Robotic Bar Prag

Cocktails aus dem Roboterarm

Wer in Prag auf der Suche nach einem echten Zukunftserlebnis ist, kommt an der Robotic Bar nicht vorbei. In dieser futuristischen Cocktailbar übernehmen keine Barkeeper den Service, sondern hochmoderne Roboterarme, die mit erstaunlicher Präzision und Geschwindigkeit die verschiedensten Drinks zubereiten. Die Robotic Bar ist damit nicht nur eine Bar im klassischen Sinn, sondern ein technisches Erlebniszentrum – ein Ort, an dem moderne Robotik und klassische Cocktailkultur auf faszinierende Weise verschmelzen.

Die Bar befindet sich im Gebäude des bekannten Prager Clubs Karlovy Lázně, in unmittelbarer Nähe zur Karlsbrücke. Bereits beim Betreten der Robotic Bar fällt die besondere Atmosphäre auf: Über der glänzenden Theke hängen mehr als hundert Flaschen mit Spirituosen und Säften in einem aufwendigen Schienensystem von der Decke. Darunter arbeiten zwei Roboterarme, die an industrielle Fertigungsanlagen erinnern, aber mit sanften, fließenden Bewegungen und einer fast menschlich wirkenden Geschicklichkeit Drinks mixen.

Die Bestellung erfolgt digital. An der Theke befinden sich mehrere Tablets, auf denen Besucher ihre Auswahl treffen können. Neben klassischen Cocktails wie Mojito, Cosmopolitan oder Tequila Sunrise gibt es auch eine Reihe von speziell entwickelten Signature-Drinks, die exklusiv in der Robotic Bar erhältlich sind. Jeder Gast kann den gesamten Mixvorgang in Echtzeit auf einem großen Bildschirm hinter der Bar mitverfolgen – von der Auswahl der Flaschen über das präzise Abmessen der Zutaten bis hin zum eleganten Schütteln und Servieren in den Cocktailshaker. Der gesamte Vorgang dauert meist weniger als 90 Sekunden, und die Show ist mindestens genauso unterhaltsam wie das Getränk selbst.

Die Robotic Bar ist täglich ab 12:00 Uhr geöffnet und kann ohne Eintritt besucht werden. Die Preise für die Drinks bewegen sich im mittleren Bereich, vergleichbar mit anderen Cocktailbars in der Stadt, allerdings bezahlt man hier nicht nur für das Getränk, sondern auch für das einmalige Erlebnis. Besonders am Abend oder an Wochenenden kann es zu erhöhtem Besucherandrang kommen, was mit kurzen Wartezeiten verbunden sein kann. Sitzgelegenheiten sind vorhanden, aber in begrenzter Zahl – die meisten Gäste stehen oder schlendern durch die Bar und beobachten das Geschehen an der automatisierten Theke.

Was die Robotic Bar besonders auszeichnet, ist nicht nur der technische Aspekt, sondern die gelungene Inszenierung. Licht- und Soundeffekte sorgen für ein modernes, fast schon cineastisches Ambiente, das an Science-Fiction-Filme erinnert. Für Technikfans, Innovationsbegeisterte und alle, die in Prag ein unvergessliches Erlebnis suchen, ist dieser Ort eine klare Empfehlung. Auch bei Familien mit älteren Kindern oder Jugendlichen ist die Robotic Bar ein beliebter Zwischenstopp während der Stadterkundung.

In Kombination mit einem anschließenden Besuch des Clubs Karlovy Lázně, der direkt im selben Gebäude untergebracht ist, lässt sich ein Besuch in der Robotic Bar perfekt in einen abwechslungsreichen Abend integrieren. Doch auch tagsüber lohnt sich der Abstecher – sei es für eine kurze Erfrischung oder einfach nur, um einen Blick in die Zukunft der Gastronomie zu werfen.