Ostern in Prag

Ostern ist ein bedeutendes christliches Fest, das die Auferstehung von Jesus Christus feiert. Eine wunderbare Zeit, um die Hauptstadt Tschechien zu besuchen. Ostern in Prag wird mit bunten Traditionen, Ostermärkten und kulturellen Veranstaltungen gefeiert.

Ostermärkte

Während deines Aufenthalts in Prag zu Ostern wirst du von der festlichen Atmosphäre und den vielfältigen Angeboten der Ostermärkte begeistert sein. Tauche ein in die traditionsreiche Kultur und genieße die einzigartigen Erlebnisse, die dieses besondere Fest in Prag zu bieten hat. Auf den Ostermärkten gibt es handbemalte Ostereier (kraslice), Holzspielzeug, handgefertigten Osterschmuck und natürlich traditionelle tschechische Leckereien.

Hier sind einige der Ostermärkte, die du erkunden kannst:

  • Prager Burg (Prazsky hrad)
  • Altstädter Ring (Staromestske namesti)
  • Wenzlersplatz (Vaclavske namesti)
  • Platz der Republik (Namesti Republiky)
  • Friedensplatz (Namesti Miru)
  • Andel

Prager Burg (Prazsky hrad)

Die majestätische Prager Burg bietet während der Osterzeit einen bezaubernden Markt mit einer Vielzahl von traditionellen Handwerkskunstwerken, köstlichen Speisen und Getränken.

Altstädter Ring (Staromestske namesti)

Der Altstädter Ring ist ein historischer Platz, der während Ostern in ein pulsierendes Zentrum für Osteraktivitäten verwandelt wird. Hier kannst du lokale Produkte, kunsthandwerkliche Waren und regionale Spezialitäten entdecken.

Wenzelsplatz (Vaclavske namesti)

Der Wenzelsplatz ist ein weiterer beliebter Ort, der während der Osterzeit mit festlichen Ständen und Attraktionen gefüllt ist. Hier findest du handgefertigte Geschenke, frühlingshafte Dekorationen und kulinarische Leckereien.

Platz der Republik (Namesti Republiky)

Der Platz der Republik ist ein Treffpunkt für Osterfreuden. Die dort stattfindenden Ostermärkte bieten eine bunte Mischung aus handgemachten Kunstwerken, Souvenirs und regionalen Spezialitäten.

Friedensplatz (Namesti Miru)

Der Friedensplatz ist ein idyllischer Ort, um die Osterzeit in Prag zu genießen. Hier kannst du durch gemütliche Stände bummeln, die mit Osterdekorationen, handgefertigten Kunstwerken und traditionellen Speisen gefüllt sind.

Andel

Andel ist ein aufstrebendes Viertel in Prag, das auch während der Osterzeit einzigartige Märkte und Veranstaltungen bietet. Hier kannst du lokale Kunstwerke, Schmuck, Mode und vieles mehr entdecken.

Osterbräuche in Tschechien

Ostern in Tschechien ist geprägt von lebendigen traditionellen Bräuchen und Ritualen, die seit Generationen weitergegeben werden. Mädchen und Frauen bemalen am Ostersonntag kunstvoll Eier, während Jungen und Männer ihre Osterpeitschen vorbereiten. Die bemalten Ostereier werden als liebevolle Geschenke an Familie und Freunde weitergereicht. Die Osterpeitschen, auch bekannt als „Pomlázka“, bestehen aus geflochtenen Weidenruten und werden symbolisch, jedoch nicht aggressiv, auf Mädchen und Frauen angewendet, um Glück und Fruchtbarkeit zu bringen. Diese lebendige Tradition wird in Tschechien von Generation zu Generation fortgeführt.

Die Magie der Ostereier

Am Ostersonntag verwandeln sich die Mädchen und Frauen in Tschechien in wahre Künstlerinnen. Mit viel Geschick und Kreativität bemalen sie die Eier mit wunderschönen Mustern und leuchtenden Farben. Diese kunstvollen Ostereier werden dann stolz als Geschenke an Familie und Freunde überreicht. Die Verzierung der Eier hat eine tiefe symbolische Bedeutung und steht für Fruchtbarkeit, Glück und neues Leben. Es ist schön zu sehen, wie viel Mühe und Kreativität in die Gestaltung der Eier gesteckt wird.

Die Osterpeitschen-Zeremonie

Während die Frauen die Eier bemalen, bereiten die Jungen und Männer ihre Osterpeitschen, auch bekannt als „Pomlázka“, vor. Diese bestehen aus biegsamen Weidenruten, die zu einem geflochtenen Griff zusammengebunden sind. Am Ostermontag ziehen die Männer von Haus zu Haus und symbolisch „schlagen“ sie sanft die Beine der Mädchen und Frauen mit ihren Osterpeitschen. Doch keine Sorge, es geschieht alles in einem spielerischen und freundschaftlichen Rahmen. Diese Tradition soll Glück und Fruchtbarkeit bringen und zeigt den Zusammenhalt innerhalb der Gemeinschaft.

Segenswünsche und Dankbarkeit

Während der Osterpeitschen-Zeremonie rezitieren die Männer traditionelle Sprüche und Segenswünsche für Gesundheit und Glück. Die Mädchen und Frauen bedanken sich wiederum, indem sie den Männern mit den bemalten Ostereiern oder kleinen Geschenken ihre Wertschätzung zeigen. Dieser Austausch von Segenswünschen und Dankbarkeit stärkt die Verbindung zwischen den Generationen und erzeugt eine Atmosphäre der Freude und des gemeinsamen Feierns.

Typische Osterspeisen

  • Mazanec: Ein süßes Hefegebäck mit Rosinen und Mandeln, ähnlich wie Hefezopf.
  • Beránek: Ein Lammkuchen, der oft mit Puderzucker bestreut wird.
  • Jidáše: Kleine süße Teigrollen, die an die Seile von Judas erinnern.
  • Osterlamm & Geräuchertes Fleisch: Viele Familien essen zu Ostern Lamm oder geräuchertes Schweinefleisch mit Kartoffeln und Spinat.

Weitere Osterbräuche

Neben den Ostereiern und der Osterpeitschen-Zeremonie gibt es noch weitere faszinierende Osterbräuche in Tschechien. Das Entzünden des Osterfeuers ist ein spektakuläres Ereignis, bei dem Gemeinschaften zusammenkommen, um das Ende des Winters und den Beginn des Frühlings zu feiern. Außerdem ist das Osterlamm, ein traditionelles Ostergebäck in Form eines Lammes, ein beliebtes Symbol für das Opfer Jesu Christi.


Powered by GetYourGuide


FAQ – Häufig gestellte Fragen

Hier sind die häufigsten Fragen und Antworten rund um Ostern in Prag

Wann ist Ostern in Prag?

Im Jahr 2025 fällt Ostern auf das Wochenende vom 20. bis 21. April.

Haben die Geschäfte in Prag an Ostern offen?

An Ostersonntag (20. April 2025) sind die meisten Geschäfte in Prag geöffnet, da es kein gesetzlicher Feiertag ist. Am Ostermontag (21. April 2025) müssen größere Geschäfte mit einer Fläche über 200 m² jedoch geschlossen bleiben. Kleinere Läden, Souvenirstände und viele Restaurants sowie Cafés haben aber weiterhin geöffnet.
Die Ostermärkte laufen wie gewohnt, und auch Touristenattraktionen, Museen und Sehenswürdigkeiten sind meist normal zugänglich. Falls du gezielt ein bestimmtes Geschäft besuchen willst, lohnt es sich, vorher die Öffnungszeiten zu checken.

Wie wird Ostern in Prag gefeiert?

Ostern in Prag wird mit bunten Märkten, traditionellen Bräuchen und kulinarischen Spezialitäten gefeiert. Die Ostermärkte auf dem Altstädter Ring und der Prager Burg bieten handbemalte Eier (kraslice), Kunsthandwerk und tschechische Leckereien wie Mazanec (süßes Hefegebäck) und Beránek (Lammkuchen). Eine besondere Tradition ist die Pomlázka, bei der Männer Frauen mit geflochtenen Weidenruten sanft schlagen, um ihnen Gesundheit zu wünschen. Religiöse Feierlichkeiten finden in historischen Kirchen wie dem Veitsdom statt, während die Stadt mit Frühlingsdekoration und festlicher Stimmung zum perfekten Reiseziel wird.

Ist Ostern eine gute Zeit, um Prag zu besuchen?

Ja, Ostern ist eine großartige Zeit, um Prag zu besuchen! Die Stadt erwacht mit blühenden Parks, geschmückten Plätzen und lebhaften Ostermärkten auf dem Altstädter Ring und der Prager Burg zum Leben. Allerdings ist Prag zu dieser Zeit sehr beliebt, also lohnt es sich, Unterkünfte und Aktivitäten frühzeitig zu planen. Wenn du die Mischung aus Geschichte, Tradition und Frühlingsstimmung erleben möchtest, ist Ostern perfekt für deinen Prag-Trip! 


1 Gedanke zu „Ostern in Prag“

Schreibe einen Kommentar