Magdalena Kožená

Magdalena Kožená zählt zu den bedeutendsten tschechischen Künstlerinnen der Gegenwart – eine charismatische Mezzosopranistin, die es geschafft hat, von den Konservatorien Mitteleuropas bis auf die großen Opernbühnen der Welt zu gelangen. Geboren 1973 in Brünn (Brno), war ihr Weg zur Musik früh gezeichnet – zunächst als Pianistin, dann, nach einem folgenschweren Unfall, als Sängerin. Ihr stimmliches Talent offenbarte sich früh und wurde an den Musikhochschulen von Brünn und Bratislava zur Perfektion geschliffen. Den internationalen Durchbruch feierte sie 1995, als sie den renommierten Mozart-Wettbewerb in Salzburg gewann – ein Ereignis, das ihrer Karriere Flügel verlieh.

Was Magdalena Kožená so besonders macht, ist ihr feinfühliger, zugleich kraftvoller Zugang zu Musik aus mehreren Jahrhunderten. Ob Mozart, Händel, Gluck, Bach oder tschechische Komponisten wie Dvořák oder Janáček – sie verleiht jedem Werk eine eigene Seele. Ihre Bühnenpräsenz ist ebenso elegant wie leidenschaftlich, ihr Timbre warm, ausdrucksstark und unverkennbar. Dass sie sich regelmäßig auf tschechische Wurzeln besinnt, zeigt sich nicht nur in der Auswahl ihres Repertoires, sondern auch in ihrer engen Verbundenheit zur Prager Musikszene.

Prag ist für Kožená mehr als nur eine Stadt – es ist Bühne, Heimat und Inspirationsquelle zugleich. Besonders beim Festival „Prager Frühling“ begeistert sie immer wieder mit gefeierten Auftritten im Rudolfinum, an der Seite großer Orchester wie der Tschechischen Philharmonie oder im Zusammenspiel mit ihrem Ehemann, dem weltberühmten Dirigenten Sir Simon Rattle. Ob im prachtvollen Dvořák-Saal oder im historischen spanischen Saal der Prager Burg – wo Kožená singt, bleibt kein Herz unberührt.

Neben ihrer Kunst ist auch ihr Lebensweg beeindruckend: Als international gefragte Künstlerin lebt sie mit ihrer Familie in Berlin, pendelt zwischen den Kontinenten – und kehrt dennoch immer wieder zurück in ihre Heimat, auf die Bühnen Prags, die ihr einen festen Platz im kulturellen Gedächtnis der Stadt gesichert haben. Wer sie live erlebt, spürt sofort: Magdalena Kožená ist keine Diva – sie ist eine Botschafterin der Musik, tief verbunden mit der Geschichte und dem Klang Tschechiens. Und gerade deshalb sollte man bei einem Besuch in Prag die Augen und Ohren offenhalten – vielleicht steht sie bald wieder auf einer der traditionsreichen Bühnen der Stadt.


Quellen: