Sightseeing

Erlebe Prag von ihrer bezauberndsten Seite – eine Stadt, die Geschichte, Kunst und Lebensfreude auf unvergleichliche Weise miteinander verbindet. Zwischen prachtvollen Bauwerken, malerischen Gassen und der glitzernden Moldau entfaltet sich ein einzigartiges Stadtbild, das jeden Besucher in seinen Bann zieht. Prag ist eine Stadt der tausend Türme, in der hinter jeder Ecke ein Stück Geschichte wartet. Die prachtvollen Kirchen, historischen Plätze und eleganten Paläste erzählen von vergangenen Jahrhunderten, während das pulsierende Stadtleben mit modernen Cafés, Musik, Kultur und kreativen Szenen frischen Schwung hineinbringt.

Verbringe wundervolle Momente in einer der schönsten Metropolen Europas. Hier gibt es unzählige Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse, die es zu entdecken gilt!

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Prag:

  • Prager Burg
    Der größte geschlossene Burgkomplex Europas thront majestätisch über der Stadt. Innerhalb seiner Mauern erwarten dich jahrhundertealte Paläste, prachtvolle Innenhöfe, Museen und der imposante Veitsdom. Von den Aussichtsterrassen der Burganlage genießt du einen der schönsten Blicke über die Dächer der Prager Altstadt und die Moldau.
  • St. Veitsdom
    Das Herz der Prager Burg und ein Meisterwerk gotischer Baukunst. Mit ihren himmelhohen Gewölben, prachtvollen Glasfenstern und königlichen Gräbern gilt die Kathedrale als nationales Symbol Tschechiens und als spirituelles Zentrum des Landes.
  • Prager Altstadt
    Das historische Herz Prags – ein Labyrinth aus engen Gassen, Plätzen und beeindruckenden Bauwerken. Hier verschmelzen Jahrhunderte zu einer lebendigen Kulisse aus Gotik, Barock und Renaissance. Besonders bekannt sind die Astronomische Uhr, die Teynkirche und der weitläufige Altstädter Ring.
  • Karlsbrücke
    Eine der ältesten und schönsten Steinbrücken Europas, die seit dem 14. Jahrhundert die Moldau überspannt. Gesäumt von barocken Statuen, Straßenmusikern und Malern, verbindet sie die Altstadt mit der Kleinseite – besonders stimmungsvoll bei Sonnenauf- oder -untergang.
  • Altstädter Ring
    Der zentrale Platz der Altstadt ist ein lebendiges Freilichtmuseum mit prächtigen Bürgerhäusern, der St.-Nikolaus-Kirche und der weltberühmten Prager Rathausuhr. Rund um den Platz finden sich zahlreiche Cafés und Restaurants, die zum Verweilen einladen.
  • Jüdisches Viertel
    Ein faszinierendes Viertel mit jahrhundertealter Geschichte. Zwischen alten Synagogen, dem legendären Jüdischen Friedhof und dem Jüdischen Museum offenbart sich die kulturelle und religiöse Bedeutung der jüdischen Gemeinde in Prag.
  • Wenzelsplatz
    Einer der bedeutendsten Plätze der Stadt – ein urbanes Zentrum voller Leben. Gesäumt von eleganten Gebäuden, Boutiquen und Hotels ist der Wenzelsplatz Schauplatz vieler historischer Momente, darunter die Samtene Revolution von 1989.
  • Goldenes Gässchen
    Eine malerische kleine Gasse in der Prager Burg mit winzigen, farbenfrohen Häusern. Einst wohnten hier Handwerker und Künstler – darunter auch Franz Kafka für kurze Zeit. Heute findest du hier charmante Läden und kleine Ausstellungen.
  • Tanzendes Haus
    Ein architektonisches Wahrzeichen der Moderne: Das vom Stararchitekten Frank Gehry entworfene Gebäude symbolisiert ein tanzendes Paar – elegant, mutig und einzigartig im Stadtbild.
  • Prager Hochburg
    Die legendäre Festung auf einem Felsen über der Moldau ist ein Ort voller Mythen. Hier erwarten dich eine imposante Basilika, ein historischer Friedhof mit berühmten Persönlichkeiten sowie weitläufige Parkanlagen mit beeindruckenden Panoramen.
  • Nationalmuseum
    Das prächtige Hauptgebäude am oberen Ende des Wenzelsplatzes ist ein Symbol tschechischer Bildung und Kultur. Es beherbergt eine umfangreiche Sammlung zur Natur- und Landesgeschichte, Kunst und Archäologie.
  • Laurenziberg / Petřín
    Ein grün bewachsener Hügel auf der Kleinseite, der als beliebtes Erholungsgebiet gilt. Spazierwege, Rosengärten und ruhige Plätze führen hinauf zu herrlichen Aussichtspunkten über Prag.
  • Petřín-Aussichtsturm
    Ein Miniatur-Eiffelturm auf dem Laurenziberg, der hoch über der Stadt thront. Nach dem Aufstieg – oder einer Fahrt mit dem Aufzug – belohnt dich ein spektakulärer 360°-Blick über die Moldau und die Altstadt.
  • Letná-Park
    Einer der schönsten Stadtparks Prags mit weiten Rasenflächen, Baumalleen und beliebten Aussichtspunkten. Besonders markant: das große Metronom-Denkmal, wo einst das Stalin-Denkmal stand – heute Treffpunkt für Skater und Einheimische.
  • Altstädter Rathaus
    Ein Wahrzeichen der Altstadt, das für seine gotische Architektur und den Turm mit Aussicht auf den Altstädter Ring berühmt ist. Von hier aus bietet sich ein unvergleichlicher Blick auf das Herz Prags.
  • Prager Rathausuhr
    Die mittelalterliche astronomische Uhr ist eines der faszinierendsten technischen Wunderwerke Europas. Jede volle Stunde versammeln sich Besucher, um das Schauspiel der beweglichen Figuren zu sehen.
  • Franziskanergarten
    Eine grüne Oase mitten im Trubel der Innenstadt. Zwischen duftenden Blumenbeeten und schattigen Bäumen lässt es sich wunderbar entspannen – nur wenige Schritte vom Wenzelsplatz entfernt.
  • Nationaltheater
    Ein architektonisches Juwel mit vergoldeter Kuppel und prachtvoller Innenausstattung. Es gilt als Herzstück der tschechischen Bühnenkunst und Symbol des nationalen Selbstbewusstseins.
  • John Lennon-Wand
    Ein ständig wandelndes Kunstwerk und Symbol für Frieden, Freiheit und Kreativität. Seit den 1980er-Jahren ist die bunte Wand auf der Kleinseite mit Zitaten, Songtexten und Botschaften bemalt.
  • Prager Zoo
    Einer der besten Zoos Europas – weitläufig angelegt, modern gestaltet und naturnah in die Landschaft eingebettet. Besucher können hier Tiere aus aller Welt entdecken und dabei den Blick über die Moldau genießen.
  • Kloster Strahov
    Ein barockes Kloster mit einer der schönsten Bibliotheken Europas. Die kunstvoll verzierten Säle, die antiken Bücherregale und die Deckenfresken machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Von der Terrasse des Klosters bietet sich zudem ein herrlicher Blick auf die Prager Burg.
  • Kampa-Insel
    Eine grüne Insel inmitten der Moldau, nur wenige Schritte von der Karlsbrücke entfernt. Hier trifft Natur auf Kunst – mit romantischen Spazierwegen, modernen Skulpturen im Freien und charmanten Cafés mit Blick aufs Wasser.
  • Rudolfinum
    Ein prachtvoller Konzertsaal im Neorenaissance-Stil und Heimat der Tschechischen Philharmonie. Die Akustik zählt zu den besten Europas, und auch architektonisch ist das Gebäude mit seiner Säulenfassade und Lage direkt an der Moldau ein echtes Wahrzeichen.
  • Wallenstein-Garten
    Ein barocker Gartenjuwel unterhalb der Prager Burg – symmetrisch angelegt, mit Brunnen, Statuen und frei herumlaufenden Pfauen. Hier kannst du im Schatten der Arkaden entspannen und die ruhige Atmosphäre mitten im historischen Herzen der Stadt genießen.

Weitere Kategorien:


Prag ist keine Stadt, die man einfach nur besichtigt – man erlebt sie. Schon beim ersten Schritt auf das Kopfsteinpflaster spürst du, dass hier etwas in der Luft liegt: ein Hauch von Geschichte, eine Prise Magie und dieses leise Gefühl, an einem Ort zu sein, der mehr Seele hat als so viele andere Metropolen.

Die Stadt öffnet sich langsam. Morgens glitzert die Moldau im Sonnenlicht, während über den Brücken die ersten Musiker ihre Melodien spielen. Mittags füllen sich die Plätze mit Stimmen, Gerüchen, Bewegung – und abends spiegelt sich das goldene Licht der Laternen in den alten Fassaden.

Prag ist ein Mosaik aus Gegensätzen: majestätisch und geheimnisvoll, laut und leise, alt und ewig jung. In einem Moment stehst du zwischen gotischen Türmen, im nächsten in einem modernen Café mit Blick auf die Stadt. Hier trifft das Mittelalter auf Moderne, Geschichte auf Gegenwart, Melancholie auf Lebensfreude.

Und vielleicht ist es genau das, was Prag so besonders macht: Es zwingt dich nicht, Sehenswürdigkeiten abzuhaken. Es lädt dich ein, einfach zu bleiben, zu schauen, zu fühlen. Ein Spaziergang genügt, und du beginnst zu verstehen, warum man Prag nicht vergisst – weil man ein Stück davon in sich trägt, lange nachdem man wieder gegangen ist.