Rudolfinum

Das Rudolfinum ist ein Konzerthaus und Ausstellungszentrum in Prag, Tschechien. Es befindet sich am linken Ufer der Moldau, im Stadtteil Josefov. Das Gebäude wurde von den Architekten Josef Zítek und Josef Schulz entworfen und im Jahr 1885 eröffnet.

Das Rudolfinum ist bekannt für seine beiden Konzertsäle: den Dvořák-Saal und den Smetana-Saal. Der Dvorak-Saal ist der größere der beiden Säle und bietet Platz für bis zu 1200 Zuhörer. Der Smetana-Saal ist etwas kleiner und bietet Platz für bis zu 700 Zuhörer.

Im Rudolfinum finden regelmäßig Konzerte, Opern, Ballettaufführungen und Ausstellungen statt. Das Gebäude ist auch ein beliebter Ort für Konferenzen und Seminare.

Das Rudolfinum ist ein Wahrzeichen von Prag und eines der wichtigsten Kulturzentren der Tschechischen Republik. Es ist ein beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen.

In der Nähe: