Wo Altstadt und Moderne aufeinandertreffen
Der Platz der Republik (Náměstí Republiky) ist einer der zentralsten und geschichtsträchtigsten Orte Prags – ein lebendiger Knotenpunkt zwischen der historischen Altstadt und dem modernen Stadtleben. Hier prallen Welten aufeinander: prachtvolle Architektur aus der Zeit der Monarchie, Zeugnisse der jungen Tschechoslowakei und der pulsierende Alltag einer europäischen Metropole des 21. Jahrhunderts.
Schon auf den ersten Blick beeindruckt der Platz mit seiner architektonischen Vielfalt. Die majestätische Pulverturm (Prašná brána) markiert den Eingang zur Altstadt und erzählt von der Vergangenheit als Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung. Direkt daneben erhebt sich das beeindruckende Gemeindehaus (Obecní dům), ein Paradebeispiel des Jugendstils, das bis heute für Konzerte, Ausstellungen und kulturelle Events genutzt wird.

Doch der Platz lebt nicht nur von seiner Geschichte. Gleich gegenüber befindet sich eines der beliebtesten Einkaufszentren Prags: das Palladium, untergebracht in einem ehemaligen Kasernengebäude, das elegant restauriert wurde. Mit über 170 Geschäften, Restaurants und Cafés ist es ein Mekka für Shoppingfreunde – egal ob du Mode, Kosmetik, Elektronik oder tschechisches Design suchst.
Auch die Umgebung des Platzes ist ideal für eine kurze Pause vom Stadttrubel. In den Seitenstraßen findest du stylische Cafés, trendige Restaurants und gemütliche Bars – vom schnellen Espresso bis zum Fine-Dining-Erlebnis. Besonders reizvoll: Viele Lokale bieten Sitzplätze im Freien, sodass du das lebendige Treiben auf dem Platz ganz entspannt beobachten kannst.
Nicht zuletzt ist der Platz der Republik ein zentraler Verkehrsknotenpunkt. U-Bahn, Straßenbahn und Buslinien treffen hier zusammen, sodass du von hier aus bequem fast jeden Winkel Prags erreichst. Auch viele geführte Touren starten in der Nähe – ideal also als Ausgangspunkt für Stadterkundungen zu Fuß.