen Bistros, grünen Innenhöfen und historischen Fassaden hat sich ein Viertel entwickelt, das gleichzeitig authentisch und zukunftsorientiert wirkt. Hier treffen Designer und Handwerker, Familien und Expats, Gründer und Genießer aufeinander – und schaffen ein kreatives, offenes Klima, das Karlín zu einem der interessantesten Stadtteile Prags macht.