Die Prager Metro ist das Rückgrat des öffentlichen Nahverkehrs in Tschechiens Hauptstadt Prag. Sie wurde 1974 eröffnet und besteht heute aus drei Linien – A (grün), B (gelb) und C (rot) – mit über 60 Stationen und einer Gesamtlänge von rund 65 Kilometern. Die Züge fahren im dichten Takt und verbinden zuverlässig das Stadtzentrum mit den Außenbezirken. Die Metro ist bekannt für ihre tief liegenden Stationen, teils im sowjetischen Baustil, und ihre einfache Orientierung durch Farblinien. Sie gilt als eines der effizientesten Verkehrssysteme in Mitteleuropa.
Die Metrostationen sind bekannt für ihre architektonische Vielfalt und spiegeln die Geschichte und Kultur Prags wider. Einige Stationen, wie Můstek und Muzeum, bieten Umsteigemöglichkeiten zwischen den Linien und sind zentral gelegen. Die Metro ist barrierefrei und bietet Rolltreppen sowie Aufzüge für mobilitätseingeschränkte Personen.
Tickets sind preiswert und gelten für alle öffentlichen Verkehrsmittel in Prag. Ein 30-Minuten-Ticket kostet 30 CZK, ein 90-Minuten-Ticket 40 CZK, eine 24-Stunden-Karte 120 CZK und eine 72-Stunden-Karte 330 CZK.
Artikel zum Thema
Quellen: