Štvanice-Insel (Štvanice)

Die Štvanice-Insel liegt mitten in der Moldau (Vltava) zwischen der Altstadt und dem Stadtteil Holešovice und ist ein Ort mit einer bewegten Geschichte. Sie ist über die Štvanice-Brücke (Hlávkův most) sowie über kleinere Fußgängerwege erreichbar. Heute ist sie vor allem für Sport- und Freizeitaktivitäten bekannt, war aber in der Vergangenheit Schauplatz ganz anderer Ereignisse.

Schon im 17. Jahrhundert nutzte man die Insel für Tierhetzen und Jagdspektakel, wovon sich auch ihr Name „Štvanice“ (Hetzjagd) ableitet. Später entwickelte sich hier ein beliebtes Erholungsareal mit Restaurants, Sommergärten und Badeplätzen. Im 20. Jahrhundert war die Insel vor allem sportlich geprägt – besonders durch das legendäre Eisstadion Štvanice, das von 1932 bis 2011 existierte und lange Zeit als Heimstätte der tschechoslowakischen Eishockey-Nationalmannschaft diente.

Heute hat sich die Štvanice-Insel zu einem vielseitigen Freizeitareal gewandelt. Du findest hier TennisplätzeSkateparks, ein modernes Freiluftschwimmbad mit Blick auf die Moldau und ein Beachvolleyballfeld. Dank ihrer zentralen Lage bietet sie zudem einen schönen Blick auf die umliegenden Moldau-Brücken und die Skyline von Prag. Für Radfahrer ist die Insel ein praktischer Zwischenstopp, da ein beliebter Radweg über sie verläuft.

Ein besonderes Highlight ist die Mischung aus urbanem Charme und Natur: Während auf der einen Seite moderne Sportanlagen locken, kannst du auf den ruhigeren Wiesenabschnitten entspannen und dem Treiben am Fluss zusehen. Im Sommer finden hier gelegentlich Open-Air-Events und Sportwettbewerbe statt, die der Insel zusätzliches Leben einhauchen.

Wenn du Prag abseits der typischen Sehenswürdigkeiten erleben möchtest, ist die Štvanice-Insel ein spannender Ort – perfekt für einen sportlichen Ausflug, einen entspannten Spaziergang oder einfach, um mitten in der Stadt ein bisschen Natur zu genießen.