Prag, die goldene Hauptstadt Tschechiens, vereint Geschichte, Kultur und beeindruckende Architektur auf einzigartige Weise. Zwischen prachtvollen Brücken, gotischen Türmen und lebendigen Vierteln erwarten dich erstklassige Museen, kreative Galerien und eine pulsierende Kunstszene. Doch was kostet ein Kurztrip in diese faszinierende Stadt wirklich? In diesem Beitrag erfährst du, mit welchen Ausgaben du für 3 Tage in Prag rechnen solltest – von Unterkunft und Verpflegung bis zu Transport und Sehenswürdigkeiten.
WERBUNG | SPONSORED
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links
Themenüberblick:
- Unterkünfte
- Transport
- Essen & Trinken
- Sehenswürdigkeiten

Unterkünfte
Die Unterkunft ist meist der größte Posten bei einem Städtetrip – doch Prag bietet für jedes Budget passende Optionen. Im Durchschnitt kannst du mit ca. 2.100 CZK (etwa 83 €) pro Nacht rechnen. Die Preise hängen stark von Lage, Saison und Komfort ab – von günstigen Hostels bis zu eleganten Boutique-Hotels ist alles dabei.
Beispiele:
- Hostel: ab 250 CZK (ca. 10 €) im Mehrbettzimmer
- 3-Sterne-Hotel: zwischen 1.500 – 2.500 CZK (ca. 60 – 100 €) pro Nacht
- Ferienwohnung: ca. 2.000 – 3.000 CZK (ca. 80 – 120 €) pro Nacht
Tipps:
- Achte auf die Lage: Wer direkt in der Altstadt (Staré Město) oder auf der Kleinseite (Malá Strana) übernachtet, zahlt etwas mehr, hat dafür aber die Sehenswürdigkeiten vor der Tür.
- In Stadtteilen wie Vinohrady, Karlín oder Holešovice findest du charmante Unterkünfte mit lokalem Flair und oft besseren Preisen.
- Vergleiche Preise auf mehreren Buchungsportalen und lies aktuelle Bewertungen – sie geben ein gutes Bild von Qualität und Service.

Transport
Vom Flughafen Prag (Letiště Praha) gelangst du in rund 30 Minuten ins Stadtzentrum – am bequemsten per Uber oder Bolt. Eine Fahrt kostet in der Regel bis zu 500 CZK (ca. 20 €).
Alternativ kannst du mit dem öffentlichen Nahverkehr fahren: Bus 119 bringt dich zur Metrostation Nádraží Veleslavín, von dort geht es mit der Linie A direkt ins Zentrum.
Prag verfügt über ein hervorragend ausgebautes Verkehrsnetz mit Metro, Straßenbahnen und Bussen, das dich zuverlässig zu allen Sehenswürdigkeiten bringt. Ein 72-Stunden-Ticket kostet etwa 380 CZK (ca. 15 €) und gilt für alle Verkehrsmittel im Stadtgebiet.
Tipps:
- Kaufe dein Ticket an Automaten, in Metrostationen oder in einer Trafika (Kiosk).
- Meide die Stoßzeiten zwischen 7–9 Uhr und 16–18 Uhr, wenn Busse und Bahnen voller sind.
- Auf der offiziellen Website des Prager Verkehrsbetriebs findest du aktuelle Tarife, Linienpläne und Ticketinformationen.

Essen & Trinken
In Prag findest du kulinarische Erlebnisse für jedes Budget – von herzhaften tschechischen Klassikern bis zu modernen Bistros und gehobenen Restaurants. Die Preise variieren je nach Lage und Anspruch, bleiben aber im europäischen Vergleich moderat. Für eine gute Mischung aus Streetfood, Café und Restaurant kannst du mit etwa 750 – 1.250 CZK (30 – 50 €) pro Tag rechnen.
Orientierung:
- Streetfood & Snacks: ab 75 – 250 CZK (3 – 10 €) – ideal für Trdelník, Hot Dogs oder tschechische Suppenstände.
- Restaurant außerhalb des Zentrums: 250 – 500 CZK (10 – 20 €) für ein Hauptgericht oder Tagesmenü.
- Touristische Innenstadt: bis zu zweifach höhere Preise, besonders rund um Altstädter Ring und Karlsbrücke.
- Bier: 70 – 130 CZK (3 – 5 €) je nach Lokal und Lage.
Tipps:
- Probiere die klassische tschechische Küche mit Gerichten wie Gulasch mit Knödeln, Svíčková (Rinderfilet mit Sahnesauce) oder Schweinebraten mit Kraut.
- In gemütlichen Biergärten und Pubs kannst du das berühmte tschechische Bier genießen – oft günstiger als Softdrinks.
- Wenn du es modern magst, schau in Vierteln wie Karlín oder Vinohrady vorbei – hier findest du kreative Küche und authentische Lokalatmosphäre zu fairen Preisen.

Sehenswürdigkeiten
Prag ist ein wahres Freilichtmuseum – kaum eine Stadt in Europa vereint so viele architektonische und historische Highlights auf so engem Raum. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten zählen die Karlsbrücke (Karlův most), der Altstädter Ring (Staroměstské náměstí) mit der astronomischen Uhr, die imposante Prager Burg (Pražský hrad), die bunte John-Lennon-Mauer und der lebendige Wenzelsplatz (Václavské náměstí).
Viele Attraktionen kannst du kostenlos erkunden, andere – etwa Museen oder Teile der Burganlage – kosten zwischen 250 und 500 CZK (10 – 20 €) Eintritt.
Tipps:
- Informiere dich im Voraus über Öffnungszeiten und Eintrittspreise, vor allem bei saisonal wechselnden Zeiten.
- Online-Tickets lohnen sich, um lange Warteschlangen zu vermeiden – besonders an Wochenenden.
- Wenn du viele Sehenswürdigkeiten besichtigen möchtest, kann sich der Prague Visitor Pass lohnen: Sie bietet freien oder ermäßigten Eintritt zu über 70 Attraktionen und beinhaltet teils auch den öffentlichen Nahverkehr.


Prag ist eine Stadt, die jeden Besucher in ihren Bann zieht – egal ob du wegen der Geschichte, der Architektur oder einfach der besonderen Atmosphäre kommst. Die Kosten für drei Tage hängen natürlich von deinem Reisestil ab, doch mit etwas Planung lässt sich die goldene Stadt auch mit kleinem Budget bestens genießen. Günstige Unterkünfte, preiswertes Essen und ein hervorragend ausgebauter Nahverkehr machen Prag zu einem Ziel, das eindrucksvoll zeigt: Große Erlebnisse müssen nicht teuer sein.
Wir hoffen, dieser Blogartikel hat dir geholfen, einen besseren Überblick über die Kosten für einen 3-tägigen Aufenthalt in Prag zu bekommen. Wir wünsche dir eine unvergessliche Reise!
Interessantes Artikel zum Thema:
