Wenn du mit dem Fernbus nach Prag reist, kommst du unweigerlich hierher: Zum Ústřední autobusové nádraží Florenc (kurz: ÚAN Florenc). Dieser Omnibusbahnhof ist nicht nur der größte Busknotenpunkt Tschechiens, sondern auch dein erster Eindruck von Prag – und dieser sollte stimmen. In diesem Beitrag erfährst du alles, was du wissen musst, um dich im Bahnhof zurechtzufinden, deine Weiterreise zu planen und dich in der Umgebung wohlzufühlen.
Das Busterminal unterteilt sich in zwei Haupthallen – Halle 1 für Ankünfte, Halle 2 für Abfahrten. Ein offenes Foyer verbindet beide Bereiche, sodass du schnell zu deinem Bus findest. Die klare Beschilderung in tschechischer und englischer Sprache sowie das freundliche Personal helfen dir, selbst bei großem Andrang den Überblick zu behalten.
Geschichte und Bedeutung
Der Busbahnhof Florenc wurde in seiner heutigen Form 1992 eröffnet und ersetzte das alte Národní autobusové nádraží neben dem Hauptbahnhof. Seither hat sich Florenc zum Dreh- und Angelpunkt für alle Fernbuslinien in Tschechien entwickelt. Ob FlixBus, RegioJet oder internationale Anbieter wie Eurolines – hier starten stündlich Dutzende Busse in alle Himmelsrichtungen Europas.
Lage & Anreise
Du findest den Busbahnhof im quirligen Stadtteil Karlín (Prag 8), nur etwa 1,5 Kilometer von der Altstadt entfernt. Das moderne Gebäude liegt direkt an der Křižíkova-Straße und ist von folgenden Nahverkehrsstationen umgeben:
- U-Bahn-Station Florenc: Hier treffen die Linien B (gelb) und C (rot) aufeinander.
- Straßenbahn-Haltestellen: Mehrere Linien halten vor dem Haupteingang.
- Stadtbus: Diverse Linien verbinden Florenc mit weiteren Stadtteilen.
Vom Hauptbahnhof Praha Hlavní nádraží ist es eine Station mit der U C bis Florenc – einfach umzusteigen und in wenigen Minuten am Busbahnhof.
Fernbus-Verbindungen
Florenc ist Drehkreuz für nationale und internationale Busunternehmen:
- FlixBus: Günstige Verbindungen nach Berlin, München, Wien, Bratislava u. v. m.
- RegioJet: Komfort-Busse mit Bordservice in viele tschechische Städte und Nachbarländer.
- LEO Express: Moderne Busse, etwa nach Brünn, Ostrava und Krakau.
- Eurolines & Deutsche Bahn AG: Direktfahrten nach Paris, London, Amsterdam, Hamburg und weiteren Metropolen.
Plan deine Fahrt am besten im Voraus über die jeweilige App oder Webseite deines Anbieters. Viele Tickets sind nur online günstiger.
Services vor Ort
Folgendes erwartet dich:
- Fahrkartenschalter: Neben Selbstbedienungsautomaten findest du hier persönliche Beratung.
- Wartebereiche: Saubere Sitzplätze mit Steckdosen und freiem WLAN.
- Gastronomie: Cafés, Imbisse und ein kleiner Supermarkt für Snacks und Getränke.
- Gepäckaufbewahrung: Schließfächer für Tagesgepäck.
- Toiletten: 24 Stunden geöffnet; barrierefreie Einrichtungen sind vorhanden.
- Wechselstube & Geldautomat: Falls du vor Ort noch Kronen brauchst.
- Tourist-Info: Tipps zu Prag, Tickets für Attraktionen und Stadtpläne.