Slawisches Haus (Slovanský dům)

Das Slawische Haus (Slovanský dům) ist eine elegante Mischung aus barocker Architektur, stilvollen Innenhöfen und modernem Lifestyle. Mitten in der Na Příkopě, einer der bekanntesten Einkaufsstraßen Prags, findest du hier ein Zentrum für Shopping, Gastronomie, Kino und Kultur. Was das Gebäude besonders macht: Es verbindet seine lange Geschichte als aristokratisches Palais mit einer heutigen Rolle als exklusiver Treffpunkt für Einheimische und Besucher.

Geschichte des Slawischen Hauses

Die Wurzeln des Bauwerks reichen bis ins Mittelalter zurück. Schon 1381 wurde das Grundstück urkundlich erwähnt, als es einem Prager Kaufmann gehörte. Ende des 17. Jahrhunderts verwandelte der Adelige Jan Bartoloměj Baron Vernier de Rougemont die Anlage in ein repräsentatives barockes Palais mit Garten.

Später wechselte der Besitz mehrfach. Im 19. Jahrhundert zog hier das Deutsche Kasino ein, ein Treffpunkt für die deutsche Gesellschaft in Prag. Nach dem Zweiten Weltkrieg erhielt das Gebäude seinen heutigen Namen „Slovanský dům“. Seit 1964 steht es als Kulturdenkmal unter Schutz.

Die heutige Fassade geht auf den Architekten Filip Heger zurück, der 1797 das klassizistische Erscheinungsbild schuf. So erlebst du beim Betreten des Slawischen Hauses einen spannenden Kontrast aus historischem Charme und modernen Umbauten.

Architektur und Ambiente

Besonders beeindruckend ist der Innenhof mit französischem Garten, der mitten in der hektischen Innenstadt Ruhe und Eleganz ausstrahlt. Arkadengänge, gepflegte Grünflächen und Sitzgelegenheiten laden dich zum Verweilen ein.

Im Inneren findest du eine gelungene Kombination aus historischen Räumen, stilvollen Passagen und modernen Glasfassaden. Die Mischung aus Alt und Neu macht den besonderen Reiz des Hauses aus.

Shopping im Slawischen Haus

Wenn du Lust auf exklusives Shopping hast, bist du hier genau richtig. In den eleganten Passagen findest du:

  • Modeboutiquen mit internationalen Marken
  • Schmuck- und Accessoire-Geschäfte
  • Kosmetik und Lifestyle
  • Dienstleistungsangebote

Im Vergleich zu großen Einkaufszentren wie dem Palladium wirkt das Slawische Haus kleiner, intimer und deutlich gehobener.

Gastronomie mit internationalem Flair

Im Slawischen Haus findest du einige der besten Restaurants und Cafés der Innenstadt. Besonders beliebt ist das „Brasileiro Slovanský dům“, ein brasilianisches Churrasco-Restaurant, das seit 2003 Gäste mit gegrilltem Fleisch und südamerikanischem Ambiente begeistert.

Darüber hinaus gibt es Bars, Bistros und Cafés, die sich rund um den grünen Innenhof gruppieren – perfekt für eine Pause beim Stadtbummel.

Kinoerlebnis im Herzen von Prag

Ein Highlight ist das Cinema City Slovanský dům, ein Multiplex-Kino mit mehreren modernen Sälen. Hier laufen aktuelle Blockbuster ebenso wie Filme in Originalsprache mit Untertiteln – ein Pluspunkt für internationale Besucher, die nicht auf synchronisierte Fassungen angewiesen sind.

Kultur und Veranstaltungen

Das Slawische Haus ist auch ein Ort für Kultur und Gesellschaft:

  • Die Empire Hall bietet einen eleganten Rahmen für Konzerte, Galas oder Firmenveranstaltungen.
  • Im Garten finden regelmäßig Events, Ausstellungen oder Feste statt.
  • Durch seine zentrale Lage eignet sich das Gebäude hervorragend als Treffpunkt und Veranstaltungsort.

Lage und Erreichbarkeit

Das Slawische Haus liegt in der Na Příkopě 22, nur wenige Schritte vom Pulverturm (Prašná brána) und vom Wenzelsplatz (Václavské náměstí) entfernt.

  • Metro: Můstek (Linien A & B) oder Náměstí Republiky (Linie B)
  • Zu Fuß: nur wenige Minuten von der Altstadt oder dem Hauptbahnhof entfernt

Seine zentrale Lage macht es leicht, einen Besuch mit einem Altstadtrundgang oder einer Shoppingtour zu verbinden.

Warum du das Slawische Haus besuchen solltest

  • Einzigartige Mischung aus barockem Erbe und modernem Lifestyle
  • Eleganter Garten mitten in der Innenstadt
  • Exklusive Boutiquen und internationale Gastronomie
  • Multiplex-Kino mit Originalversionen
  • Historische Architektur und lebendige Kultur

Ob du zum Shoppen, zum Essen oder einfach nur zum Entspannen im Garten kommst – das Slawische Haus gehört zu den besonderen Adressen, die deinen Prag-Besuch bereichern.