Prager Burg & Kleinseite: Geführte Entdeckungstour

Entdecke das Herz Prags – zu Fuß durch Geschichte und Legenden

Diese geführte Tour verbindet zwei der faszinierendsten Orte Prags: die majestätische Prager Burg (Pražský hrad) und das malerische Viertel Kleinseite (Malá Strana). Gemeinsam mit einem ortskundigen Guide begibst du dich auf eine eindrucksvolle Zeitreise – von den Königen Böhmens bis zu den stillen Gassen, in denen die Stadt ihre Seele zeigt.

Powered by GetYourGuide

Vom Hradschin hinab ins barocke Herz Prags

Dein Spaziergang beginnt am Hradschin, dem Burgviertel, wo die Silhouette des Veitsdoms (Katedrála svatého Víta) schon von weitem über der Stadt thront. Hier lernst du, warum die Prager Burg als größte geschlossene Burganlage der Welt gilt – ein Ort, an dem seit über tausend Jahren Geschichte geschrieben wird.

Dein Guide führt dich vorbei an den königlichen Höfen, dem Alten Königspalast, dem St.-Georgs-Kloster und dem malerischen Goldenen Gässchen (Zlatá ulička), in dem einst Alchemisten und später auch Franz Kafka lebten. Dabei erfährst du, wie sich die Burg im Laufe der Jahrhunderte wandelte – von einer mittelalterlichen Festung zu einem repräsentativen Sitz der Macht, der bis heute als Amtssitz des tschechischen Präsidenten dient.


Zwischen Gärten, Palästen und Kopfsteinpflaster

Von den Terrassen der Burg öffnet sich ein atemberaubender Blick über die Dächer der Stadt. Anschließend führt dich der Weg hinab in die Kleinseite, eines der ältesten und schönsten Stadtviertel Prags. Hier reihen sich barocke Adelspaläste, Kirchen und charmante Altstadthäuser aneinander – und du spürst, wie die Stadt zur Ruhe kommt.

Ein Highlight des Rundgangs ist der Besuch der St.-Nikolaus-Kirche (Kostel svatého Mikuláše), eines der prachtvollsten Gotteshäuser Mitteleuropas. Dein Guide erzählt dir, warum dieser Bau einst die Macht der katholischen Kirche symbolisierte – und wie hier Musik von Mozart erklang.

Zwischen den kopfsteingepflasterten Gassen der Kleinseite lernst du versteckte Innenhöfe kennen, erfährst, welche Familien einst hier residierten, und tauchst in die Geschichten der Bewohner ein – von Herzögen über Diplomaten bis zu Künstlern und Freigeistern.


Farben, Frieden und Freiheit: Die John-Lennon-Mauer

Nicht weit von der Karlsbrücke (Karlův most) erwartet dich ein Ort, der so gar nicht königlich ist – und dennoch zu den symbolträchtigsten Ecken Prags gehört: die John-Lennon-Mauer. Seit den 1980er-Jahren ist sie ein buntes Symbol für Freiheit, Liebe und den Widerstand gegen das kommunistische Regime.

Dein Guide erklärt, wie diese Mauer aus Protest und Hoffnung zu einem weltbekannten Denkmal wurde – und warum sie bis heute täglich ihr Gesicht verändert.


Abschluss auf der Kampa-Insel

Die Tour endet auf der malerischen Kampa-Insel (Kampa), einem Ort, an dem du Prag von seiner sanften Seite erlebst. Zwischen alten Mühlrädern, der Moldau und kleinen Cafés kannst du den Rundgang entspannt ausklingen lassen. Von hier hast du einen wunderbaren Blick auf die Karlsbrücke und die Altstadt – perfekt für ein Erinnerungsfoto.


Praktische Informationen

Dauer: ca. 3 Stunden
Sprache: Deutsch (weitere Sprachen verfügbar)
Startpunkt: im Bereich Hradschin / Prager Burg (Details nach Buchung)
Endpunkt: Kampa-Insel, nahe Karlsbrücke
Inklusive: Geführter Rundgang mit lizenziertem Stadtführer
Nicht enthalten: Eintritt in Innenräume der Burg, Verpflegung, Getränke
Hinweis: Der Spaziergang erfolgt ausschließlich zu Fuß – bequeme Schuhe sind empfehlenswert.

Tipp: Wer möchte, kann im Anschluss den Eintritt zur Burg (ca. 10 €) hinzubuchen, um Innenräume wie den Veitsdom, das Goldene Gässchen oder den Alten Königspalast zu besichtigen.


Warum sich diese Tour lohnt

Diese Tour ist ideal, wenn du Prag wirklich verstehen willst – nicht nur durch Zahlen und Daten, sondern durch Geschichten, Architektur und Atmosphäre. Du lernst Orte kennen, an denen Geschichte spürbar ist, erlebst die schönsten Panoramen der Stadt und bekommst Einblicke, die du allein kaum entdecken würdest.

Die geführte Entdeckungstour durch die Prager Burg und die Kleinseite verbindet Kultur, Geschichte und Emotion – und zeigt dir, warum Prag nicht nur eine Stadt, sondern ein Erlebnis ist.

Powered by GetYourGuide

Schreibe einen Kommentar