Prag abseits der Touristenpfade: Die besten Geheimtipps, die nur wenige kennen

Prag verzaubert mit einem Hauch von Magie, fesselnder Geschichte und architektonischen Meisterwerken – weit mehr als die bekannten Highlights wie die Prager Burg, die Karlsbrücke oder der Altstädter Ring vermuten lassen. Abseits der ausgetretenen Touristenpfade enthüllt die Stadt eine Schatztruhe voller geheimer Oasen und authentischer Erlebnisse. Stell dir vor: Charmante, verborgene Viertel, idyllische grüne Parks und pulsierende alternative Kulturorte, die den wahren Puls Prags spüren lassen. Für alle, die das authentische, unentdeckte Prag erleben wollen, haben wir die ultimativen Geheimtipps zusammengestellt: Willkommen in der Stadt, wie sie nur die Einheimischen kennen!


Nový Svět: Die charmante Gassen der „Neuen Welt“

Nur einen kurzen, verwunschenen Spaziergang von der imposanten Prager Burg entfernt öffnet sich Nový Svět – ein malerisches Viertel, das an ein kleines, fast vergessenes Dorf erinnert. Die engen, gewundenen Gassen und farbenfrohen Häuschen vermitteln ein Gefühl vergangener Zeiten und bieten einen willkommene Kontrast zur Touristenfülle rund um die Burg.

Einst war Nový Svět das Zuhause von Künstlern und Handwerkern, deren kreative Spuren den besonderen Charakter des Viertels prägten. Heute findest du hier einen ruhigen Rückzugsort, der zum Verweilen einlädt. In kleinen Cafés und gemütlichen Ecken kannst du den authentischen Charme genießen, während die Geschichte und das künstlerische Erbe förmlich in der Luft liegen. Entdecke diese faszinierende Mischung aus Tradition und lebendiger Kultur – ein Geheimtipp für alle, die das wahre, unberührte Prag erleben möchten.


Vyšehrad: Die andere Burg von Prag

Während die Prager Burg oft im Rampenlicht steht, bietet Vyšehrad eine ruhige und faszinierende Alternative, die ebenso reich an Geschichte ist. Diese historische Festung thront malerisch über der Moldau und eröffnet dir atemberaubende Ausblicke, die das Herz eines jeden Geschichtsliebhabers höherschlagen lassen.

Beim Erkunden von Vyšehrad entdeckst du die prächtige Kirche St. Peter und Paul, ein beeindruckendes architektonisches Juwel, das mit seiner barocken Pracht verzaubert. Der angrenzende Friedhof, auf dem namhafte tschechische Persönlichkeiten ihre letzte Ruhe gefunden haben, erzählt Geschichten vergangener Zeiten und verleiht dem Ort eine einzigartige, fast mystische Atmosphäre.

Vyšehrad ist weit mehr als nur eine Festung – es ist ein lebendiges Stück Prager Geschichte, das abseits des üblichen Touristentrubels zum Verweilen einlädt. Hier kannst du in aller Ruhe die beeindruckende Aussicht genießen und in die faszinierende Vergangenheit eintauchen, die diesen Ort so besonders macht. Ideal für alle, die die authentische Seele Prags entdecken möchten.


Náplavka: Das alternative Leben am Moldau-Ufer

Entlang der Ufer der Moldau pulsiert im Viertel Náplavka das Herz Prags. Hier treffen sich Einheimische in lockerer Atmosphäre, um das Leben in vollen Zügen zu genießen – fernab der üblichen Touristenpfade. An den Wochenenden verwandelt sich der Platz in einen lebendigen Bauernmarkt, auf dem frische, regionale Produkte und handgemachte Köstlichkeiten angeboten werden.

Die besondere Magie von Náplavka entsteht auch durch die vielen Boote, die hier nicht nur als schwimmende Bars und gemütliche Cafés dienen, sondern auch als vielseitige Veranstaltungsorte. Diese schwimmenden Oasen laden dazu ein, die Moldau aus einer neuen Perspektive zu erleben und den kreativen, unkonventionellen Geist der Stadt hautnah zu spüren. Náplavka ist somit mehr als nur ein Stadtteil – es ist ein pulsierender Treffpunkt, an dem das alternative Leben Prags in all seinen Facetten sichtbar wird.


Prag unter der Erde: Die mittelalterlichen Keller der Altstadt

Wenige wissen, dass unter der Prager Altstadt ein Netz aus mittelalterlichen Kellern und Gängen liegt. Einst waren diese Räume Teil der ursprünglichen Stadt, bevor das heutige Straßenlevel im Laufe der Jahrhunderte angehoben wurde.


Prosek-Weinberge: Wein mit Aussicht

Die Prosek-Weinberge im Nordosten Prags sind ein echter Geheimtipp für Weinliebhaber. In diesem ruhigen Viertel kann man nicht nur Wein probieren, sondern auch einen fantastischen Blick über die Stadt genießen.


Kavárna Muzeum: Das versteckte Jugendstil-Café

Das Kavárna Muzeum ist ein wunderschönes Jugendstil-Café, das abseits der bekannten Kaffeehäuser liegt. Mit seiner nostalgischen Atmosphäre und der ruhigen Lage eignet es sich perfekt für eine kleine Pause.


Stromovka-Park: Ruhe und Natur im Herzen der Stadt

Der Stromovka-Park ist eine grüne Oase im Norden Prags. Einst ein königliches Jagdrevier, ist er heute ein weitläufiger Park mit Teichen, Spazierwegen und Liegewiesen. Ideal für einen entspannten Nachmittag.


Das versteckte Kafka-Haus in der Široká-Straße

Obwohl Franz Kafka in Prag geboren wurde, kennt kaum jemand sein Wohnhaus in der Široká-Straße 14. Hier verbrachte er mehrere Jahre seines Lebens. Heute erinnert eine Gedenktafel an den berühmten Schriftsteller.


Vršovice: Das hippe Stadtviertel

Das Viertel Vršovice entwickelt sich langsam zum Trendviertel Prags. Hier findet man alternative Bars, Concept Stores und gemütliche Cafés, weit weg vom Touristentrubel.


Das geheime Gartenlokal Vrtbovská zahrada

Der Vrtbovská-Garten ist einer der schönsten barocken Gärten Prags, jedoch erstaunlich wenig besucht. Er liegt versteckt hinter einem unscheinbaren Tor in der Nähe der Karlsbrücke.


Lokale Brauereien und Kneipen

Prag ist bekannt für sein Bier, aber abseits der Touristenpfade findet man einige der besten Brauereien und Kneipen:

  • U Medvídků: Eine historische Brauerei mit traditioneller Atmosphäre.
  • Vinohradský Pivovar: Eine moderne Brauerei mit kreativen Biersorten.

Bohnice-Psychiatrie und ihr Park

Das Bohnice-Psychiatriegelände im Norden Prags ist ein einzigartiger Ort. Hier kann man einen ungewöhnlich ruhigen Park und eine Kapelle besichtigen. Oft finden hier kulturelle Events statt, wie Filmvorführungen oder alternative Konzerte.


Das MeetFactory

Die MeetFactory ist ein Kulturzentrum, das von dem weltbekannten Künstler David Černý gegründet wurde. Es bietet Kunstausstellungen, Theateraufführungen, Konzerte und sogar Filmvorführungen in einem Industriegebäude. Ein Highlight: Die Kunstinstallationen im Außenbereich, darunter die berühmten hängenden Autos.


Divoká Šárka: Wildnis am Stadtrand

Nur 30 Minuten mit der Straßenbahn vom Stadtzentrum entfernt liegt der Naturpark Divoká Šárka. Mit seinen schroffen Felsen, Wanderwegen und einem natürlichen Schwimmteich ist dieser Ort perfekt für alle, die der Hektik der Stadt entfliehen möchten.

Schreibe einen Kommentar