Was muss man in Prag unbedingt essen? Entdecke die klassischen tschechischen Spezialitäten.
Du schlenderst durch die malerischen Gassen von Prag, der Duft von frisch gebackenem Brot und herzhaften Gerichten liegt in der Luft. Das Rauschen der Moldau im Hintergrund, die goldenen Dächer der Altstadt und das bunte Treiben auf den Straßen – doch das wahre Abenteuer wartet auf deinem Teller. In dieser Stadt, die für ihre Geschichte und Architektur berühmt ist, gibt es noch ein weiteres Highlight, das du unbedingt erleben musst: die kulinarische Vielfalt der traditionellen tschechischen Küche. Von saftigem Schweinebraten bis hin zu goldbraunem, frittiertem Käse – Prag ist ein wahres Paradies für Foodies. Bist du bereit, dich auf eine Geschmacksexpedition zu begeben, die dich durch die Klassiker der tschechischen Gastronomie führt?
Die traditionelle tschechische Küche ist herzhaft, deftig und stark von den Mitteleuropäischen Nachbarn sowie von der Geschichte geprägt. In Prag, der Hauptstadt der Tschechischen Republik, findest du viele typische Gerichte, die du unbedingt probieren solltest. Hier ist eine ausführliche Übersicht über das, was du bei einem Besuch in Prag auf keinen Fall verpassen solltest:
1. Svíčková (Sahnebraten)
Eines der bekanntesten Gerichte der tschechischen Küche ist Svíčková, ein Rinderbraten in einer kräftigen, cremigen Sauce aus Sahne, Gemüse, Zwiebeln und Gewürzen wie Lorbeerblatt und Pfefferkörnern. Der Braten wird häufig mit einem Hauch Zitronensaft und einer süßen Note von Marmelade oder Preiselbeeren serviert. Dazu gibt es traditionell knedlíky (Klöße), die die Sauce perfekt aufnehmen.
2. Vepřo knedlo zelo (Schweinebraten mit Sauerkraut und Knödeln)
Ein weiteres klassisches tschechisches Gericht ist Vepřo knedlo zelo: Schweinebraten, serviert mit Sauerkraut und den berühmten tschechischen Klößen. Der Braten wird meist knusprig gebraten und hat einen kräftigen Geschmack, der gut mit dem leicht säuerlichen Sauerkraut harmoniert. Knedlíky sind ein fester Bestandteil dieser Mahlzeit – sie sind ähnlich wie deutsche Klöße, jedoch weicher und luftiger.
3. Smažený sýr (Frittierter Käse)
Eine einfache, aber sehr beliebte Mahlzeit in Prag ist smažený sýr, frittierter Käse, der oft in einem Brötchen oder auf einem Teller serviert wird. Der Käse wird in Paniermehl gewälzt und dann in Öl ausgebacken. Oft wird es mit Ketchup oder Senf sowie mit einem Salat oder Pommes Frites serviert. Es ist besonders als Snack oder Street Food beliebt.
4. Koláče (tschechische Gebäckstücke)
Wenn es um süße Köstlichkeiten geht, sind Koláče ein absolutes Muss. Diese kleinen, runden Gebäckstücke werden aus Hefeteig hergestellt und mit einer Vielzahl von Belägen gefüllt – von Mohn und Kirschen bis hin zu Quark und Pflaumen. Koláče sind in der tschechischen Kultur sehr beliebt und werden häufig zu besonderen Anlässen oder als Nachmittagsgebäck gegessen.
5. Trdelník (süßes Gebäck)
Obwohl Trdelník nicht ursprünglich aus der Tschechischen Republik stammt, ist es in Prag mittlerweile ein beliebtes Straßenessen. Es handelt sich um einen Hefeteig, der auf einem Spieß gewickelt, gebacken und dann mit Zucker und Nüssen bestreut wird. Oft wird es noch warm mit Schokoladensoße oder einer anderen süßen Füllung serviert.
6. Bramborák (Kartoffelpuffer)
Bramborák sind knusprige, gewürzte Kartoffelpuffer, die in der Pfanne gebraten werden. Sie sind mit Knoblauch, Kümmel und manchmal auch mit Majoran gewürzt, was ihnen einen kräftigen Geschmack verleiht. Bramborák wird häufig als Beilage zu Fleischgerichten oder als eigenständiger Snack gegessen und ist ein echtes Komfortessen.
7. Přemyslovec (Tscheschische Wurst)
In Tschechien gibt es eine Vielzahl an traditionellen Wurstsorten. Přemyslovec ist eine besonders bekannte tschechische Wurst, die aus einer Mischung von Schweinefleisch und Rindfleisch hergestellt wird und mit einer Gewürzmischung aus Knoblauch, Pfeffer und Paprika verfeinert ist. Sie wird oft gegrillt oder gebraten serviert und ist ein beliebter Snack, den du auf Märkten oder in Kneipen findest.
8. Český knedlík (Tschechische Klöße)
Tschechische Klöße sind unverzichtbar in vielen traditionellen Gerichten, vor allem zu Fleisch und Braten. Sie bestehen aus einem Teig, der hauptsächlich aus Mehl, Eiern und Wasser besteht, manchmal auch mit Hefe angereichert wird. Klöße sind in verschiedenen Varianten erhältlich: die klassischen houskové knedlíky (aus weißem Brot) und die bramborové knedlíky (Kartoffelklöße), die etwas weicher sind.
9. Jitrnice und Jelita (Würste und Blutwurst)
Für Liebhaber von Innereien gibt es die traditionellen Jitrnice (Würste aus Schweinefleisch und Innereien) und Jelita (Blutwurst). Diese Spezialitäten werden oft zu besonderen Festtagen oder in ländlichen Regionen serviert und sind eine echte Delikatesse in der tschechischen Küche.
10. Pivní sýr (Bierschmierkäse)
Pivní sýr ist ein besonderer Käse, der typischerweise als Snack zu Bier serviert wird. Er hat eine cremige Textur und wird oft mit Knoblauch und Kräutern gewürzt. Dieser Käse wird besonders in tschechischen Pubs und Kneipen angeboten und ist der perfekte Begleiter zu einem frisch gezapften Bier.