Themen


Neueste Artikel:

  • Böhmische Küche in Prag entdecken – Traditionelle tschechische Spezialitäten, Braten mit Knödel & mehr
    Heute nehmen wir dich mit auf eine kulinarische Reise in die Herz der böhmischen Küche. Diese traditionelle Küche ist bekannt für ihre deftigen und reichhaltigen Gerichte, die nicht nur den Magen erwärmen, sondern auch die Seele nähren. Die böhmische Küche ist geprägt von der Verwendung von einfachen, aber geschmackvollen Zutaten. Hier spielen vor allem Fleisch, Knödel und Sauerkraut eine Hauptrolle. Die Gerichte sind oft herzhaft und sättigend – perfekt, um sich nach einem langen Tag voller Sightseeing in Prag zu stärken. Eines der absoluten Highlights der böhmischen Küche, das du unbedingt probieren solltest, ist der Braten mit Knödel. Dieses Gericht … Weiterlesen
  • Petřín-Seilbahn: Bequem mit der Standseilbahn auf Prags Aussichtshügel
    Seit 1891 verbindet die charmante Petřín-Standseilbahn Prag mit einem der schönsten Aussichtspunkte der Stadt – dem Petřín-Hügel. Auf der 510 m langen Strecke mit 130 m Höhenunterschied geht es vom Talbahnhof Újezd über die Mittelstation Nebozízek bis hinauf zum prächtigen Park am Petřín. In nur etwa 4 Minuten erreicht man bequem den Gipfel – ideal, um die etwa 10-15-Minuten Fahrt zu genießen oder auf dem Rückweg bergab Kräfte zu sparen. Einzel-Tickets kosten ca. 60 CZK, und Tages- bzw. Zeitraumskarten der Prager Verkehrsbetriebe sind ebenfalls gültig. Die Bahn, ein historisches Wahrzeichen mit verglasten Wagen und modernem Antrieb, wurde 1985 zu ihrer … Weiterlesen
  • Ein perfektes Wochenende in Prag – Dein 48-Stunden-Plan
    Prag ist eine Stadt, die dich schon beim ersten Schritt in ihren Bann zieht. Kopfsteinpflaster, das unter den Schuhen leise knirscht, prachtvolle Fassaden, die Geschichten aus Jahrhunderten erzählen, und die Moldau, die sich in sanften Bögen durch das Herz der Stadt schlängelt – all das verschmilzt hier zu einem einzigartigen Gesamterlebnis. Egal, ob du zum ersten Mal hier bist oder der Stadt schon länger verfallen bist: In 48 Stunden kannst du in Prag erstaunlich viel entdecken, genießen und erleben – ohne dabei in Stress zu geraten. Dieses Wochenende ist für dich, wenn du die perfekte Mischung aus Geschichte, Kultur, Kulinarik und … Weiterlesen
  • Ein Wellness-Wochenende in Prag – Kurzurlaub mit Tiefenentspannung
    Es gibt Wochenenden, an denen du einfach nur raus musst. Weg vom Schreibtisch, weg vom Alltagslärm, weg von To-do-Listen, die länger sind als der Einkaufszettel vor Weihnachten. Du willst ein paar Tage, die sich anfühlen wie ein kompletter Neustart – und genau hier kommt Prag ins Spiel. Die „Stadt der hundert Türme“ ist weltberühmt für ihre atemberaubende Architektur, ihre lebendige Kultur und ihre kulinarischen Genüsse. Doch Prag hat noch eine andere, oft unterschätzte Seite: Es ist auch ein Paradies für Wellnessliebhaber. Zwischen prachtvollen Barockfassaden und gemütlichen Kopfsteinpflastergassen warten elegante Spa-Hotels, stimmungsvolle Day-Spas und ganz besondere Entspannungserlebnisse, die dir helfen, deine … Weiterlesen
  • Nach Prag mit dem Kreuzfahrtschiff – Entspannte Flussreise auf Elbe und Moldau
    Eine Flusskreuzfahrt von Deutschland nach Prag ist weit mehr als nur eine Anreise – sie ist eine Reise voller Eindrücke, Genussmomente und landschaftlicher Höhepunkte. Auf den sanften Wasserwegen von Elbe und Moldau gleitest du vorbei an historischen Städten, romantischen Schlössern und beeindruckenden Naturkulissen. Statt Autobahnen oder Bahnhöfen erwarten dich stille Flussabschnitte, Panoramablicke von Deck und abwechslungsreiche Landgänge. Dein schwimmendes Hotel bringt dich Tag für Tag ohne Kofferpacken zu neuen Orten – bis sich am Ende der Reise das unverwechselbare Panorama der „Goldenen Stadt“ vor dir erhebt. So wird schon der Weg nach Prag zu einem unvergesslichen Erlebnis. WERBUNG | SPONSOREDDieser Artikel enthält … Weiterlesen
  • Abkühlung gesucht? Die besten Badestellen in Prag
    Wenn die Sommerhitze Prag fest im Griff hat, gibt es nichts Besseres als eine erfrischende Abkühlung im Wasser. Zum Glück findest du in und um Prag zahlreiche Badestellen für jeden Geschmack: von klassischen Freibädern und Hallenbädern über luxuriöse Hotel-Pools und Wellness-Oasen bis hin zu malerischen Fluss- und Seeufern mitten in der Natur. Egal ob du mit der Familie unterwegs bist, als junger Aktivurlauber Action suchst, auf Städtereise einen freien Nachmittag genießen willst, lieber draußen in der Natur badest oder dir einen Wellness-Tag gönnen möchtest – Prag bietet für jedes Bedürfnis den passenden Ort zum Eintauchen. In diesem ausführlichen Guide stellen wir dir die besten Badestellen in Prag und Umgebung vor, … Weiterlesen
  • Jazzboot Prag – Abendliche Jazzkreuzfahrt mit Musik, Dinner und Panorama
    Ein musikalischer Abend auf der Moldau Du suchst nach einem unvergesslichen Erlebnis in Prag, das Musik, Romantik, gutes Essen und eine Prise Magie vereint? Dann ist das Jazzboot genau das Richtige für dich. Diese besondere Flussfahrt führt dich am Abend durch das nächtlich beleuchtete Zentrum Prags – begleitet von Live-Jazz, feiner Küche und dem Blick auf die schimmernden Wahrzeichen der Stadt. WERBUNG | SPONSOREDDieser Artikel enthält Affiliate-Links Was ist das Jazzboot? Das Jazzboot ist weit mehr als nur eine Bootsfahrt: Es ist ein stilvoller Jazzclub auf dem Wasser. Während das Schiff gemütlich die Moldau entlangfährt, spielen renommierte Jazzbands ein Live-Set – mal … Weiterlesen
  • Trdelník – Zwischen Tradition und Touristenmagnet​
    Beim Schlendern durch die Gassen der Prager Altstadt liegt er fast überall in der Luft – der süße, warme Duft von frisch gebackenem Trdelník. Kaum ein anderes Gebäck ist so untrennbar mit dem Streetfood-Erlebnis in Prag verbunden wie diese spiralförmige Leckerei. Außen knusprig, innen weich – ein echter Touristenliebling. Doch woher kommt der Trdelník eigentlich, und was macht ihn so besonders? Was genau ist Trdelník? Trdelník, auch als „Baumstriezel“ bekannt, ist ein süßes Gebäck aus Hefeteig, der spiralförmig um einen Holz- oder Metallstab – das sogenannte Trdlo – gewickelt und traditionell über offenem Feuer gebacken wird. Dabei entsteht außen eine goldbraune, leicht … Weiterlesen
  • Klassische Konzerte in Prag – Die besten Orte
    Musikgenuss in königlichem Ambiente Prag ist nicht nur eine Stadt für Architekturliebhaber und Romantiker – sie ist auch ein Paradies für Freunde klassischer Musik. In kaum einer anderen europäischen Metropole verschmelzen musikalisches Erbe und eindrucksvolle Kulissen so stimmungsvoll wie hier. Ob im prachtvollen Rudolfinum, unter der Kuppel der barocken St.-Nikolaus-Kirche oder bei Kerzenschein in der Spiegelkapelle des Klementinums – die „Goldene Stadt“ lässt Musik lebendig werden. Kein Wunder, denn Prag war und ist Heimat großer Komponisten wie Antonín Dvořák, Bedřich Smetana und Wolfgang Amadeus Mozart, dessen Opern hier besonders gefeiert wurden. Klassische Konzerte gehören in Prag zum Alltag – sie … Weiterlesen
  • Geheimnisvolles Prag: Entdecke die mittelalterliche Unterwelt der Altstadt
    Was sich heute als belebte Altstadt mit Kopfsteinpflaster und Barockfassaden zeigt, verbirgt darunter eine andere, dunklere Welt: die unterirdischen Gewölbe Prags. Bei der geführten Tour „Old Town, Medieval Underground & Dungeon Tour“ tauchst du buchstäblich ab – hinab in vergessene Gänge, düstere Verliese und geheimnisvolle Keller, die direkt aus dem Mittelalter stammen. Die Tour führt dich durch bis zu zwei Etagen tief liegende Räume, erbaut im 12. bis 14. Jahrhundert, die heute verborgen unter dem modernen Straßenniveau liegen. Dort unten erlebst du Geschichte hautnah: Du erfährst, wie die Menschen einst lebten – und litten. Geschichten über mittelalterliche Justiz, Hinrichtungen, Alchemie, Brände, … Weiterlesen
  • Prag Sticker: Kleine Kunstwerke zum Mitnehmen
    Ob auf dem Laptop, der Trinkflasche, dem Notizbuch oder als Deko an der Wand – Prag Sticker sind mehr als nur Andenken. Sie sind kleine Kunstwerke, die die Magie der Stadt auf kleinstem Raum einfangen. Vom verspielten Retro-Stil über moderne Flat-Designs bis hin zu liebevoll illustrierten Motiven mit der Karlsbrücke, dem Altstädter Ring oder dem Hradschin: Die Auswahl ist riesig und reicht von minimalistisch bis detailverliebt. Hier haben wir ein Paar Sticker für dich. Sticker zum Ausdrucken
  • Prag zum Ausmalen: Einfach für Kindergarten- und Grundschulkinder
    Prag zum Ausmalen: Kinderleichter Einstieg in die Goldene Stadt Prag entdecken – das geht nicht nur auf Reisen, sondern auch mit Stiften, Fantasie und jeder Menge Farbe! Unsere kostenlosen Ausmalbilder bringen die tschechische Hauptstadt direkt ins Kinderzimmer, in die Schulklasse oder den Kindergarten. Ob Karlsbrücke, Prager Burg, Astronomische Uhr oder Moldauschiff – die kindgerechten Vorlagen laden dazu ein, Prag kreativ zu erkunden. Perfekt für Unterrichtsmaterial, Projekttage, Reisevorbereitung oder einfach für verregnete Nachmittage zu Hause: Die Ausmalbilder fördern spielerisch das Interesse an Architektur, Geschichte und Kultur. Und ganz nebenbei macht’s auch einfach riesigen Spaß! Alle Vorlagen zum Ausdrucken findest du hier … Weiterlesen
  • Zeitreise auf Schienen: Mit der historischen Straßenbahnlinie 42 durch Prag
    Einsteigen, bitte – und zwar in die Vergangenheit! Mit der historischen Straßenbahnlinie 42 fährst du auf den Spuren der alten k.u.k.-Monarchie (Österreich-Ungarn) durch das Herz von Prag. Die charmanten, liebevoll restaurierten Straßenbahnwagen stammen teilweise aus dem frühen 20. Jahrhundert und bringen nostalgischen Flair auf die Gleise der tschechischen Hauptstadt. Doch die Fahrt ist nicht nur ein Erlebnis für Technikliebhaber oder Fotofans: Die Linie 42 verbindet auf elegante Weise Sightseeing mit stilvollem Stadtbummel. Die Route führt im Rundkurs durch das Zentrum und passiert dabei zahlreiche Highlights wie die Prager Burg (Pražský hrad), die Karlsbrücke (Karlův most), das Nationaltheater (Národní divadlo), die Altstadt (Staré … Weiterlesen
  • Die besten Bars in Prag
    Stilvoll ausgehen und genießen Prag ist berühmt für seine Bierkultur – doch auch abseits von Pilsner und Bierhallen bietet die tschechische Hauptstadt eine erstaunlich facettenreiche Barszene. Von der Altstadt bis in die hippen Viertel wie Vinohrady, Letná oder Holešovice entfaltet sich eine Vielfalt, die von stilvollen Hotelbars über kreative Konzeptbars bis hin zu alternativ angehauchten Hinterhof-Spots reicht. Mal sitzt du unter stuckverzierten Decken mit einem Martini in der Hand, mal auf einer Dachterrasse mit Blick auf die Prager Burg – oder du tauchst ein in das mystische Ambiente einer Bar, die sich erst nach einem geheimen Code öffnet. Die Prager … Weiterlesen
  • Prag abseits der Touristenpfade: Die besten Geheimtipps, die nur wenige kennen
    Prag verzaubert mit einem Hauch von Magie, fesselnder Geschichte und architektonischen Meisterwerken – weit mehr als die bekannten Highlights wie die Prager Burg, die Karlsbrücke oder der Altstädter Ring vermuten lassen. Abseits der ausgetretenen Touristenpfade enthüllt die Stadt eine Schatztruhe voller geheimer Oasen und authentischer Erlebnisse. Stell dir vor: Charmante, verborgene Viertel, idyllische grüne Parks und pulsierende alternative Kulturorte, die den wahren Puls Prags spüren lassen. Für alle, die das authentische, unentdeckte Prag erleben wollen, haben wir die ultimativen Geheimtipps zusammengestellt: Willkommen in der Stadt, wie sie nur die Einheimischen kennen! Themenüberblick: Nový Svět: Die charmante Gassen der „Neuen Welt“ … Weiterlesen
  • Klementinum Prag: Geführte Tour mit Barockbibliothek und Turmblick
    Auf Entdeckungstour: Barockbibliothek, Meridianhalle & Astronomischer Turm – eine geführte Reise durch Zeit, Wissen und Weitblick Mitten in der Altstadt, zwischen Karlsbrücke und Altstädter Ring, erhebt sich ein Ort, der Wissen, Geschichte und barocke Pracht auf einzigartige Weise vereint: das Klementinum (Clementinum). Was einst als Jesuitenuniversität gegründet wurde, ist heute das zweitgrößte historische Bauensemble Prags – direkt nach der Prager Burg. Und genau hier erwartet dich eine geführte Tour, die dich nicht nur durch Jahrhunderte geistiger Entfaltung führt, sondern dir auch einen der schönsten Ausblicke auf die Stadt eröffnet: vom Astronomischen Turm hoch oben über den Dächern. WERBUNG | SPONSORED … Weiterlesen
  • Prag im Panorama: Die schönste Moldau-Fahrt mit Rundumblick
    Eine Stadt zum Greifen nah – vom Wasser aus Prag ist nicht nur eine der romantischsten und geschichtsträchtigsten Städte Europas – sie ist auch ein echtes Juwel, wenn du sie vom Wasser aus betrachtest. Die Moldau (Vltava) schlängelt sich wie ein seidenblaues Band durch die Stadt und offenbart dir Perspektiven, die du vom Ufer aus nie erleben würdest. Genau hier beginnt dein Abenteuer: mit einer Panorama-Bootsfahrt durch das Herz von Prag. Setz dich entspannt zurück, spür den Fahrtwind auf der Haut und lass dich von einem 360-Grad-Blick verzaubern, der Geschichte, Architektur und Natur zu einem unvergesslichen Erlebnis verschmelzen lässt. WERBUNG | … Weiterlesen
  • Prags beste Biergärten
    Prag ist nicht ohne Grund weltberühmt für sein Bier – nirgendwo sonst wird so viel und so guter Gerstensaft getrunken wie hier. Wenn die Tage länger werden und die Sonne vom Himmel lacht, erwachen in Prag die Biergärten zum Leben. Vor allem im späten Frühling, im Sommer und bis in den frühen Herbst hinein trifft man sich draußen zum Biergenuss unter freiem Himmel. Ob du nach dem Sightseeing entspannen oder einfach das lokale Leben beobachten möchtest, ein kühles Bier mit Blick auf die „Goldene Stadt“ gehört definitiv zu den schönsten Erlebnissen. Wir nehmen dich an die Hand und stellen dir die Top-Biergärten … Weiterlesen
  • Magie der Musik: Klassisches Konzert in der Spiegelkapelle im Klementinum
    Ein Abend voller Barock, Spiegel und Gänsehaut Mitten im Herzen der Prager Altstadt, verborgen hinter dicken Klostermauern und nur ein paar Schritte vom Altstädter Ring entfernt, verbirgt sich ein Juwel, das nicht nur für Musikliebhaber zum unvergesslichen Erlebnis wird: die Spiegelkapelle im Klementinum. Hier erwartet dich ein klassisches Konzert, das dich nicht nur akustisch, sondern auch visuell in eine andere Welt entführt. WERBUNG | SPONSORED Powered by GetYourGuide Was ist das Besondere an der Spiegelkapelle? Die Spiegelkapelle (tschechisch: Zrcadlová kaple) ist Teil des weitläufigen Klementinum-Komplexes, einer ehemaligen Jesuitenuniversität. Schon beim Betreten des versteckten Innenhofs spürst du: Hier wird Geschichte lebendig. … Weiterlesen
  • Tierisch gut: Ohne Anstehen in den weltberühmten Zoo von Prag
    Entdecke eine tierische Weltreise – mitten in der Goldenen Stadt Nur wenige Minuten vom historischen Stadtzentrum entfernt beginnt ein Abenteuer, das dich einmal rund um den Globus führt – vorbei an Giraffen, Tigern, Eisbären und geheimnisvollen Dschungelpfaden. Willkommen im Zoo Prag – einem der schönsten zoologischen Gärten der Welt, liebevoll eingebettet in die grüne Hügellandschaft von Troja. Und das Beste: Mit dem ohne-Anstehen-Ticket inkl. bequemen Transfer von GetYourGuide sparst du dir Warteschlangen, Umstiege und Orientierungssuche. Einfach einsteigen, staunen, eintauchen. WERBUNG | SPONSORED Powered by GetYourGuide Warum sich dieser Zoobesuch besonders lohnt Der Prager Zoo ist kein gewöhnlicher Tierpark – er ist ein Erlebnisraum, in dem … Weiterlesen
  • Mit dem FlixBus nach Prag
    Bequem, preiswert und direkt – mit FlixBus ins Herz EuropasStarte deine Reise nach Prag ganz entspannt: Von Deutschland oder Österreich aus erreichst du die tschechische Hauptstadt mit FlixBus schnell, komfortabel und direkt. Die modernen Fernbusse bringen dich mitten ins Zentrum der „Goldenen Stadt“ – mit WLAN, Steckdosen, Klimaanlage und viel Platz fürs Gepäck. Ideal für alle, die stressfrei und nachhaltig nach Prag reisen möchten! WERBUNG | SPONSOREDSTAND: 04.05.2025 Themenübersicht: Abfahrtsorte, Strecke und Fahrtdauer FlixBus fährt täglich aus ganz Deutschland und umliegenden Ländern nach Prag. Die beliebtesten Abfahrtsorte sind Berlin, Hamburg, Köln und München, aber auch Wien oder Zürich sind Anschlussstädte. Die Fahrtdauer hängt … Weiterlesen
  • Mit der Straßenbahn durch Prag – die spannendsten Routen
    Bimmelnd und ratternd bahnt sich die Straßenbahn ihren Weg durch Prags Gassen – und du sitzt gemütlich am Fenster, während die Goldene Stadt an dir vorbeizieht. Eine Fahrt mit der Tram in Prag ist weit mehr als nur ein praktisches Fortbewegungsmittel: Sie ist eine charmante Zeitreise und eine Panorama-Stadtrundfahrt zugleich. Seit über 140 Jahren prägt das drittgrößte Straßenbahnnetz der Welt (nach Moskau und Budapest) den Puls der Stadt. Schon 1875 fuhr hier die erste Pferdebahn, ab 1891 dann die erste elektrische Straßenbahn – entwickelt vom Pionier František Křižík. Heute umfasst das Netz rund 25 Tageslinien und 9 Nachtlinien auf insgesamt mehr als 500 Kilometern Strecke. Über 300 Millionen Fahrgäste pro Jahr nutzen dieses … Weiterlesen
  • Prager Burg ohne Warteschlange: So gelingt dir ein stressfreier Besuch
    Niemand steht gern im Urlaub Schlange – schon gar nicht vor einer so berühmten Attraktion wie der Prager Burg (Pražský hrad). Mit täglich tausenden Besuchern und strengen Sicherheitskontrollen kann sich der Einlass hier schnell in die Länge ziehen. Doch keine Sorge: In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du Wartezeiten vermeidest und die Prager Burg entspannt erkundest. WERBUNG | SPONSOREDDieser Beitrag enthält Affiliate-Links.Stand: August 2025 Du bekommst zeitlose Insidertipps zu Öffnungszeiten, Tickets, besten Besuchszeiten, Sicherheits-Check und Anreise sowie konkrete Infos zur „Ohne Warteschlange zur Prager Burg“–Ticketoption von GetYourGuide – inklusive optionalem Audioguide und Erfahrungsberichten. So bist du perfekt vorbereitet, um deinen Burgbesuch ohne Anstehen voll auszukosten! Powered … Weiterlesen
  • Sommer in Prag: Die Stadt in ihrer schönsten Form
    Ein Sommerabenteuer in Prag erwartet dich! Wenn die Tage lang sind und die Sonne die historischen Fassaden vergoldet, entfaltet Prag einen ganz besonderen Zauber. In den wärmsten Monaten strömen Menschen aus aller Welt in die „Stadt der hundert Türme“, um das einmalige Sommer-Flair zu genießen. Milde bis heiße Temperaturen schaffen eine lebhafte, energiegeladene Atmosphäre – überall sitzen Leute in Straßencafés, flanieren über Plätze und genießen laue Abende unter freiem Himmel. Die goldene Stadt macht ihrem Namen jetzt alle Ehre: Im Licht der Sommersonne wirken die roten Dächer und Turmspitzen noch strahlender, und du wirst merken, warum Prag gerade im Sommer als besonders schön … Weiterlesen
  • Karlsbrücke: Tschechiens berühmteste Brücke feiert Jubiläum
    Wenn am 9. Juli um exakt 5:31 Uhr die ersten Sonnenstrahlen über der Moldau aufscheinen, wird sich die Karlsbrücke (Karlův most) für einen Moment in ein mittelalterliches Schauspiel verwandeln. Denn dann feiert Tschechiens berühmteste Brücke ihr 668-jähriges Jubiläum – genau zur Minute der historischen Grundsteinlegung durch Kaiser Karl IV. im Jahr 1357. Prager Brückengeschichte zum Miterleben Hunderte Besucher aus aller Welt werden frühmorgens erwartet, wenn eine aufwendig inszenierte historische Prozessionvon der Kleinseite über die Brücke zur Altstadt zieht. Trommler, Fahnenträger, Musikanten und eine Figur des Kaisers höchstselbst werden die Ereignisse von 1357 symbolisch nachstellen. Die Zeremonie gipfelt in einer feierlichen Grundsteinlegung um Punkt 5:31 Uhr – … Weiterlesen
  • Alte und berühmte Prager Geschichten, Mythen und Legenden
    Eine Stadt voller Mythen und Magie: Prag ist eine Stadt, die auf den ersten Blick märchenhaft wirkt – mit ihren verwinkelten Gassen, Türmen und geheimnisvollen Ecken. Doch die Magie steckt nicht nur in den Bauwerken oder dem goldenen Licht, das die Dächer bei Sonnenuntergang färbt. Es sind vor allem die alten Geschichten und Legenden, die Prag zu einer der faszinierendsten Städte Europas machen. Manche erzählen von Geistern, andere von Heldenmut oder finsteren Geheimnissen. Hier nehme ich dich mit auf eine Reise durch die berühmtesten Prager Erzählungen. Inhalt: Der Golem von Prag – Der Beschützer aus Lehm Keine Legende ist so eng … Weiterlesen
  • Mittelalterliches Dinner mit Show und unbegrenzten Getränken in Prag
    Tauche ein in die Welt des Mittelalters! Erlebe ein unvergessliches Dinner in Prag mit spektakulärer Show und unbegrenzten Getränken. Ein Abend voller Geschichte, Unterhaltung und Genuss – genau das Richtige für alle, die ein außergewöhnliches Erlebnis suchen! Stell dir vor, du betrittst einen flackernd von Kerzen beleuchteten Kellerraum, die Luft erfüllt vom Duft von Braten und Wachskerzen. Plötzlich ertönt mittelalterliche Musik, Feuerspucker speien Flammen in die Dunkelheit und Schwertkämpfer kreuzen klirrend die Klingen. Willkommen zu einem mittelalterlichen Dinner mit Show in Prag – einem Abend, der dich Hunderte Jahre zurück in die Vergangenheit versetzt. In diesem Artikel erfährst du alles über Atmosphäre, Essen, Unterhaltung und praktische … Weiterlesen
  • AC/DC in Prag 2025
    Power Up Tour: Ein legendäres AC/DC Comeback live in Prag! Nach Jahren des Wartens ist es endlich soweit: Die Hardrock-Band AC/DC bringt ihre legendäre Energie zurück auf die Bühnen Europas – und Prag hat die Ehre, das Eröffnungskonzert der Europatour zu feiern. Die „Power Up Tour“ startet am 26. Juni 2025 in der tschechischen Hauptstadt – ein Datum, das Rockfans im Kalender rot markieren sollten. Brian Johnson, Angus Young & Co. stehen wieder vereint auf der Bühne, begleitet von der kraftvollen Support-Band The Pretty Reckless. Wer jemals ein AC/DC-Konzert erlebt hat, weiß: Es geht nicht einfach um Musik. Es geht um pure, rohe Rock-Energie – laut, mitreißend, … Weiterlesen
  • Pfingsten in Prag
    Planst du eine Fereienreise nach Prag? Pfingsten, das christliche Fest, das als Geburtsstunde der Kirche gilt, wird weltweit gefeiert und fällt auf den fünfzigsten Tag nach Ostern. Auch wenn es in Tschechien kein gesetzlicher Feiertag ist, bietet Prag zur Pfingstzeit eine Vielzahl von Veranstaltungen und Aktivitäten, die den Besuch dieser wunderschönen Stadt zu einem besonderen Erlebnis machen. Die Deutschen besuchen gerne Prag in ihren Pfingstferien, denn die Ferientage sind begrenzt und Prag ist nicht weit entfernt, dafür aber besonders schön, wenn der Frühling über die Stadt liegt. Alles blüht auf, Vögel zwitschern, die Stadt zeigt sich in schönsten Farben. Themenübersicht: WERBUNG | SPONSORED … Weiterlesen
  • Wachablösung an der Prager Burg
    Die Wachablösung an der Prager Burg ist ein beeindruckendes Schauspiel lebendiger Tradition – ein echtes Highlight deines Besuchs. Jeden Tag aufs Neue marschieren die Gardisten in ihren paradeblauen Uniformen im Gleichschritt durch die mächtigen Tore der Burganlage, begleitet von Trommeln, Fanfaren und der feierlichen Choreografie militärischer Präzision. Was einst streng militärischen Zwecken diente, ist heute ein symbolischer Akt, der Geschichte spürbar macht und Besucher aus aller Welt staunen lässt. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige rund um das Zeremoniell: Wann du da sein solltest, wo du die beste Sicht hast, was du über die Burgwache wissen musst – und warum … Weiterlesen
  • Dua Lipa in Prag
    Der Beat trifft direkt ins Bauchgefühl, der Refrain brennt sich in dein Gehirn, und du weißt: Das ist Dua Lipa. Sie ist kein Popsternchen von der Stange, sondern ein audiovisuelles Gesamterlebnis. Ihr Name steht nicht nur für Musik, sondern für ein Lifestyle-Versprechen: Selbstbewusstsein, Wandelbarkeit und globale Coolness in Reinform. Ihre Songs sind wie Duftanker im Soundformat – einmal erlebt, emotional verknüpft, nie wieder vergessen. Dua Lipa ist nicht nur Sängerin. Sie ist ein Star, ein sensorisches Erlebnis, das Dopamin freisetzt – deshalb willst du mehr. Und bekommst es auch – in Prag! Dua Lipa Konzerte in Prag Dua Lipa wird im … Weiterlesen
  • Bruce Springsteen in Prag 2025
    Wenn Bruce Springsteen ruft, kommen Tausende – und 2025 ist er zurück in Prag! Am 15. Juni verwandelt sich der Flugplatz Letňany in eine gewaltige Open-Air-Bühne. Du planst, bei diesem legendären Ereignis dabei zu sein? Dann kombiniere das Konzert mit einer unvergesslichen Städtereise. Hier erfährst du, wie du deinen Besuch in Prag rund um das Konzert des „Boss“ perfekt gestaltest – mit vielen Tipps zu Anreise, Unterkunft, Essen, Kultur und Nightlife. 15.06.2025Flugplatz Letňany (Open-Air)Einlass ab ca. 16 Uhr Der Boss im Überblick – warum Bruce Springsteen seit 50 Jahren fasziniert Bruce Frederick Joseph Springsteen, geboren 1949 in Long Branch (New Jersey), hat mit 21 Studioalben, … Weiterlesen
  • Prag bei Nacht: Magische Lichterfahrt auf der Moldau
    Wenn die Sonne untergeht und die Lichter Prags zu leuchten beginnen, verwandelt sich die Stadt in ein zauberhaftes Panorama. Die berühmten Sehenswürdigkeiten scheinen auf dem dunklen Fluss zu tanzen, und du spürst förmlich, wie die Magie der Nacht die Moldau umhüllt. Bei einer abendlichen Schifffahrt auf der Moldau genießt du den unvergleichlichen Blick auf die erleuchtete Prager Burg und die funkelnden Straßenlaternen am Ufer. Die Atmosphäre am Wasser ist ruhig und romantisch – sanft plätschert das Wasser, während sich die Lichter der Stadt im Fluss spiegeln. Kein Wunder, dass Anbieter die Bootsfahrt als eine Fahrt im „märchenhaften Abendlicht“ beschreiben! Themenübersicht: WERBUNG | SPONSORED Powered by GetYourGuide … Weiterlesen
  • 1. Mai in Prag: Ein Tag der Liebe
    Der 1. Mai in Prag ist mehr als nur ein gesetzlicher Feiertag – er ist ein Fest der Liebe, der Poesie und der blühenden Romantik. Während anderswo der Tag der Arbeit im Vordergrund steht, feiern die Prager den „První máj“ mit einem Kuss unter Kirschblüten und einer Hommage an den Dichter Karel Hynek Mácha.​ Wenn die Stadt im Zeichen der Liebe steht In Tschechien ist der 1. Mai (První máj) nicht nur der Tag der Arbeit, sondern vor allem der Tag der Liebe. Während in vielen Ländern politische Kundgebungen im Mittelpunkt stehen, dreht sich in Prag alles um Romantik, Zweisamkeit und … Weiterlesen
  • Tutanchamun Ausstellung in Prag: Welt voller Geheimnisse und vergessener Schätze
    Stell dir vor, du stehst vor der versiegelten Grabkammer eines ägyptischen Pharaos. Mit klopfendem Herzen trittst du ein und entdeckst funkelnde Schätze, goldene Sarkophage und geheimnisvolle Hieroglyphen im flackernden Licht. Genau dieses Gefühl kannst du jetzt in Prag erleben: Die Ausstellung „Tutanchamun – Sein Grab und die Schätze“ entführt dich auf eine Zeitreise ins Alte Ägypten und lässt dich den Moment nachempfinden, als Howard Carter 1922 das nahezu unberührte Grab Tutanchamuns öffnete. Über 1.000 originalgetreue Repliken – von der berühmten goldenen Totenmaske bis zu prunkvollen Schreinen – sind so arrangiert, wie Carter sie vor über 100 Jahren vorfand​. Diese großartige Erlebnisausstellung ist weltweit einmalig: Kein … Weiterlesen
  • Ein typischer Sonntag in Prag – vom gemütlichen Frühstück bis zum Kulturabend
    Ein Sonntag in Prag: Aktivitäten für Touristen und Einheimische. Die Stadttour beginnt an einem Sonntagmorgen. Die sonst geschäftige Stadt zeigt sich von ihrer ruhigen Seite. Kein hektischer Berufsverkehr, stattdessen ein gemächlicher Rhythmus – als würde Prag selbst ausschlafen. Die goldene Morgensonne taucht die Altstadt in warmes Licht, während Kirchenglocken in der Ferne leise den Sonntag einläuten. Schon beim späten Frühstück in deinem Hotel oder einem charmanten Café merkst du: Ein Sonntag in Prag fühlt sich entschleunigt, genussvoll und doch voller Leben an. Ruhiger Sonntagmorgen an Prags Sehenswürdigkeiten Blick auf die Karlsbrücke in Prag an einem ruhigen Morgen – sonntags wirken selbst die … Weiterlesen
  • Die schönsten Brücken Prags über die Moldau
    Prag, die „Goldene Stadt“ ist berühmt für ihre beeindruckende Architektur, reiche Geschichte und romantische Atmosphäre. Der Fluss, der durch Prag fließt, heißt Moldau (auf Tschechisch: Vltava).Sie ist der längste Fluss in Tschechien und ein ziemlich ikonisches Element der Stadt. Ein besonderes Highlight sind die zahlreichen Brücken, die die Ufer der Moldau verbinden und jeder für sich eine eigene Geschichte erzählen. Hier sind die schönsten Brücken Prags, die man unbedingt besuchen sollte: Karlsbrücke (Karlův most) Die Karlsbrücke ist zweifellos das bekannteste Wahrzeichen Prags. Erbaut im 14. Jahrhundert unter der Regentschaft von Kaiser Karl IV., verbindet sie die Altstadt (Staré Město) mit der malerischen Kleinseite … Weiterlesen
  • Tschechien ist ein Bierland
    Du schlenderst durch die kopfsteingepflasterten Gassen der Prager Altstadt, das Abendlicht wirft goldene Reflexe auf die Moldau – und aus der nächsten Kneipe weht dir der unverwechselbare Duft von frisch gezapftem Bier entgegen. Dein Magen kribbelt, dein Herz schlägt schneller. Genau hier beginnt dein ganz persönliches Bierabenteuer. Tschechien führt seit über drei Jahrzehnten die Weltrangliste beim Bierkonsum an: rund 152 Liter pro Kopf. Doch Zahlen erzählen nur die halbe Geschichte. Hier geht es um Stolz, um Tradition und um ein Lebensgefühl, das sich in jeder „Hospoda“ (Kneipe) widerspiegelt. Kleine Zeitreise ins Bierherz Europas Die Kunst des perfekten Zapfens Vergiss langweiliges Einschenken – die Tschechen … Weiterlesen
  • Welche sind die besten Restaurants in Prag?
    Prag verzaubert dich nicht nur mit faszinierender Geschichte und beeindruckender Architektur, sondern begeistert auch kulinarisch mit einer Vielfalt, die Besucher aus aller Welt anzieht. Die tschechische Hauptstadt hat für jeden Geschmack das passende Restaurant – von urigen Gasthäusern über elegante Fine-Dining-Locations bis hin zu hippen Streetfood-Märkten. In diesem ausführlichen Guide erfährst du, wo du die besten kulinarischen Highlights Prags entdecken kannst. Die besten Restaurants in Prag Traditionelle tschechische Restaurants In Prag ist die traditionelle Küche mit ihren deftigen Gerichten und dem weltberühmten tschechischen Bier besonders beliebt. Die böhmische Küche zeichnet sich durch kräftige Aromen, herzhafte Zutaten und eine reichhaltige Zubereitung … Weiterlesen
  • 10 besten Abenteuer- & Freizeitparks in Prag
    Bist du bereit, Prag von einer ganz neuen, aufregenden Seite kennenzulernen? Abseits der historischen Gassen und malerischen Plätze warten in und um die tschechische Hauptstadt jede Menge Adrenalinschübe, interaktive Abenteuer und pure Familienfreude. In diesem Artikel stelle ich dir die 10 besten Abenteuer- und Freizeitparks vor – von wetterfesten Indoor-Oasen bis hin zu actiongeladenen Outdoor-Arenen. Schnapp dir deine Liebsten, plan dein nächstes Abenteuer und tauch ein in prickelnden Nervenkitzel, spannende Entdeckungsreisen und unvergessliche Erlebnisse! Themenüberblick: Dein Abenteuer beginnt jetzt Welches Erlebnis lässt dein Herz schneller schlagen? Ob du in virtuelle Welten abtauchen, mit der Familie planschen oder dich im Horror‑Labyrinth … Weiterlesen
  • 10 perfekte Aktivitäten für den JGA in Prag
    Prag zählt seit Jahren zu den beliebtesten Zielen für Junggesellenabschiede in Europa. Die tschechische Hauptstadt bietet ein breites Spektrum an Aktivitäten – von klassischen Bar‑ und Clubtouren über außergewöhnliche Erlebnisse wie Bier‑Spas oder Beer Bikes bis hin zu actionreichen Programmpunkten wie Schießständen, Kartbahnen und Wildwasser‑Rafting. Ob ihr mit der gesamten Gruppe ausgelassen feiern, entspannt genießen oder euren Adrenalinspiegel in die Höhe treiben möchtet: In Prag findet ihr für jeden Geschmack das passende Angebot. Themenüberblick: WERBUNG | SPONSOREDENTHÄLT AFFILIATE-LINKS Die besten Aktivitäten für einen Junggesellenabschied Was tun in Prag bei Junggesellenabschied? Der letzte große Abend in Freiheit soll legendär werden. In Prag … Weiterlesen
  • Welche Reisezeit ist am besten für einen Besuch in Prag?
    Prag, eine Stadt voller Geschichte, Kultur und Schönheit, erwartet dich mit offenen Armen. Doch welche Reisezeit ist ideal, um das Beste aus deinem Prag-Abenteuer herauszuholen? Die Monate Mai bis Juni und September bis Oktober sind perfekt für einen Besuch in dieser faszinierenden Stadt. Das Wetter ist warm und sonnig, aber nicht zu heiß, und die Straßen sind weniger überfüllt, sodass du die Schönheit Prags in Ruhe erkunden kannst. Wenn du jedoch ein Fan von Festivals und kulturellen Ereignissen bist, dann sind die Sommermonate Juli und August genau die richtige Wahl für deine Reise nach Prag. Während dieser Zeit erwacht die … Weiterlesen
  • Ostern in Prag
    Ostern ist ein bedeutendes christliches Fest, das die Auferstehung von Jesus Christus feiert. Eine wunderbare Zeit, um die Hauptstadt Tschechien zu besuchen. Ostern in Prag wird mit bunten Traditionen, Ostermärkten und kulturellen Veranstaltungen gefeiert. Ostern in Tschechien ist ein buntes Fest voller lebendiger Traditionen und einzigartiger Bräuche. Nicht nur Prag, auch andere Städte und Dörfer schmücken sich mit farbenfrohen Ostereiern, frühlingshaften Dekorationen und kunstvoll gestalteten Märkten. Ein Highlight ist die traditionelle Osterpeitsche, bei dem Männer symbolisch Frauen mit verzierten Weidenruten leicht schlagen, um ihnen Glück und Gesundheit zu wünschen. Als Dank erhalten sie bemalte Eier oder Süßigkeiten. Überall duftet es … Weiterlesen
  • Ice Pub Prag: Tauch ein in Prags „coolstes“ Abenteuer
    Stell dir vor, du trittst durch eine Tür – und plötzlich befindest du dich in einer anderen Welt. Es ist klirrend kalt, funkelnd, still und gleichzeitig voller Leben. Willkommen im Ice Pub Prag, einem Ort, der sich nicht einfach nur besuchen lässt – man erlebt ihn. ANZEIGE | SPONSORED INFOSTAND: 15.04.2025 ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN Powered by GetYourGuide Alles aus Eis – wirklich alles! Sobald du den Ice Pub betrittst, heißt es: raus aus dem warmen Alltag und rein in ein frostiges Wunderland. Hier ist wirklich alles aus echtem Eis: die Wände, die Bar, die Tische – sogar dein Trinkglas besteht aus … Weiterlesen
  • Das kannst du alles erleben mit dem Prague Visitor Pass
    ​Der Prague Visitor Pass ist die offizielle City Card der Stadt Prag und bietet dir eine komfortable Möglichkeit, Attraktionen, Museen, historische Denkmäler und Erlebnisse zu entdecken – inklusive unbegrenzter Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs. WERBUNG | SPONSORED INFOSTAND: 14.04.2025 ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN Powered by GetYourGuide Stell dir vor, du könntest über 70 Top-Attraktionen in Prag besuchen, an Stadtführungen teilnehmen und alle Verkehrsmittel nutzen – und das alles mit nur einem Ticket!  Genau das bietet dir der Prague Visitor Pass. Dieser offizielle Stadtpass von Prague City Tourism ermöglicht dir kostenlosen Eintritt oder Rabatte bei zahlreichen Sehenswürdigkeiten und unbegrenzte Fahrten mit den Öffentlichen​. In diesem Artikel erfährst du neutral … Weiterlesen
  • Die besten 5-Sterne Hotels in Prag
    Prag ist nicht nur für seine märchenhaften Gassen und historischen Sehenswürdigkeiten bekannt, sondern auch für seine erstklassigen Luxushotels. Wenn du dir in der „Goldenen Stadt“ etwas ganz Besonderes gönnen möchtest, bieten dir Prags 5-Sterne-Hotels eine einzigartige Kombination aus Geschichte, Design, Komfort und Service. Von prachtvollen Grandhotels in historischen Palästen bis hin zu stylischen Boutique-Hotels – hier findest du garantiert die passende Unterkunft für einen unvergesslichen Aufenthalt. Lass dich von der folgenden Auswahl inspirieren und entdecke die vielseitigen Facetten luxuriösen Übernachtens in Prag. The Grand Mark Prague – Barocke Eleganz mit urbaner Oase Dieses Hotel residiert in einem ehemaligen barocken Stadtpalast und versprüht … Weiterlesen
  • Prags alternatives Sightseeing: Die coolsten versteckten Orte in Prag (Insider-Guide)
    Prags alternative Hotspots: Diese Szeneviertel abseits der Touristenpfade musst du gesehen haben! Persönliche Geschichten treffen auf exklusive Geheimtipps – von authentischen Erlebnissen inspiriert, von Insidern empfohlen. Auf unserem alternativen Stadtrundgang entdecken wir bunt gesprayte Wände in Arbeitervierteln, versteckte Cafés voller Kunst, ein krypto-anarchistisches Zentrum, vegane Köstlichkeiten und queere Kultur. Dabei sprechen wir alle Sinne an: Wir bestaunen Street Art, genießen kreativen Kaffee, kosten vegane Spezialitäten und tanzen uns in einem Steampunk-Club die Füße wund. Kommt mit – Prag abseits der typischen Touristenpfade ruft! Bereit? Der Rundgang kann beginnen… Wir lassen die überfüllte Karlsbrücke und die Altstadtgassen hinter uns und stürzen uns gemeinsam … Weiterlesen
  • Prager Majales: Das Fest des Frühlings
    Wenn du im Frühling in Prag bist, darfst du den Pražský Majáles, auch bekannt als „Prager Mai“, nicht verpassen. Ursprünglich wurde das Fest von Studierenden organisiert und diente als fröhlicher Abschluss des akademischen Jahres. Auch wenn sich das Festival im Laufe der Zeit zu einem größeren städtischen Ereignis entwickelt hat, spürt man den studentischen Geist und die ausgelassene Atmosphäre immer noch. Wenn du daran teilnimmst, merkst du, dass das Event viel jugendlichen Schwung und kreative Ideen versprüht. Straßenfest: Paradezug durch die Innenstadt Der Paradezug (Majálesový průvod) ist ein festlicher Umzug, der den Frühling und die studentische sowie kulturelle Lebensfreude in … Weiterlesen
  • Dinge, die du auf dem Petřín unternehmen kannst
    Der Petřín, auch bekannt als Laurenziberg, begeistert mit seiner natürlichen Schönheit und einer Vielzahl an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten. Als eines der beliebtesten Ausflugsziele in Prag zieht er sowohl Einheimische als auch Touristen magisch an. Auf dem idyllischen Hügel erwarten dich Highlights wie der majestätische Petřín-Turm – eine beeindruckende Miniaturversion des Eiffelturms – sowie der romantische Rosengarten, der mit seiner Blütenpracht verzaubert. Tauche ein in die besondere Atmosphäre dieses Ortes und genieße unvergessliche Momente inmitten einer der schönsten Kulissen Prags. Hier sind einige spannende Dinge, die du auf dem Petrin machen kannst: Anzeige Powered by GetYourGuide Petrin ist ein schönes und … Weiterlesen
  • Wie teuer sind 3 Tage Prag?
    Prag, die Hauptstadt der Tschechischen Republik, ist eine Stadt voller Geschichte, Kultur, atemberaubender Architektur,erstklassiger Museen und einer lebendigen Kunstszene. Aber wie viel kostet es, diese wunderschöne Stadt zu besuchen? In diesem Blogartikel erkunden wir die Kosten für einen 3-tägigen Aufenthalt in Prag, damit du besser planen und dein Budget festlegen kannst. Unterkünfte Die Kosten für deine Unterkunft in Prag können je nach Art des gewählten Hotels stark variieren. Im Durchschnitt kannst du mit etwa 83 € pro Nacht rechnen. Es gibt aber viele verschiedene Optionen, von Luxushotels bis hin zu günstigeren Unterkünften für den kleinen Geldbeutel. Hostel: In einem Mehrbettzimmer kannst du bereits ab 10 € pro Nacht übernachten. 3-Sterne Hotel: Hier solltest du mit … Weiterlesen
  • Valentinstag in Prag – Romantik in der goldenen Stadt
    Prag, die Stadt der hundert Türme, ist ein wahrer Traum für Verliebte. Besonders am Valentinstag verwandelt sich die tschechische Hauptstadt in ein romantisches Paradies. Von verträumten Spaziergängen über romantische Restaurants bis hin zu einzigartigen Aktivitäten bietet Prag alles, was das Herz begehrt. Lass dich inspirieren, wie du den Valentinstag in dieser zauberhaften Stadt unvergesslich machen kannst. Romantische Aktivitäten in Prag – Besondere Erlebnisse am Valentinstag Spaziergang auf der Karlsbrücke bei Sonnenuntergang Die Karlsbrücke, eines der Wahrzeichen Prags, ist ein magischer Ort, um Hand in Hand mit deinem Lieblingsmenschen den Valentinstag zu beginnen. Besonders zum Sonnenuntergang, wenn die Lichter der Stadt … Weiterlesen
  • Welche Tipps gibt es für einen günstigen Aufenthalt in Prag?
    Prag ist eine faszinierende Stadt, die sich auch mit kleinem Budget wunderbar erkunden lässt. Mit diesen Tipps kannst du Prag auch mit begrenztem Budget in vollen Zügen genießen. Günstige Unterkünfte finden In Prag gibt es zahlreiche preiswerte Übernachtungsmöglichkeiten. Hostels wie das „Czech Inn“ oder „Sir Toby’s“ bieten Betten in Mehrbettzimmern bereits ab 10 Euro pro Nacht an. Für mehr Privatsphäre sind Pensionen oder Ferienwohnungen eine gute Wahl. Stadtteile wie Žižkov oder Karlín sind gut angebunden und oft günstiger als das Stadtzentrum.  Öffentliche Verkehrsmittel nutzen Prags öffentliches Verkehrsnetz ist effizient und preiswert. Ein 30-Minuten-Ticket kostet 30 CZK, ein 90-Minuten-Ticket 40 CZK … Weiterlesen
  • Linkin Parks musikalische Spuren in Prag: Die Anziehungskraft der Stadt
    Linkin Park, die bekannte amerikanische Rockband, hat eine besondere Verbindung zu Prag. Die Stadt diente als Drehort für das Musikvideo zu ihrem weltberühmten Song „Numb“, das 2003 als Teil des Albums „Meteora“ veröffentlicht wurde. Einige der ikonischsten Szenen des Videos wurden an prägnanten Orten in Prag gedreht, darunter die Karlsbrücke mit dem Blick auf die Prager Burg und der Innenraum der St.-Nikolaus-Kirche in der Altstadt. Diese eindrucksvollen Kulissen unterstreichen die emotionale Tiefe und die intensive Botschaft des Songs. Das Musikvideo zu „Numb“ zeigt die Bandmitglieder und eine junge Protagonistin, deren Geschichte von Gefühlen der Isolation und des Andersseins erzählt. Prag’s gotische und barocke Architektur bildet … Weiterlesen
  • Mit der Bahn nach Prag: München – Regensburg – Prag
    Die tschechische Hauptstadt Prag ist ein beliebtes Reiseziel für Kulturbegeisterte, Geschichtsinteressierte und Genießer. Eine besonders entspannte und umweltfreundliche Möglichkeit, die “Goldene Stadt” zu erreichen, bietet die Bahnverbindung von München über Regensburg nach Prag, die täglich bis zu sieben Mal angeboten wird. In diesem Artikel geben wir dir einen Überblick über die Route, Zugtypen und Tipps für deine Reiseplanung. Die Route: München – Regensburg – Prag Die Bahnverbindung von München nach Prag führt durch malerische Landschaften in Bayern und Böhmen. Du reist in komfortablen Zügen von München Hauptbahnhof über Regensburg und mehrere kleinere Bahnhöfe bis zum zentral gelegenen Prag Hauptbahnhof (Praha … Weiterlesen
  • Eislaufen in Prag im Dezember: Ein Wintermärchen auf dem Eis
    Prag verwandelt sich im Winter in ein wahres Wunderland. Wenn die Temperaturen sinken und die ersten Schneeflocken fallen, bietet sich eine zauberhafte Möglichkeit, die Stadt von einer ganz neuen Seite zu entdecken: beim Eislaufen! In Prag gibt es im Dezember zahlreiche Eisbahnen, die sowohl Einheimische als auch Touristen begeistern. 1. Eisbahn am Wenzelsplatz Mitten im Herzen der Stadt befindet sich die Eisbahn am unteren Ende des Wenzelsplatzes. Umgeben von der festlichen Beleuchtung und den Weihnachtsmärkten kannst du hier mitten im Stadtzentrum deine Runden drehen. Die Eisbahn ist von Anfang Dezember bis Mitte Februar geöffnet. Schlittschuhe kannst du vor Ort ausleihen, … Weiterlesen
  • Der Laternenanzünder auf der Karlsbrücke
    Prag, die „Goldene Stadt“, ist bekannt für ihre reiche Geschichte, beeindruckende Architektur und romantische Atmosphäre. Ein besonderer Teil dieser Geschichte sind die Laternenanzünder, die für das Anzünden und Löschen der Gaslaternen in der Stadt zuständig waren. Diese Tradition, die aus dem 19. Jahrhundert stammt, ist eng mit der Entwicklung der Stadt verbunden und trägt bis heute zum historischen Charme Prags bei. Die Geschichte der Gaslaternen Die Einführung der Gasbeleuchtung im 19. Jahrhundert war ein großer Fortschritt für Prag. Sie ersetzte die bis dahin genutzten Öllampen und brachte nicht nur mehr Licht in die Straßen, sondern auch Sicherheit und Modernität. Die … Weiterlesen
  • Nikolaustag in Tschechien – Mikuláš, Teufel und Engel
    Der Nikolaustag in Tschechien, „Mikulášský den“, wird jedes Jahr am 5. Dezember gefeiert und ist ein wichtiger Bestandteil der tschechischen Vorweihnachtszeit. Es ist ein Tag voller Traditionen, der vor allem für Kinder aufregend und manchmal ein wenig furchteinflößend sein kann. Traditionelle Figuren Am Abend des 5. Dezember ziehen drei zentrale Figuren durch die Straßen und besuchen Familien mit Kindern: Der Ablauf des Abends Die drei Figuren besuchen Kinder zu Hause oder auf öffentlichen Veranstaltungen. Der Nikolaus fragt die Kinder, ob sie brav gewesen seien, oft basierend auf einem Bericht, den die Eltern zuvor den Darstellern gegeben haben. Manche Kinder tragen … Weiterlesen
  • Die besten Weihnachtsmärkte in Tschechien – Ein Wintermärchen erleben
    Die Weihnachtszeit in Tschechien ist wie aus einem Märchenbuch: verschneite Gassen, funkelnde Lichter und der Duft von Glühwein und frisch gebackenen Trdelník. Prag ist bekannt für seine beeindruckenden und schönsten Weihnachtsmärkte, wie zum Beispiel den Weihnachtsmarkt am Altstädter Ring oder Prager Burg, doch das Land hat noch viel mehr zu bieten. Die Weihnachtsmärkte in Tschechien sind so vielfältig wie das Land selbst. Egal, ob du große Märkte mit festlicher Pracht oder kleine, gemütliche Märkte bevorzugst. Wenn du Tschechiens Weihnachtsmärkte erkunden möchtest, ist es eine gute Idee, eine Rundreise zu planen. Viele Städte sind mit dem Zug oder Bus leicht zu … Weiterlesen
  • Weihnachtszauber auf dem Altstädter Ring: Magie im Herzen von Prag
    Weihnachtszauber auf dem Altstädter Ring: Magie im Herzen von Prag Die Vorweihnachtszeit in Prag ist ein ganz besonderes Erlebnis, und im Mittelpunkt steht der Altstädter Ring, der mit seiner prächtigen Kulisse und den stimmungsvollen Weihnachtsmärkten Besucher aus aller Welt anzieht. Hier verschmelzen Tradition, Kunsthandwerk und kulinarische Highlights zu einer unvergesslichen Atmosphäre, die jeden in ihren Bann zieht. Ein spektakulärer Start: Die feierliche Baumbeleuchtung Das Highlight und der offizielle Beginn der Weihnachtszeit ist die feierliche Baumbeleuchtung. Der Weihnachtsbaum, meist eine beeindruckende Fichte aus den Wäldern der Region, wird mit Hunderten von funkelnden Lichtern und prachtvollen Ornamenten geschmückt. Die Zeremonie, die oft … Weiterlesen
  • Magischer Start in die Weihnachtszeit: Die feierliche Baumbeleuchtung in Prag
    Die Weihnachtszeit in Prag beginnt jedes Jahr mit einem ganz besonderen Highlight: der feierlichen Baumbeleuchtung auf dem Altstädter Ring. Dieses magische Ereignis markiert den offiziellen Startschuss für die berühmten Prager Weihnachtsmärkte, die zu den schönsten in ganz Europa zählen. Weihnachtszauber auf dem Altstädter Ring Mitten im Herzen der Stadt, umgeben von historischen Gebäuden, erstrahlt der prächtig geschmückte Weihnachtsbaum. Oft ist es eine riesige Fichte aus den tschechischen Wäldern, die mit unzähligen Lichtern und Dekorationen verziert ist. Wenn die Lichter zum ersten Mal angehen, liegt eine unvergleichliche Magie in der Luft – ein Moment, den du so schnell nicht vergessen wirst. … Weiterlesen
  • Prager Architektur: Ein Streifzug durch die Jahrhunderte
    Die Architektur Prags ist ein beeindruckendes Mosaik, das alle großen europäischen Baustile widerspiegelt. In kaum einer anderen Stadt lassen sich die Epochen der Architekturgeschichte so hautnah erleben wie in der tschechischen Hauptstadt. Von der Romanik über die Gotik, Renaissance und Barock bis hin zum einzigartigen Kubismus – Prag erzählt eine Geschichte, die in Stein gemeißelt ist. Gotik und Romanik: Die Ursprünge der Prager Baukunst Die ältesten Bauwerke in Prag stammen aus der romanischen Epoche (11.–13. Jahrhundert). Besonders beeindruckend ist die Basilika St. Georg auf der Prager Burg, ein schlichtes, aber erhabenes Beispiel romanischer Baukunst. Diese Epoche zeichnet sich durch dicke … Weiterlesen
  • Die besten Museen in Prag, die du besuchen solltest
    Prag bietet eine außergewöhnliche Vielfalt an Museen, die nicht nur Kunst- und Geschichtsinteressierte begeistern werden, sondern auch Familien und Kinder mit interaktiven Ausstellungen und faszinierenden Sammlungen. Egal, ob du die Geschichte der Stadt, die tschechische Kunst oder die technischen Errungenschaften der Region erforschen möchtest – in Prag gibt es für jeden Besucher das passende Museum. 1. Nationalgalerie Prag (Národní galerie Praha) Die Nationalgalerie ist eines der wichtigsten Museen für bildende Kunst in Tschechien und bietet eine umfassende Sammlung von Kunstwerken aus verschiedenen Epochen und Regionen. Die Galerien sind in mehrere Gebäude verteilt, darunter das beeindruckende Veletržní Palác, das Werke moderner … Weiterlesen
  • Geschichte: Die Präsidenten der Tschechischen Republik
    Die Präsidenten der Tschechischen Republik haben eine zentrale Rolle in der politischen und gesellschaftlichen Entwicklung des Landes gespielt, angefangen bei den Gründern der Ersten Tschechoslowakischen Republik bis hin zu den politischen Herausforderungen der heutigen Zeit. Die Tschechische Republik hat durch die Jahre zahlreiche politische Systeme durchlebt, von der Demokratie über den Kommunismus bis hin zu einer modernen, demokratischen Nation in der Europäischen Union. Hier ist ein Überblick über die Präsidenten des Landes seit seiner Gründung: 1. Tomáš Garrigue Masaryk (1918–1935) Der erste Präsident der Tschechoslowakei, Tomáš Garrigue Masaryk, war eine der zentralen Figuren bei der Gründung des tschechoslowakischen Staates im … Weiterlesen
  • Die besten traditionellen Gerichte in Prag
    Was muss man in Prag unbedingt essen? Entdecke die klassischen tschechischen Spezialitäten. Du schlenderst durch die malerischen Gassen von Prag, der Duft von frisch gebackenem Brot und herzhaften Gerichten liegt in der Luft. Das Rauschen der Moldau im Hintergrund, die goldenen Dächer der Altstadt und das bunte Treiben auf den Straßen – doch das wahre Abenteuer wartet auf deinem Teller. In dieser Stadt, die für ihre Geschichte und Architektur berühmt ist, gibt es noch ein weiteres Highlight, das du unbedingt erleben musst: die kulinarische Vielfalt der traditionellen tschechischen Küche. Von saftigem Schweinebraten bis hin zu goldbraunem, frittiertem Käse – Prag … Weiterlesen
  • Kulturelle Highlights in Prag: Diese Events machen deinen Städtetrip unvergesslich
    Prag ist eine Stadt voller Kultur, Geschichte und lebhafter Veranstaltungen, die das ganze Jahr über zahlreiche Besucher anlocken. Von traditionellen Festen bis hin zu modernen kulturellen Events bietet die Stadt für jeden Geschmack etwas. Hier ist ein Überblick über einige der wichtigsten und beliebtesten Veranstaltungen, die du in Prag nicht verpassen solltest: 1. Prager Frühling (Pražské jaro) Der Prager Frühling ist ein renommierter internationaler Musikfestival, das jährlich im Mai und Juni stattfindet. Es ist das größte und älteste Musikfestival Tschechiens und zieht Künstler aus der ganzen Welt an. Die Konzerte finden in Prags schönsten Konzertsälen statt, darunter die prächtige Rudolfinum … Weiterlesen
  • Worauf solltest du als Tourist in Prag aufpassen?
    Auch wenn Prag als eine der sichersten Städte in Europa gilt, gibt es – wie in jeder Metropole – ein paar Dinge, auf die du achten solltest, um deinen Aufenthalt ungetrübt zu genießen. Hier sind einige wichtige Punkte, die du im Auge behalten solltest: 1. Taschendiebe In einer Stadt, die jährlich Millionen von Touristen anzieht, sind Taschendiebe leider keine Seltenheit. Vor allem an belebten Orten wie der Karlsbrücke, dem Altstädter Ring, in öffentlichen Verkehrsmitteln und an Bahnhöfen solltest du besonders wachsam sein. Hier sind einige Tipps, um Taschendiebe in Schach zu halten: 2. Abzocker Leider gibt es in Prag immer … Weiterlesen
  • Familienfreundliches Prag: Top-Tipps und Sehenswürdigkeiten für Eltern und Kinder
    Prag ist eine wunderschöne Stadt, die nicht nur für ihre historische Architektur und kulturellen Sehenswürdigkeiten bekannt ist, sondern auch eine Vielzahl von Aktivitäten für Familien bietet. Hier ist eine ausführliche Übersicht über die besten familienfreundlichen Aktivitäten, die du in Prag unternehmen kannst: 1. Besuch im Prager Zoo Der Prager Zoo gehört zu den besten Zoos der Welt und ist ein Highlight für Familien. Er liegt im Stadtteil Troja und bietet eine Vielzahl von Tieren aus aller Welt in großzügigen Gehegen. Besonders beliebt sind der Elefantenpavillon, das Affenhaus und die Indonesische Dschungelhalle. Für Kinder gibt es einen tollen Spielplatz, ein Streichelzoo … Weiterlesen
  • Prager Metro: Geschichte, Tipps und Wissenswertes für deine Erkundung der Stadt
    Die Prager Metro ist das Rückgrat des öffentlichen Nahverkehrs in der tschechischen Hauptstadt und zählt zu den modernsten U-Bahn-Systemen Europas. Sie transportiert täglich Hunderttausende von Menschen durch die Stadt und verbindet dabei die historischen Viertel mit den Vororten. Die Geschichte der Prager Metro reicht zurück bis in die 1960er Jahre, und heute besteht das Netz aus drei Linien, die dich schnell und effizient zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Orten in Prag bringen. Die Geschichte der Prager Metro Die Idee, eine U-Bahn in Prag zu bauen, stammt aus den 1920er Jahren, als die Stadtbevölkerung stark wuchs. Damals war jedoch noch nicht … Weiterlesen
  • Prags Ursprünge: Die Besiedlung durch slawische Stämme und die Gründung der tschechischen Hauptstadt
    Die Besiedlung des Gebiets um die heutige Stadt Prag und die spätere Gründung der tschechischen Hauptstadt sind tief in der Geschichte der slawischen Völker verwurzelt. Dieser Prozess erstreckte sich über mehrere Jahrhunderte, geprägt von Wanderungen, politischen Entwicklungen und kulturellen Transformationen. Prag, das Herzstück Böhmens, entwickelte sich aus einfachen Siedlungen zu einem bedeutenden Zentrum der slawischen Kultur und zu einer der prächtigsten Städte Mitteleuropas. 1. Die Ankunft der Slawen im Gebiet von Böhmen Die slawischen Stämme begannen im 6. Jahrhundert n. Chr. das Gebiet des heutigen Böhmens zu besiedeln. Dieser Prozess war Teil der sogenannten Völkerwanderung, einer Epoche, die durch massive … Weiterlesen
  • 10 schlimmste Touristenfallen in Prag – und wie du sie vermeidest
    Prag ist zweifellos eine der schönsten Städte Europas, doch wie in vielen beliebten Reisezielen lauern auch hier einige Touristenfallen. Wenn du das meiste aus deinem Prag-Besuch herausholen und dabei böse Überraschungen vermeiden möchtest, dann solltest du diese Tipps lesen. Themenübersicht: 1. Überteuerte Restaurants am Altstädter Ring Der Altstädter Ring ist ein absolutes Highlight in Prag: Der Platz mit seiner gotischen Architektur und der berühmten Astronomischen Uhr zieht viele Besucher an. Doch die Restaurants hier wissen, dass sie sich an einem der meistbesuchten Orte der Stadt befinden, und nutzen das aus. Nicht selten zahlst du hier das Doppelte oder Dreifache des … Weiterlesen
  • Silvester in Prag
    Ein unvergesslicher Jahreswechsel Prag, die goldene Stadt an der Moldau, ist zu jeder Jahreszeit ein magischer Ort, aber besonders im Dezember erstrahlt sie in einem ganz besonderen Glanz und ist einfach zauberhaft. Die Stadt ist festlich geschmückt, und die Weihnachtsmärkte verbreiten eine gemütliche Atmosphäre. Ein Spaziergang durch die Altstadt, ein Besuch der Prager Burg oder eine Bootsfahrt auf der Moldau sind nur einige der vielen Möglichkeiten, die Stadt zu erkunden. Wenn du überlegst, wo du die Silvesternacht verbringen sollst, lohnt sich ein Kurztrip nach Prag auf jeden Fall. Hier erfährst du, was du in Prag an Silvester machen kannst, wo … Weiterlesen
  • Weihnachten in Prag
    Weihnachten in Prag ist eine zauberhafte Zeit, in der die Stadt in festlichem Glanz erstrahlt und eine magische Atmosphäre ausstrahlt. Die tschechische Hauptstadt bietet Besuchern während der Weihnachtszeit eine Fülle von einzigartigen Erlebnissen und Traditionen, die sie in eine märchenhafte Stimmung versetzen. Von den prachtvoll geschmückten Weihnachtsmärkten bis hin zu den traditionellen Weihnachtsbräuchen gibt es in Prag viele Möglichkeiten, das Fest zu feiern und die festliche Stimmung zu genießen. Lassen Sie uns einen Blick auf die zauberhafte Welt von Weihnachten in Prag werfen und entdecken, warum diese Zeit des Jahres die perfekte Gelegenheit ist, die Schönheit und den Charme der … Weiterlesen
  • DDR-Fluchtpunkt Prag: Der entscheidende Moment im Herbst 1989
    Im Sommer und Herbst 1989 wurde die westdeutsche Botschaft in Prag zum Schauplatz eines dramatischen Kapitels der deutsch-deutschen Geschichte. Tausende DDR-Bürger strömten in die Tschechoslowakei und kampierten auf dem Botschaftsgelände in der Hoffnung, ihre Ausreise in die Bundesrepublik Deutschland zu erzwingen. Für viele, die verzweifelt die zunehmende Repression und die eingeschränkte Reisefreiheit in der DDR erlebten, war die Botschaft der einzige Ausweg. Die Lage spitzte sich immer weiter zu. Während die DDR-Führung versuchte, die Krise zu kontrollieren, wuchs die Zahl der Flüchtlinge in der Prager Botschaft von Tag zu Tag. Anfangs kamen nur wenige Dutzend, doch bald waren es Tausende. … Weiterlesen
  • Vegan essen in Prag: Ein kulinarischer Streifzug durch die Goldene Stadt
    Willkommen in Prag, der Stadt der hundert Türme und unzähligen kulinarischen Genüsse! Wenn du glaubst, dass veganes Essen in einer Stadt, die für ihr herzhaftes Gulasch und ihre deftigen Knödel bekannt ist, eine Herausforderung sein könnte, dann lass dich überraschen. Prag hat sich in den letzten Jahren zu einem wahren Paradies für Veganer entwickelt. Von traditionellen Gerichten, die vegan interpretiert wurden, bis hin zu modernen, innovativen Kreationen – hier findest du alles, was dein Herz begehrt. Frühstück: Der perfekte Start in den Tag Beginnen wir den Tag mit einem köstlichen Frühstück. Eines der besten veganen Frühstückslokale in Prag ist das … Weiterlesen
  • Gesetzliche Feiertage in der Tschechischen Republik: Was du als deutscher Tourist wissen solltest
    Planst du einen Urlaub in der Tschechischen Republik und möchtest wissen, welche gesetzlichen Feiertage dort wichtig sind? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Blogartikel stellen wir dir die wichtigsten Feiertage vor, die du bei deiner Reiseplanung berücksichtigen solltest. An diesen Tagen sind viele Geschäfte und öffentliche Einrichtungen geschlossen, und der öffentliche Nahverkehr kann eingeschränkt sein. Zudem finden häufig besondere Veranstaltungen und Feste statt, die für Touristen interessant sein könnten. Neujahr (Nový rok) Datum: 1. JanuarBeschreibung: Der 1. Januar markiert den ersten Tag des neuen Jahres und ist in der Tschechischen Republik ein gesetzlicher Feiertag. An diesem Tag reflektieren … Weiterlesen
  • 2004: Tschechien tritt der Europäischen Union bei, was Prag wirtschaftlich und kulturell weiter öffnet
    Am 1. Mai 2004 trat Tschechien zusammen mit neun weiteren Ländern der Europäischen Union bei. Dies war ein bedeutender Meilenstein in der Geschichte des Landes und hatte erhebliche Auswirkungen auf Prag, die Hauptstadt Tschechiens. Der Beitritt zur Europäischen Union öffnete Prag weiter für den internationalen Handel und die Investitionen. Die Stadt wurde zu einem attraktiven Standort für ausländische Unternehmen, die von der strategischen Lage Prags in Mitteleuropa und der gut ausgebildeten Arbeitskräfte profitieren wollten. Dies führte zu einem Wirtschaftswachstum und einer Erhöhung des Lebensstandards in der Stadt. Der Beitritt zur Europäischen Union hatte auch Auswirkungen auf die Kultur und das … Weiterlesen
  • Welche Verkehrsmittel sind am besten geeignet, um Prag zu erkunden?
    Prag, die Hauptstadt Tschechiens, ist eine wunderschöne Stadt mit einer reichen Geschichte und vielen Sehenswürdigkeiten. Es gibt verschiedene Verkehrsmittel, die Besucher nutzen können, um die Stadt zu erkunden. Hier sind einige der besten Möglichkeiten:
  • Welche Sehenswürdigkeiten sollte man in Prag besuchen?
    Prag, die Stadt der hundert Türme, ist ein Schatzkästchen voller Geschichte, Kultur und Schönheit. Die goldenen Straßen und Gassen der Altstadt, die majestätische Prager Burg, die malerische Karlsbrücke und die bezaubernden Gärten und Parks verzaubern Besucher aus aller Welt. Die Stadt, die einst das Herz des Heiligen Römischen Reiches war, ist heute ein lebendiges Zeugnis der Vergangenheit und bietet eine Fülle von Sehenswürdigkeiten, die darauf warten, entdeckt zu werden. Von der gotischen Architektur des Veitsdoms bis hin zur barocken Pracht des Schwarzenberg-Palais, von den farbenfrohen Fassaden der Häuser am Altstädter Ring bis hin zu den verwinkelten Gassen des Jüdischen Viertels … Weiterlesen
  • Nützliche Wörter, Sätze und Ausdrücke für deinen Aufenthalt in Prag
    Hallo liebe Prag-Besucher und Sprachbegeisterte! Heute geben wir dir einen Überblick über die wichtigsten Wörter, Sätze und Ausdrücke, die dir bei deinem Aufenthalt in Prag nützlich sein werden. Denn auch wenn viele Tschechen Englisch sprechen, ist es immer hilfreich und respektvoll, ein paar Worte in der Landessprache zu kennen. Beginnen wir mit den Grundlagen: Wenn du in einem Restaurant oder Café bist, können dir diese Sätze helfen: Wenn du nach dem Weg fragst oder dich in der Stadt orientierst, können dir diese Ausdrücke helfen: Und hier sind noch ein paar nützliche Ausdrücke für verschiedene Situationen: Die tschechische Sprache ist nicht … Weiterlesen
  • Frisch und regional: Besuche den Bauernmarkt am Moldauufer
    Heute nehmen wir dich mit auf eine kulinarische Reise zu einem Ort, der nicht nur deinen Gaumen, sondern auch dein Herz erfreuen wird – dem Bauernmarkt am Moldauufer. Jeden Samstagmorgen verwandelt sich das Ufer der Moldau in einen bunten und lebendigen Markt, auf dem du frische, regionale Produkte direkt von den Bauern aus der Umgebung kaufen kannst. Hier findest du alles, was das Feinschmeckerherz begehrt: knackiges Gemüse, saftiges Obst, frisches Brot, aromatischer Käse, köstliche Wurstwaren und vieles mehr. Die Produkte sind nicht nur frisch und lecker, sondern auch nachhaltig und umweltfreundlich produziert. Der Bauernmarkt am Moldauufer ist aber nicht nur … Weiterlesen
  • Stand-Up-Paddling auf der Moldau: Der neue Trend für Wassersportfans
    Heute stellen wir dir einen neuen Trend vor, der nicht nur Spaß macht, sondern auch eine einzigartige Möglichkeit bietet, Prag aus einer anderen Perspektive zu entdecken – Stand-Up-Paddling auf der Moldau. Stand-Up-Paddling, auch SUP genannt, ist eine Wassersportart, bei der man auf einem breiten Surfbrett steht und sich mit einem Stechpaddel fortbewegt. Diese Sportart ist nicht nur ein großer Spaß, sondern auch ein effektives Ganzkörpertraining. Die Moldau ist ein perfekter Ort, um Stand-Up-Paddling auszuprobieren. Der Fluss bietet eine einzigartige Kulisse für diese Sportart und ermöglicht es dir, die Schönheit von Prag aus einer ganz neuen Perspektive zu bewundern. Allerdings solltest … Weiterlesen
  • Tretbootfahren auf der Moldau: Eine entspannte Möglichkeit, die Stadt vom Wasser aus zu sehen
    Entdecke Prag aus einer anderen Perspektive: Tretbootfahren auf der Moldau Heute nehmen wir dich mit auf eine ganz besondere Tour durch Prag – und zwar auf das Wasser der Moldau. Denn was gibt es Schöneres, als die Goldene Stadt aus einer anderen Perspektive zu entdecken? Das Tretbootfahren auf der Moldau ist eine entspannte und unterhaltsame Möglichkeit, die Schönheit von Prag zu erkunden. Egal ob du mit deinem Partner, deiner Familie oder deinen Freunden unterwegs bist – eine Tretboottour ist ein unvergessliches Erlebnis für jeden. Die Moldau schlängelt sich durch das Herz von Prag und bietet einen einzigartigen Blick auf die … Weiterlesen
  • Sommerabende an der Moldau: Genieße Longdrinks auf den Barschiffen in Prag
    Heute entführen wir dich an einen ganz besonderen Ort in Prag – an die Ufer der Moldau. Hier erwartet dich nicht nur ein atemberaubender Blick auf die Prager Skyline, sondern auch eine einzigartige Bar-Kultur, die du dir nicht entgehen lassen solltest. Die Moldau ist nicht nur eine der schönsten Flüsse Europas, sondern auch der perfekte Ort, um einen entspannten Sommerabend zu verbringen. Entlang der Uferpromenade findest du zahlreiche Barschiffe, die zum Verweilen und Genießen einladen. Diese schwimmenden Bars sind ein echtes Highlight der Prager Nachtszene. Sie bieten eine einzigartige Atmosphäre und einen fantastischen Blick auf die beleuchtete Prager Burg und … Weiterlesen