Welche Tipps gibt es für einen günstigen Aufenthalt in Prag?

Prag ist eine faszinierende Stadt, die sich auch mit kleinem Budget wunderbar erkunden lässt. Mit diesen Tipps kannst du Prag auch mit begrenztem Budget in vollen Zügen genießen. Günstige Unterkünfte finden In Prag gibt es zahlreiche preiswerte Übernachtungsmöglichkeiten. Hostels wie das „Czech Inn“ oder „Sir Toby’s“ bieten Betten in Mehrbettzimmern bereits ab 10 Euro pro … Weiterlesen

Linkin Parks musikalische Spuren in Prag: Die Anziehungskraft der Stadt

Linkin Park, die bekannte amerikanische Rockband, hat eine besondere Verbindung zu Prag. Die Stadt diente als Drehort für das Musikvideo zu ihrem weltberühmten Song „Numb“, das 2003 als Teil des Albums „Meteora“ veröffentlicht wurde. Einige der ikonischsten Szenen des Videos wurden an prägnanten Orten in Prag gedreht, darunter die Karlsbrücke mit dem Blick auf die Prager Burg und … Weiterlesen

Mit der Bahn nach Prag: München – Regensburg – Prag

Die tschechische Hauptstadt Prag ist ein beliebtes Reiseziel für Kulturbegeisterte, Geschichtsinteressierte und Genießer. Eine besonders entspannte und umweltfreundliche Möglichkeit, die “Goldene Stadt” zu erreichen, bietet die Bahnverbindung von München über Regensburg nach Prag, die täglich bis zu sieben Mal angeboten wird. In diesem Artikel geben wir dir einen Überblick über die Route, Zugtypen und Tipps … Weiterlesen

Eislaufen in Prag im Dezember: Ein Wintermärchen auf dem Eis

Prag verwandelt sich im Winter in ein wahres Wunderland. Wenn die Temperaturen sinken und die ersten Schneeflocken fallen, bietet sich eine zauberhafte Möglichkeit, die Stadt von einer ganz neuen Seite zu entdecken: beim Eislaufen! In Prag gibt es im Dezember zahlreiche Eisbahnen, die sowohl Einheimische als auch Touristen begeistern. 1. Eisbahn am Wenzelsplatz Mitten im … Weiterlesen

Der Laternenanzünder auf der Karlsbrücke

Prag, die „Goldene Stadt“, ist bekannt für ihre reiche Geschichte, beeindruckende Architektur und romantische Atmosphäre. Ein besonderer Teil dieser Geschichte sind die Laternenanzünder, die für das Anzünden und Löschen der Gaslaternen in der Stadt zuständig waren. Diese Tradition, die aus dem 19. Jahrhundert stammt, ist eng mit der Entwicklung der Stadt verbunden und trägt bis … Weiterlesen

Nikolaustag in Tschechien – Mikuláš, Teufel und Engel

Der Nikolaustag in Tschechien, „Mikulášský den“, wird jedes Jahr am 5. Dezember gefeiert und ist ein wichtiger Bestandteil der tschechischen Vorweihnachtszeit. Es ist ein Tag voller Traditionen, der vor allem für Kinder aufregend und manchmal ein wenig furchteinflößend sein kann. Traditionelle Figuren Am Abend des 5. Dezember ziehen drei zentrale Figuren durch die Straßen und … Weiterlesen

Die besten Weihnachtsmärkte in Tschechien – Ein Wintermärchen erleben

Die Weihnachtszeit in Tschechien ist wie aus einem Märchenbuch: verschneite Gassen, funkelnde Lichter und der Duft von Glühwein und frisch gebackenen Trdelník. Prag ist bekannt für seine beeindruckenden und schönsten Weihnachtsmärkte, wie zum Beispiel den Weihnachtsmarkt am Altstädter Ring oder Prager Burg, doch das Land hat noch viel mehr zu bieten. Die Weihnachtsmärkte in Tschechien … Weiterlesen

Weihnachtszauber auf dem Altstädter Ring: Magie im Herzen von Prag

Weihnachtszauber auf dem Altstädter Ring: Magie im Herzen von Prag Die Vorweihnachtszeit in Prag ist ein ganz besonderes Erlebnis, und im Mittelpunkt steht der Altstädter Ring, der mit seiner prächtigen Kulisse und den stimmungsvollen Weihnachtsmärkten Besucher aus aller Welt anzieht. Hier verschmelzen Tradition, Kunsthandwerk und kulinarische Highlights zu einer unvergesslichen Atmosphäre, die jeden in ihren … Weiterlesen

Magischer Start in die Weihnachtszeit: Die feierliche Baumbeleuchtung in Prag

Die Weihnachtszeit in Prag beginnt jedes Jahr mit einem ganz besonderen Highlight: der feierlichen Baumbeleuchtung auf dem Altstädter Ring. Dieses magische Ereignis markiert den offiziellen Startschuss für die berühmten Prager Weihnachtsmärkte, die zu den schönsten in ganz Europa zählen. Weihnachtszauber auf dem Altstädter Ring Mitten im Herzen der Stadt, umgeben von historischen Gebäuden, erstrahlt der … Weiterlesen

Prager Architektur: Ein Streifzug durch die Jahrhunderte

Die Architektur Prags ist ein beeindruckendes Mosaik, das alle großen europäischen Baustile widerspiegelt. In kaum einer anderen Stadt lassen sich die Epochen der Architekturgeschichte so hautnah erleben wie in der tschechischen Hauptstadt. Von der Romanik über die Gotik, Renaissance und Barock bis hin zum einzigartigen Kubismus – Prag erzählt eine Geschichte, die in Stein gemeißelt … Weiterlesen