Es gibt mehrere Möglichkeiten, mit dem Zug von Deutschland und Österreich nach Prag zu gelangen. Eine davon ist die Verbindung über die EuroCity-Züge, die von verschiedenen Städten in Deutschland und Österreich nach Prag fahren. Diese Züge verfügen über eine gute Ausstattung und bieten eine bequeme Reise nach Prag. Ein weiterer Weg ist die Verbindung über den EuroNight-Zug, der von Wien nach Prag fährt. Auch hier werden Schlaf- und Liegewagen angeboten. Es gibt auch andere Zugverbindungen von Deutschland und Österreich nach Prag, beispielsweise über die Deutsche Bahn und ÖBB. Es lohnt sich, die verschiedenen Verbindungen und Angebote zu vergleichen und im Voraus zu buchen, um die besten Preise und Verfügbarkeiten zu erhalten.
Die wichtigsten Bahnhöfe in Prag sind:
- Praha hlavní nádraží (Prag Hauptbahnhof): Dies ist der größte und wichtigste Bahnhof in Prag. Er befindet sich im Zentrum der Stadt und bietet Anschlüsse an die meisten Zugverbindungen innerhalb Europas.
- Praha-Holešovice: Dieser Bahnhof befindet sich im Westen der Stadt und ist für Reisende von und nach Westböhmen und Deutschland wichtig.
- Praha-Smíchov: Dieser Bahnhof befindet sich im Südwesten der Stadt und bietet Anschlüsse an die Regionen um Prag.
- Praha-Vršovice: Dieser Bahnhof liegt im Norden der Stadt und bietet Anschlüsse an die Regionen um Prag.
- Praha-Masarykovo nádraží: Dieser Bahnhof ist einer der ältesten und am besten erhaltenen Bahnhöfe in Prag und bietet Anschlüsse an die Regionen um Prag.
- Praha-Nádraží Veleslavín: Dieser Bahnhof befindet sich im Nordwesten der Stadt und bietet Anschlüsse an die Regionen um Prag.
- Praha-Libeň: Dieser Bahnhof befindet sich im Nordwesten der Stadt und bietet Anschlüsse an die Regionen um Prag.
Alle Bahnhöfe sind gut an das öffentliche Verkehrsnetz (Metro, Straßenbahnen, Busse) angebunden. Es gibt auch Taxis und Shuttle-Services, die Reisende zu ihrem Ziel bringen.